Freitag, 11. Februar 2011
Auf in eine neue Runde Videos! Matt Cutts hat Ende 2010 wieder eine ganze Reihe neuer Fragen von euch beantwortet. Im heutigen Video erzählt er, welche Trends in diesem Jahr auf seinem Radar sind, was er interessant findet. Mit dabei ist Danny Sullivan von Search Engine Land.
Matt: Okay. Es gibt wieder eine neue Webmaster-Video-Frage. Sie kommt von Danny Sullivan und lautet: "Welche neuen Trends seht ihr gerade im Hinblick auf die Websuche?" Eine gute Frage, Danny. Danke, dass du sie gestellt hast. Im Bereich der Websuche laufen derzeit einige wirklich interessante Dinge. Wenn ihr mal bei Techmeme schaut - Oh!
Danny: Ich dachte, ich besuche dich kurz.
Matt: Hallo, wie geht's dir? Ja, gerne! Hol dir einen Stuhl. Schön, dass du da bist.
Danny: Ich habe gerade ein paar T-Shirts ausgesucht.
Matt: Das kommt mir irgendwie bekannt vor.
Danny: Meins ist blau.
Matt: Ja, blau. Völlig anders.
Danny: Ich wollte dich nicht unterbrechen. Du hast gerade über Trends geredet.
Matt: Trends bei der Websuche, was hast du vor Augen, welche Ideen hast du?
Danny: Erzähl du erst mal.
Matt: Okay. Gerne. Ich bin gerade bei Techmeme, und McDonald's wurde gehackt, Kundendaten gestohlen, Gawker gehackt, Daten von McDonald's -
Danny: [unverständlich] Wikileaks auch?
Matt: Keine Ahnung, wie diese Hacks funktionieren. Wir versuchen momentan, die Hilfe für gehackte Websites zu verbessern. Dort haben wir schon recht viel Zeit investiert. Wir verstärken das Messaging. Der andere große Trend derzeit ist die Kommunikation. Wie sagen wir den Leuten, dass es ein Problem gibt? Wie kommunizieren wir ihnen Verbesserungsvorschläge, damit ihre Inhalte wieder aufgenommen werden können? Werden die Websites besser? Werden sie schlechter? All diese Dinge.
Danny: Momentan verschickt ihr E-Mails an die Leute, wenn ihr Probleme mit deren Website feststellt, sofern ihr die E-Mail-Adresse herausfindet.
Matt: Ja. Manchmal haben wir es von der Website aus versucht. Im Moment arbeiten wir daran, die Leute bei der Webmaster Console anzumelden, damit sie E-Mail-Benachrichtigungen erhalten. Wir hoffen, dass sich viele dort anmelden. Wenn wir dir mitteilen, dass deine Website gehackt wurde, und du die E-Mail nicht bekommst, hilft das niemandem weiter. Daran arbeiten wir. Die Beantragung einer erneuten Überprüfung soll transparenter werden. Aber ich bin neugierig. Was hast du vor Augen? Welche großen Trends siehst du? Welche Ideen hast du?
Danny: Mich interessiert Social Media. Bei all diesen Daten, die genutzt bzw. generiert werden, möchte ich wissen, ob die Suchmaschinen diese tatsächlich verwenden. Interessanterweise sagte Google: "Ja, wir schauen uns tatsächlich an, wie du bei Twitter heißt, wer bei dir mitliest, welchen Ruf du bei Twitter hast und auf welchem Tweet-Rang du stehst. Das hat wiederum Einfluss darauf, ob deine Themen oder Links erfolgreich sind. Diese Entwicklung ist ganz interessant. Nicht nur deine Website kann einen Ruf haben, sondern auch du als Nutzer eines sozialen Netzwerks.
Matt: Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis es Follower-Tausch über drei Ecken bei Twitter gibt...
Danny: Das wird es nicht geben.
Matt: Follower-Tausch usw.
Danny: Das sind alles Märchen. Das wird es nicht geben.
Matt: Wir hatten dazu schon eine Frage heute. Vielleicht möchtest du dich nochmal korrigieren. In ein paar Videos im Mai sagten wir noch: "Twitter ist eine Website wie jede andere auch, Facebook ist eine Website wie jede andere auch." Und vorhin hieß es in einem anderen Video: "Nein, das stimmt nicht mehr." Wir fügen einen Link zum Search Engine Land-Artikel ein, der ist ganz ausführlich.
Danny: Das wäre toll. Und den muss man nicht wirklich lesen, weil er inhaltlich unzulänglich ist und...
Matt: Es stimmt wirklich, dass vorhin jemand gefragt hat, was man als großes Unternehmen tun sollte, das über erweiterte SEO nachdenkt. Unsere Antwort war: die Geschwindigkeit optimieren, das CMS sichern und Kaufoptionen anbieten. Und wir nannten auch Social-Media-Marketing. Weil dadurch Zugriffe generiert werden, nicht nur Links.
Danny: Eine andere interessante Sache ist die Entwicklung bei den Online-Händlern. Dein Ruf als Online-Händler unabhängig von deiner Website und dem PageRank wird jetzt von Google berücksichtigt. Das scheint etwas Positives zu sein.
Matt: Es hat ein wenig gedauert, wir mussten das beobachten und dann den Leuten vermitteln. Das waren nicht nur Beschwerden auf Verbraucher-Websites. Aber ein schlechter persönlicher Ruf kann dich wirklich durch das ganze Web verfolgen. Daher werden viele Leute jetzt auf ihren Ruf achten und sich fragen: "Wie rücke ich mich in ein möglichst gutes Licht?" Und hier kann SEO wirklich praktisch
Matt: Okay. Es gibt wieder eine neue Webmaster-Video-Frage. Sie kommt von Danny Sullivan und lautet: "Welche neuen Trends seht ihr gerade im Hinblick auf die Websuche?" Eine gute Frage, Danny. Danke, dass du sie gestellt hast. Im Bereich der Websuche laufen derzeit einige wirklich interessante Dinge. Wenn ihr mal bei Techmeme schaut - Oh!
Danny: Ich dachte, ich besuche dich kurz.
Matt: Hallo, wie geht's dir? Ja, gerne! Hol dir einen Stuhl. Schön, dass du da bist.
Danny: Ich habe gerade ein paar T-Shirts ausgesucht.
Matt: Das kommt mir irgendwie bekannt vor.
Danny: Meins ist blau.
Matt: Ja, blau. Völlig anders.
Danny: Ich wollte dich nicht unterbrechen. Du hast gerade über Trends geredet.
Matt: Trends bei der Websuche, was hast du vor Augen, welche Ideen hast du?
Danny: Erzähl du erst mal.
Matt: Okay. Gerne. Ich bin gerade bei Techmeme, und McDonald's wurde gehackt, Kundendaten gestohlen, Gawker gehackt, Daten von McDonald's -
Danny: [unverständlich] Wikileaks auch?
Matt: Keine Ahnung, wie diese Hacks funktionieren. Wir versuchen momentan, die Hilfe für gehackte Websites zu verbessern. Dort haben wir schon recht viel Zeit investiert. Wir verstärken das Messaging. Der andere große Trend derzeit ist die Kommunikation. Wie sagen wir den Leuten, dass es ein Problem gibt? Wie kommunizieren wir ihnen Verbesserungsvorschläge, damit ihre Inhalte wieder aufgenommen werden können? Werden die Websites besser? Werden sie schlechter? All diese Dinge.
Danny: Momentan verschickt ihr E-Mails an die Leute, wenn ihr Probleme mit deren Website feststellt, sofern ihr die E-Mail-Adresse herausfindet.
Matt: Ja. Manchmal haben wir es von der Website aus versucht. Im Moment arbeiten wir daran, die Leute bei der Webmaster Console anzumelden, damit sie E-Mail-Benachrichtigungen erhalten. Wir hoffen, dass sich viele dort anmelden. Wenn wir dir mitteilen, dass deine Website gehackt wurde, und du die E-Mail nicht bekommst, hilft das niemandem weiter. Daran arbeiten wir. Die Beantragung einer erneuten Überprüfung soll transparenter werden. Aber ich bin neugierig. Was hast du vor Augen? Welche großen Trends siehst du? Welche Ideen hast du?
Danny: Mich interessiert Social Media. Bei all diesen Daten, die genutzt bzw. generiert werden, möchte ich wissen, ob die Suchmaschinen diese tatsächlich verwenden. Interessanterweise sagte Google: "Ja, wir schauen uns tatsächlich an, wie du bei Twitter heißt, wer bei dir mitliest, welchen Ruf du bei Twitter hast und auf welchem Tweet-Rang du stehst. Das hat wiederum Einfluss darauf, ob deine Themen oder Links erfolgreich sind. Diese Entwicklung ist ganz interessant. Nicht nur deine Website kann einen Ruf haben, sondern auch du als Nutzer eines sozialen Netzwerks.
Matt: Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis es Follower-Tausch über drei Ecken bei Twitter gibt...
Danny: Das wird es nicht geben.
Matt: Follower-Tausch usw.
Danny: Das sind alles Märchen. Das wird es nicht geben.
Matt: Wir hatten dazu schon eine Frage heute. Vielleicht möchtest du dich nochmal korrigieren. In ein paar Videos im Mai sagten wir noch: "Twitter ist eine Website wie jede andere auch, Facebook ist eine Website wie jede andere auch." Und vorhin hieß es in einem anderen Video: "Nein, das stimmt nicht mehr." Wir fügen einen Link zum Search Engine Land-Artikel ein, der ist ganz ausführlich.
Danny: Das wäre toll. Und den muss man nicht wirklich lesen, weil er inhaltlich unzulänglich ist und...
Matt: Es stimmt wirklich, dass vorhin jemand gefragt hat, was man als großes Unternehmen tun sollte, das über erweiterte SEO nachdenkt. Unsere Antwort war: die Geschwindigkeit optimieren, das CMS sichern und Kaufoptionen anbieten. Und wir nannten auch Social-Media-Marketing. Weil dadurch Zugriffe generiert werden, nicht nur Links.
Danny: Eine andere interessante Sache ist die Entwicklung bei den Online-Händlern. Dein Ruf als Online-Händler unabhängig von deiner Website und dem PageRank wird jetzt von Google berücksichtigt. Das scheint etwas Positives zu sein.
Matt: Es hat ein wenig gedauert, wir mussten das beobachten und dann den Leuten vermitteln. Das waren nicht nur Beschwerden auf Verbraucher-Websites. Aber ein schlechter persönlicher Ruf kann dich wirklich durch das ganze Web verfolgen. Daher werden viele Leute jetzt auf ihren Ruf achten und sich fragen: "Wie rücke ich mich in ein möglichst gutes Licht?" Und hier kann SEO wirklich praktisch