Möglicherweise müssen Sie Version 9 oder höher verwenden, um strukturierte Datendateien hochzuladen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zur Einstellung und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung im Migrationsleitfaden für Version 9.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Eine strukturierte Datendatei (Structured Data File, SDF) ist eine Datei mit kommagetrennten Werten, die von
Display- und Video 360 für den Bulk-Abruf und die Verwaltung von Ressourcen Sie können
SDFs über die Funktion Display &Video 360 Video 360-UI Mit strukturierten Datendateien
werden auch mit der Funktion Display &Video 360 Video 360 API.
Es gibt zwei Arten von Formaten für strukturierte Datendateien,
Display- und Video 360:
Standard: Mit diesem Format können Display- und Video 360
Ressourcen.
QA Dieses Format kann nur zum Abrufen vorhandener
Display- und Einstellungen für Video 360-Ressourcen. QA-Dateien enthalten dieselben Informationen wie
Versionen im Standardformat hochladen, diese Informationen aber mithilfe von
Anzeigenamenwerte anstelle von numerischen IDs. Die Titel der Spalten wurden im
An das QA-Format wird „Qa“ angehängt.
Formatierungsregeln
Die folgenden Regeln gelten für alle Formate für strukturierte Datendateien:
Die erste Zeile der Datei ist immer eine Kopfzeile mit den Spaltennamen.
Mit Ausnahme der ersten Zeile sind alle nicht fehlenden Stringwerte in Anführungszeichen gesetzt.
Markierungen.
Fehlende Werte werden leer gelassen.
Für Typen, die als Liste gekennzeichnet sind, gilt Folgendes:
Die Liste ist eine Sammlung von Strings.
Die einzelnen Strings werden durch ein Semikolon getrennt.
Nach dem letzten String in der Liste folgt ein nachgestelltes Semikolon.
Beispiel: one;two;three;four;
Für Typen, die als Liste mit Listen gekennzeichnet sind, wird Folgendes erwartet:
Die Liste der Listen ist eine Sammlung von Listen.
Jede Unterliste wird in Klammern gesetzt.
Die einzelnen Unterlisten werden durch ein Semikolon von den anderen Unterlisten getrennt.
Nach der letzten Liste folgt ein nachgestelltes Semikolon.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-08-05 (UTC)."],[],["Structured Data Files (SDFs) are comma-separated files used in Display & Video 360 for bulk resource management, downloadable via the UI or API. There are two formats: Standard, for retrieving and updating, and QA, for retrieving settings using display names instead of IDs. Files begin with a header row, enclose string values in quotes, and denote missing values as blank. Lists use semicolons as separators, and lists of lists use parentheses for sublists. Versions 7.1, 7, and 6 are supported.\n"],null,[]]