Eine Erläuterung des Formats finden Sie in der Übersicht.
Feld | Erforderlich | Typ | Bearbeitbar | Beschreibung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
IO-ID | Nur erforderlich, wenn vorhandene Anzeigenaufträge bearbeitet werden | Ganzzahl | Nein | Numerischer ID-Wert des Anzeigenauftrags. Wenn das Feld leer ist, wird eine neue Anzeigenauftrags-ID erstellt und mit einer eindeutigen ID verknüpft. Sie haben beim Erstellen eines neuen Anzeigenauftrags auch die Möglichkeit, ihm über eine benutzerdefinierte Kennung Werbebuchungen zuzuweisen. Das Format für eine benutzerdefinierte Kennung ist „ext[benutzerdefinierte Kennung]“, zum Beispiel „ext123“. Sobald die Datei hochgeladen und verarbeitet ist, werden alle benutzerdefinierten Kennungen durch aus der datengetriebenen Anzeigenbereitstellung stammende IDs ersetzt. Außerdem werden die Objekte, z. B. die Werbebuchung dem Anzeigenauftrag, basierend auf den benutzerdefinierten Kennungen zugeordnet. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kampagnen-ID | Nein | Ganzzahl | Nein | Numerischer ID-Wert der Kampagne. Sie können eine benutzerdefinierte Kennung, z. B. „ext[benutzerdefinierte Kampagnen-ID]“, für eine Kampagne angeben, die Sie gleichzeitig mit diesem Anzeigenauftrag erstellen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name | Ja | String | Ja | Der Name des Eintrags. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeitstempel | Erforderlich, wenn vorhandene Einträge bearbeitet werden | Ganzzahl | Nein | Der Zeitstempel für den Eintrag. Er wird vom System genutzt, um zu prüfen, ob der Eintrag zwischen dem Download und dem Upload geändert wurde. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Status | Ja | String | Ja | Die Statuseinstellung für den Eintrag.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IO-Typ | Ja | String | Ja | Der Typ des Anzeigenauftrags. Kann nur bei der Erstellung festgelegt werden.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Io-Untertyp | Ja | String | Ja | Dieses Feld ist für Anzeigenaufträge erforderlich, um zwischen verschiedenen Formaten zu unterscheiden. Wenn das Feld leer bleibt, wird der Standardwert „default“ verwendet.'
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abrechenbares Ergebnis | Ja | String | Ja | Abrechenbares Ergebnis. Ergebnisbasierte Käufe werden eingestellt. „Impression“ ist der einzige gültige Wert.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gebühren | Nein | String, Liste von Listen | Ja | Alle Gebühren für diesen Eintrag. Listenformat = (Gebührenkategorie; Gebührenbetrag; Gebührenart; In Rechnung gestellt).
Beispiel: „(CPM; 2; Display & Video 360-Gebühr; False) ; (Media; 13; Default; True)“
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Integrationscode | Nein | String | Ja | Ein optionaler Code für Tracking-Zwecke. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Details | Nein | String | Ja | Eintragsdetails im Stringformat. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Taktung | Ja | String | Ja | Der Zeitraum, in dem der Betrag für die Auslieferung der Anzeigen ausgegeben wird.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Budgetabstufung | Ja | String | Ja | Die Taktrate für diesen Eintrag.
„Sofort“ ist nicht mit der Auslieferungsrate „Flug“ kompatibel. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Budgetabstufungsbetrag | Ja | float | Ja | Der Betrag, der im vom Gebotstyp festgelegten Zeitraum ausgegeben werden soll. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Häufigkeit aktiviert | Ja | String | Ja | Hiermit wird das impressionbasierte Frequency Capping für den Anzeigenauftrag aktiviert oder deaktiviert.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzeigenpräsenz | Erforderlich, wenn „Häufigkeit aktiviert“ auf „TRUE“ gesetzt ist | Ganzzahl | Ja | Eine positive Ganzzahl für die Anzahl der Impressionen bei einer bestimmten Häufigkeit, also das „x“ in „x Impressionen im Zeitraum y anzeigen“. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeitraum für die Häufigkeit | Erforderlich, wenn „Häufigkeit aktiviert“ auf „TRUE“ gesetzt ist | String | Ja | Gibt die Zeiteinheit für das Frequency Capping an.
Ab dem 28. Februar 2025 werden Zeiträume für das Frequency Capping, die länger als 30 Tage sind, nicht mehr akzeptiert. Wenn Sie versuchen, dieser Spalte „Lifetime“ zuzuweisen, wird ein Fehler zurückgegeben. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Häufigkeit | Erforderlich, wenn „Häufigkeit aktiviert“ auf „TRUE“ gesetzt ist | Ganzzahl | Ja | Eine positive Ganzzahl für die Dauer des Typs „Zeitraum für die Häufigkeit“, also das „y“ in „x Impressionen im Zeitraum y anzeigen“. Ab dem 28. Februar 2025 werden Zeiträume für das Frequency Capping, die länger als 30 Tage sind, nicht mehr akzeptiert. Wenn Sie versuchen, dieser Spalte den Wert 2 oder höher zuzuweisen, wenn der Spalte „Zeitraum der Häufigkeit“ der Wert „Monate“ zugewiesen ist, wird ein Fehler zurückgegeben. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ des Leistungsziels | Ja | String | Ja | Die Zielvorhabeneinheit für den Anzeigenauftrag.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wert des Leistungsziels | Ja | String | Ja | Der Zielwert in einer Währung (CPM, CPA, CPC, CPV, CPIAVC, CPE, VCPM), als Prozentsatz (% Sichtbarkeit, CTR, Klick-CVR, Impression-CVR, VTR, Audio-CR, Video-CR, CPCL, CPCA, TOS10), ohne Maßeinheit (Benutzerdefinierter Impressionswert / -kosten) oder als String (Sonstiges). Wenn der angegebene Zieltyp „Tempo maximieren“ oder „Kein“ ist, wird diese Spalte ignoriert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Algorithmus-ID für Leistungsziel | Erforderlich, wenn „Leistungszieltyp“ auf „Benutzerdefinierter Impressionswert / Kosten“ festgelegt ist | Ganzzahl | Ja | Die ID des Algorithmus für die benutzerdefinierte Gebotseinstellung, die mit dem Zielvorhaben verknüpft ist, wenn der Zielvorhabentyp CUSTOM_BIDDING_VALUE_COST ist. Andernfalls wird diese Spalte ignoriert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DAR messen | Ja | String | Ja | Aktiviert oder deaktiviert die Zielgruppenanalyse mit Nielsen Digital Ad Ratings.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DAR-Kanal messen | Erforderlich, wenn „DAR messen“ auf „TRUE“ gesetzt ist. | Ganzzahl | Ja | Der Kanal, der mit Nielsen Digital Ad Ratings gemessen werden soll. In dieser Spalte wird die Display & Video 360 API-Ressourcen-ID Format = Channel.channelId | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Budgettyp | Ja | String | Ja | Gibt die Art des Budgets in Form eines auszugebenden „Umsatzes“ (Betrag) oder einer Anzahl zu kaufender Impressionen (Impressionen) an.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Budgetsegmente | Ja | String, Liste von Listen | Ja | Hier werden die einzelnen Budgetsegmente angegeben. Listenformat: (Budget, Startdatum, Enddatum, Kampagnenbudget-ID, Beschreibung) Das Budget ist im Format „Floating Currency“ (schwimmende Währung). Datumsangaben müssen im Format MM/TT/JJJJ erfolgen. Die Kampagnenbudget-ID ist leer, wenn sie nicht angegeben wurde. Die Beschreibung darf für keines der Budgetsegmente leer sein. Wenn ein vorhandenes Budgetsegment keine Beschreibung hat, muss für die Zeile, die hochgeladen werden soll, eine Beschreibung angegeben werden. Beispiel: „(100.50;01/01/2016;03/31/2016;12345;budget segment 1;);(200.00;04/01/2016;06/30/2016;;updated budget segment 1;);" | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Automatische Budgetzuweisung | Ja | String | Ja | Aktiviert oder deaktiviert die automatische Budgetzuweisung.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geografisches Targeting – Einschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Regionen, die in das Targeting einbezogen werden sollen. In dieser Spalte werden die Display & Video 360 API-Ressourcen-IDs Listenformat: (TargetingOption.targetingOptionId; TargetingOption.targetingOptionId; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender numerischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geografisches Targeting – Ausschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Regionen, die beim Targeting ausgeschlossen werden sollen. In dieser Spalte werden die Display & Video 360 API-Ressourcen-IDs Listenformat: (TargetingOption.targetingOptionId; TargetingOption.targetingOptionId; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender numerischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausrichtung auf Umgebung | Nein | String, Liste von Listen | Ja | Liste von Zielen für die Nähe, jeweils im Format „(Breitengrad; Längengrad; Radius; Einheit; Vollständige Adresse);“. Der Breitengrad muss zwischen -90 und 90 Grad liegen. Der Längengrad muss zwischen -180 und 180 Grad liegen. Der Radius muss eine Entfernung zwischen 1 und 500 Einheiten haben. Die Einheit kann „mi“ oder „km“ sein. „FullAddress“ ist optional. Beispiel: „(38.907192; -77.03687; 1.0; mi; Washington D.C., DC, USA;); (40.712775; -74.005972; 20.5; km; 40.712775, -74.005972;); (20.000234; -56.675423; 5.0; mi; ;);". | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Targeting auf Standortlisten für die Umgebung | Nein | String, Liste von Listen | Ja | Liste der Ziele für die Näherungsliste für Anzeigenaufträge oder Werbebuchungen ohne TrueView-Anzeigen, jeweils im Format „(ProximityListId; Radius; Unit; )“. „ProximityListId“ ist eine Standortlisten-ID in den Ressourcen eines Werbetreibenden. Der Umkreis ist eine Entfernung zwischen 1 und 500 (einschließlich) in einer Einheit. Die Einheit kann „mi“ oder „km“ sein. Das Targeting kann auf zwei Standortlisten pro Rechtssubjekt und auf regionale Standortlisten beschränkt werden. Beispiel: „(10041691678; 20.0; mi;); (10038858567; 20.5; km;);“ | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausrichtung auf Sprachen – Einschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Sprachen, die in das Targeting einbezogen werden sollen. In dieser Spalte werden die Display & Video 360 API-Ressourcen-IDs Listenformat: (TargetingOption.targetingOptionId; TargetingOption.targetingOptionId; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender numerischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausrichtung auf Sprachen – Ausschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Sprachen, die beim Targeting ausgeschlossen werden sollen. In dieser Spalte werden die Display & Video 360 API-Ressourcen-IDs Listenformat: (TargetingOption.targetingOptionId; TargetingOption.targetingOptionId; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender numerischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geräte-Targeting – Einschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Geräte, die in das Targeting einbezogen werden sollen. In dieser Spalte werden die Ressourcen-IDs der Display & Video 360 API
Listenformat: (TargetingOption.targetingOptionId; TargetingOption.targetingOptionId; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender numerischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geräte-Targeting – Ausschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Geräte, die beim Targeting ausgeschlossen werden sollen. In dieser Spalte werden die Ressourcen-IDs der Display & Video 360 API
Listenformat: (TargetingOption.targetingOptionId; TargetingOption.targetingOptionId; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender numerischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Browser-Targeting – einschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Browser, die in das Targeting einbezogen werden sollen. In dieser Spalte werden die Display & Video 360 API-Ressourcen-IDs Listenformat: (TargetingOption.targetingOptionId; TargetingOption.targetingOptionId; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender numerischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Browser-Targeting – Ausschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Browser, die beim Targeting ausgeschlossen werden sollen. In dieser Spalte werden die Display & Video 360 API-Ressourcen-IDs Listenformat: (TargetingOption.targetingOptionId; TargetingOption.targetingOptionId; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender numerischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Labels für digitale Inhalte – Ausschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Labels für digitale Inhalte, die ausgeschlossen werden sollen. Listenformat = (G;PG; usw.).
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einstellung für die Empfindlichkeit der Markensicherheit | Nein | String | Ja | Wählen Sie die Einstellung für die Sensibilität aus, um Inventar basierend auf dem Inhalt des umgebenden Videos zu blockieren.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Benutzerdefinierte Einstellungen für die Markensicherheit | Erforderlich, wenn für „Benutzerdefinierte Einstellung für die Markensicherheit“ die Option „Benutzerdefiniert verwenden“ ausgewählt ist | String, Liste | Ja | Wenn die Einstellung für die Markensicherheit „Benutzerdefiniert verwenden“ lautet, geben Sie die Liste der Standardklassifikatoren für Inhalte an. Beispiel: (Sexual;Alcohol;Tobacco;etc.).
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Drittanbieter-Überprüfungsdienste | Nein | String | Ja | Anbieter von Drittanbieter-Überprüfungsdiensten.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Labels für die Überprüfung durch Drittanbieter | Nein | String, Liste | Ja | Wenn „Drittanbieter-Bestätigungsdienste“ nicht „Kein“ lautet, geben Sie eine Liste der Labels an, die vom ausgewählten Anbieter unterstützt werden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kanal-Targeting – Einschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Kanäle, die in das Targeting einbezogen werden sollen. In dieser Spalte werden die Ressourcen-IDs der Display & Video 360 API Listenformat: (Channel.channelId; Channel.channelId; usw.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kanal-Targeting – Ausschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Kanäle, die beim Targeting ausgeschlossen werden sollen. In dieser Spalte werden die Ressourcen-IDs der Display & Video 360 API Listenformat: (Channel.channelId; Channel.channelId; usw.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Website-Targeting – einschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Websites, die in das Targeting eingeschlossen werden sollen. Die Liste besteht aus URL-Strings. Listenformat: (beispiel.de; beispiel2.de; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender alphabetischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Website-Targeting – Ausschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Websites, die beim Targeting ausgeschlossen werden sollen. Die Liste besteht aus URL-Strings. Listenformat: (beispiel.de; beispiel2.de; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender alphabetischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
App-Targeting – Einschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Apps, die in das Targeting einbezogen werden sollen. Die Liste besteht aus zusammenhängenden Strings aus App-Plattform und App-Plattform-ID. Die folgenden Werte werden verwendet, um die App-Plattform zu definieren:
Der zusammengesetzte String aus App-Plattform und ID wird durch einen Doppelpunkt getrennt, z. B. Listenformat: (APP:com.google.android.gm; APP:422689480; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender alphabetischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
App-Targeting – Ausschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Apps, die beim Targeting ausgeschlossen werden sollen. Die Liste besteht aus zusammenhängenden Strings aus App-Plattform und App-Plattform-ID. Die folgenden Werte werden verwendet, um die App-Plattform zu definieren:
Der zusammengesetzte String aus App-Plattform und ID wird durch einen Doppelpunkt getrennt, z. B. Listenformat: (APP:com.google.android.gm; APP:422689480; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender alphabetischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
App-Sammlungs-Targeting – Einschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der App-Sammlungen, die in das Targeting einbezogen werden sollen. In dieser Spalte werden die Display & Video 360 API-Ressourcen-IDs Listenformat: (TargetingOption.targetingOptionId; TargetingOption.targetingOptionId; usw.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
App-Sammlungs-Targeting – Ausschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der App-Sammlungen, die beim Targeting ausgeschlossen werden sollen. In dieser Spalte werden die Display & Video 360 API-Ressourcen-IDs Listenformat: (TargetingOption.targetingOptionId; TargetingOption.targetingOptionId; usw.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie-Targeting – einschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Kategorien, die in das Targeting einbezogen werden sollen. In dieser Spalte werden die Display & Video 360 API-Ressourcen-IDs Listenformat: (TargetingOption.targetingOptionId; TargetingOption.targetingOptionId; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender numerischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Targeting auf Kategorien – Ausschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Kategorien, die beim Targeting ausgeschlossen werden sollen. In dieser Spalte werden die Display & Video 360 API-Ressourcen-IDs TargetingOption für den Targeting-Typ TARGETING_TYPE_CATEGORY verwendet. Listenformat: (TargetingOption.targetingOptionId; TargetingOption.targetingOptionId; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender numerischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Targeting auf Inhaltsgenre – einschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Inhaltsgenres, die in das Targeting einbezogen werden sollen. In dieser Spalte werden Display & Video 360 API-Ressourcen-IDs vom Typ Listenformat: (TargetingOption.targetingOptionId; TargetingOption.targetingOptionId; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender numerischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Targeting nach Inhaltsgenre – Ausschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Inhaltsgenres, die beim Targeting ausgeschlossen werden sollen. In dieser Spalte werden Display & Video 360 API-Ressourcen-IDs vom Typ Listenformat: (TargetingOption.targetingOptionId; TargetingOption.targetingOptionId; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender numerischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Keyword-Targeting – Einschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Keyword-Strings, die in die Ausrichtung einbezogen werden sollen. Diese Liste wird in aufsteigender alphabetischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Keyword-Targeting – Ausschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der auszuschließenden Keywordstränge beim Targeting. Diese Liste wird in aufsteigender alphabetischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Keyword-Listen-Targeting – Ausschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Listen mit auszuschließenden Keywords, die beim Targeting ausgeschlossen werden sollen. In dieser Spalte werden die Ressourcen-IDs der Display & Video 360 API Listenformat: (NegativeKeywordList.negativeKeywordListId; NegativeKeywordList.negativeKeywordListId; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender numerischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielgruppen-Targeting – Einschließen | Nein | String, Liste von Listen von Paaren | Ja | Liste der Zielgruppenlisten, die in das Targeting einbezogen werden sollen. In dieser Spalte werden die Ressourcen-IDs der Display & Video 360 API Bei Zielgruppenlisten mit selbst erhobenen Daten wird jede Zielgruppe als Paar aus „FirstAndThirdPartyAudience.firstAndThirdPartyAudienceId“ und der Einstellung für die Aktualität aufgeführt. Ein Paar ist (1;1d;), wobei „1d“ die Stichprobenaktualität für 1 Tag darstellt. Die Recency-Option ist für Zielgruppen von Drittanbietern nicht verfügbar. Das Listenformat lautet daher (3;);(4;);. So kombinieren Sie Zielgruppengruppen mit „UND“ und „ODER“: Um Paare mit und ohne „Zuletzt aktiv“ zu kombinieren, verwenden Sie Folgendes: „((1;1d;);(2;365d;));((3;);(4;5m;);(5;all;))“. Das bedeutet: (Liste 1 mit einer Häufigkeit von 1 Tag ODER Liste 2 mit einer Häufigkeit von 365 Tagen) UND (Liste 3 ohne angegebene Häufigkeit ODER Liste 4 mit einer Häufigkeit von 5 Minuten ODER Liste 5 mit allen Nutzern). Gültige Werte für „Zuletzt“ sind:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielgruppen-Targeting – Ausschließen | Nein | String, Liste von Listen von Paaren | Ja | Liste der Zielgruppenlisten, die beim Targeting ausgeschlossen werden sollen. In dieser Spalte werden die Ressourcen-IDs der Display & Video 360 API Jede Zielgruppe wird als Paar aus „FirstAndThirdPartyAudience.firstAndThirdPartyAudienceId“ und der Einstellung für die Aktualität aufgeführt, wenn es sich um eine Zielgruppenliste mit selbst erhobenen Daten handelt. Ein Paar ist (1;1d;), wobei „1d“ die Stichprobenaktualität für 1 Tag darstellt. Für Zielgruppen von Drittanbietern ist die Relevanz jedoch nicht verfügbar. Das Listenformat lautet daher (3;);(4;);. Listenformat = ((FirstAndThirdPartyAudience.firstAndThirdPartyAudienceId; recency optional;); (FirstAndThirdPartyAudience.firstAndThirdPartyAudienceId; recency optional;);) Gültige Werte für „Zuletzt“ sind:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Targeting auf Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen und kaufbereite Zielgruppen – einschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Zielgruppenlisten mit gemeinsamen Interessen und/oder kaufbereiten Zielgruppen, die eingeschlossen werden sollen. Zielgruppenlisten-IDs können in der Display & Video 360-Benutzeroberfläche abgerufen werden. Listenformat: (Zielgruppen-ID; Zielgruppen-ID; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender numerischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Targeting auf Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen und Kaufbereitschaft – Ausschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Zielgruppenlisten mit gemeinsamen Interessen und/oder kaufbereiten Zielgruppen, die ausgeschlossen werden sollen. Zielgruppenlisten-IDs können in der Display & Video 360-Benutzeroberfläche abgerufen werden. Listenformat: (Zielgruppen-ID; Zielgruppen-ID; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender numerischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Targeting auf benutzerdefinierte Listen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der benutzerdefinierten Listen, auf die ausgerichtet werden soll. In dieser Spalte werden die Ressourcen-IDs der Display & Video 360 API Listenformat: (CustomList.customListId; CustomList.customListId; etc.) Diese Liste wird in aufsteigender numerischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inventarquellen-Targeting – Optionen für autorisierte Verkäufer | Erforderlich, wenn „Typ“ „Display“, „Video“ oder „Audio“ ist | String | Ja | Ausrichtung auf autorisierte Direktverkäufer, autorisierte Direktverkäufer und Reseller oder autorisierte Verkäufer und „Unbekannt“ „Authorized Direct“ bedeutet, dass nur autorisierte Verkäufer angesprochen werden. „Autorisierte Direktverkäufer und Reseller“ bedeutet, dass das Targeting auf autorisierte Verkäufer und Reseller erfolgt. „Autorisierte und nicht teilnehmende Publisher“ bedeutet, dass das Targeting auf autorisierte Verkäufer, Reseller und unbekannte Verkäufer erfolgt.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inventarquellen-Targeting – Einschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Inventarquellen, Anzeigenplattformen und untergeordneten Anzeigenplattformen, die in das Targeting einbezogen werden sollen. In dieser Spalte werden die Ressourcen-IDs der Display & Video 360 API vom Typ Listenformat = (InventorySource.inventorySourceId; exchangeId; TargetingOption.targetingOptionId; usw.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inventarquellen-Targeting – Ausschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Inventarquellen, Anzeigenplattformen und untergeordneten Anzeigenplattformen, die beim Targeting ausgeschlossen werden sollen. In dieser Spalte werden die Ressourcen-IDs der Display & Video 360 API vom Typ Listenformat = (InventorySource.inventorySourceId; exchangeId; TargetingOption.targetingOptionId; usw.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inventarquellen-Targeting – Targeting auf neue Anzeigenplattformen | Nein | String | Ja | Richten Sie das Targeting auf neue Anzeigenplattformen ein.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Targeting auf Tagesabschnitte | Nein | String, Liste | Ja | Liste der IDs, wobei jede Tageszeit-ID im folgenden Format aufgebaut ist: Diese Liste wird in aufsteigender numerischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeitzone für das Targeting auf Tagesabschnitte | Erforderlich, wenn „Tageszeit-Targeting“ aktiviert ist. | String | Ja | Zeitzone für das Targeting auf Tagesabschnitte.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Umgebungs-Targeting | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Umgebungen, auf die ausgerichtet werden soll. Wählen Sie einen oder mehrere zulässige Werte aus. Hinweis: „Nicht optimierte Website“ kann nicht ausgewählt werden, ohne dass „Web“ ausgewählt ist.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sichtbarkeits-Targeting auf Omid aktiviert | Nein | String | Ja | Damit wird das Targeting nur auf Impressionen festgelegt, die über den Open Measurement-Standard messbar sind.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sichtbarkeits-Targeting (Active View) | Nein | String | Ja | Richten Sie das Targeting auf prognostizierte Prozentsätze für die Sichtbarkeit aus. Prozentsätze werden als Gleitkommazahlen dargestellt. Eine der folgenden Optionen: {0.1,0.2,0.3,0.4,0.5,0.6,0.7,0.8,0.9} | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Positions-Targeting – Anzeigen auf dem Bildschirm | Nein | String, Liste | Ja | Targeting auf Displayanzeigenpositionen auf dem Bildschirm Wählen Sie einen oder mehrere der zulässigen Werte aus:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Positions-Targeting – Video auf dem Bildschirm | Nein | String, Liste | Ja | Targeting auf Videoanzeigenpositionen auf dem Bildschirm Wählen Sie einen oder mehrere der zulässigen Werte aus:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Positions-Targeting – Position im Videocontent | Nein | String, Liste | Ja | Positionen für Displayanzeigen, auf die Sie Ihre Anzeigen ausrichten möchten. Wählen Sie einen oder mehrere der zulässigen Werte aus:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Targeting nach Position – Videoposition im Videocontent | Nein | String, Liste | Ja | Positionen für Videoanzeigen, auf die ein Targeting erfolgen soll. Wählen Sie einen oder mehrere der zulässigen Werte aus:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Targeting nach Position – Position der Audioanzeige im Videocontent | Nein | String, Liste | Ja | Positionen für Audioanzeigen, auf die ausgerichtet werden soll. Wählen Sie einen oder mehrere der zulässigen Werte aus:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Targeting auf Größe des Videoplayers | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Videoanzeigen-Playergrößen für das Targeting. Wählen Sie einen oder mehrere der zulässigen Werte aus:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausrichtung auf die Dauer des Contents | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Contentdauern, auf die ausgerichtet werden soll. Die Maßeinheit ist „Minuten“. Wählen Sie einen oder mehrere der zulässigen Werte aus:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Targeting nach Contentstream-Typ | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Contentstream-Typen, auf die ausgerichtet werden soll. Wählen Sie einen oder mehrere der zulässigen Werte aus:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Targeting nach Audioinhaltstyp | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Audioinhaltstypen, auf die ausgerichtet werden soll. Wählen Sie einen oder mehrere der zulässigen Werte aus:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Demografisches Targeting – Geschlecht | Nein | String, Liste | Ja | Liste der Geschlechter, auf die das Targeting erfolgen soll. Wählen Sie einen oder mehrere der zulässigen Werte aus:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Demografisches Targeting – Alter | Nein | String, Liste | Ja | Sie können Ihre Anzeigen auf eine bestimmte Altersgruppe ausrichten. Geben Sie einen Start- und Endzeitraum an, indem Sie ein Start- und ein Endalter auswählen und festlegen, ob unbekannte Altersgruppen berücksichtigt werden sollen (Wahr/Falsch). Hier finden Sie eine Liste der zulässigen Werte für „Von“ und „Bis“. Beispiel 1: Wenn Sie die Ausrichtung auf Nutzer im Alter von 18 bis 55 Jahren vornehmen und Nutzer mit unbekanntem Alter einschließen möchten, geben Sie Folgendes an: {Von; Bis; Unbekannt einschließen: Wahr/Falsch} = 18;55;wahr; Beispiel 2: Wenn Sie die Ausrichtung nur auf Nutzer über 35 Jahren vornehmen und Nutzer mit unbekanntem Alter ausschließen möchten, geben Sie Folgendes an: = 35;+;falsch;. Zulässige Werte für „Von“:
Zulässige Werte für „An“:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Demografisches Targeting: Haushaltseinkommen | Nein | String, Liste | Ja | Legen Sie ein Targeting auf einen Bereich für das Haushaltseinkommen fest. Geben Sie einen Start-/Endzeitraum an, indem Sie einen einzelnen Einkommensbereich „Top_of_Range“ und einen einzelnen Einkommensbereich „Bottom_of_Range“ auswählen und angeben, ob Haushalte mit unbekanntem Einkommen eingeschlossen werden sollen (wahr/falsch). Weitere Informationen finden Sie in der Liste der zulässigen Werte für „Top_of_Range“ und „Bottom_of_Range“. Beispiel 1: Wenn Sie die Ausrichtung auf die oberen 10 bis 50 % der Haushalte vornehmen und Haushalte mit unbekanntem Einkommen einschließen möchten, geben Sie das Format {Top_of_Range; Bottom_of_Range; Include unknown True/False} = Top 10%;41-50%;true an. Beispiel 2: Wenn Sie die Ausrichtung nur auf die unteren 50 % der Haushalte vornehmen und Haushalte mit unbekanntem Einkommen ausschließen möchten, geben Sie das Format {Top_of_Range; Bottom_of_Range; Include unknown True/False} = Lower 50%;Lower 50%;true an. Zulässige Werte für „Top_of_Range“ und „Bottom_of_Range“:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Demografisches Targeting: Elternstatus | Ja | String, Liste | Ja | Liste der Elternstatus für das Targeting. Wählen Sie einen oder mehrere der zulässigen Werte aus.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Targeting auf Verbindungsgeschwindigkeit | Nein | String | Ja | Targeting auf eine bestimmte Verbindungsgeschwindigkeit. Wählen Sie einen der zulässigen Werte aus:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausrichtung nach Mobilfunkanbieter – einschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der ISPs oder Mobilfunkanbieter, auf die Sie ein Targeting vornehmen möchten. In dieser Spalte werden die Display & Video 360 API-Ressourcen-IDs Listenformat: (TargetingOption.targetingOptionId; TargetingOption.targetingOptionId; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender numerischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausrichtung nach Mobilfunkanbieter – Ausschließen | Nein | String, Liste | Ja | Liste der auszuschließenden Internetanbieter oder Mobilfunkanbieter. In dieser Spalte werden die Display & Video 360 API-Ressourcen-IDs Listenformat: (TargetingOption.targetingOptionId; TargetingOption.targetingOptionId; usw.) Diese Liste wird in aufsteigender numerischer Reihenfolge generiert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzeigenauftragsoptimierung | Ja | String | Ja | Aktiviert/deaktiviert die Optimierung von Anzeigenaufträgen.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einheit der Gebotsstrategie | Erforderlich, wenn „Optimierung von Anzeigenaufträgen“ auf „Wahr“ gesetzt ist | String | Ja | Wählen Sie die Einheit der Gebotsstrategie aus, um Gebote zu optimieren:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gebotsstrategie – Maximalwert | Erforderlich, wenn „Optimierung von Anzeigenaufträgen“ auf „Wahr“ gesetzt ist | float | Ja | Legen Sie einen CPM-Wert fest, der nicht überschritten werden darf. Wenn „0“ festgelegt ist, ist „nicht überschreiten“ nicht aktiviert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mindestpreis für Deals anwenden | Erforderlich, wenn „Optimierung von Anzeigenaufträgen“ auf „Wahr“ gesetzt ist | String | Ja | Ob Deals gegenüber Inventar in offenen Auktionen priorisiert werden sollen
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Algorithmus-ID | Erforderlich, wenn „Wert/Kosten der benutzerdefinierten Impression“ für „Gebotsstrategie-Einheit“ festgelegt ist. | Ganzzahl | Ja | Diese entsprechende Algorithmus-ID muss verwendet werden, wenn die Gebotsstrategie auf „Benutzerdefinierter Impressionswert/Kosten“ festgelegt ist. Ab dem 1.April 2025 müssen alle Floodlight-Aktivitäten, die im Algorithmus verwendet werden, der dieser Spalte zugewiesen ist, in der Spalte „Conversion-Floodlight-Aktivitäts-IDs“ enthalten sein. Wenn Sie versuchen, einen Algorithmus zuzuweisen, ohne die Spalte „IDs der Conversion-Floodlight-Aktivitäten“ richtig zu aktualisieren, führt dies zu einem Fehler. |