Feedback geben
Maps Service
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Maps
Mit diesem Dienst können Scripts statische Karten generieren, Wegbeschreibungen finden, Adressen in Geocode-Koordinaten umwandeln und Höhenprofile erfassen.
Classes
Name Kurzbeschreibung
Avoid Eine Aufzählung der Arten von Einschränkungen, die bei der Suche nach einer Route vermieden werden sollen.
Color Ein Enum, das die benannten Farben darstellt, die in Kartenbildern verwendet werden können.
Direction Finder Ermöglicht das Abrufen von Wegbeschreibungen zwischen Orten.
Direction Finder Enums Eine Sammlung von Enumerationen, die von Direction Finder verwendet werden.
Elevation Sampler Ermöglicht die Stichprobenerhebung von Höhen an bestimmten Orten.
Format Ein Enum, das das Format des Kartenbilds darstellt.
Geocoder Ermöglicht die Umwandlung zwischen einer Adresse und geografischen Koordinaten.
Maps Ermöglicht die Routensuche, Geocodierung, Höhenstichproben und das Erstellen statischer Kartenbilder.
Marker Size Ein Enum, das die Größe einer Markierung darstellt, die einer Karte hinzugefügt wurde.
Mode Ein Enum, das die Mobilitätsform darstellt, die bei der Suche nach einer Wegbeschreibung verwendet werden soll.
Static Map Ermöglicht das Erstellen und Dekorieren statischer Kartenbilder.
Static Map Enums Eine Sammlung von Enumerationen, die von Static Map verwendet werden.
Type Ein Enum, das den Typ der zu rendernden Karte angibt.
Attribute
Attribut Typ Beschreibung
TOLLSEnumMautstraßen vermeiden.
HIGHWAYSEnumAutobahnen vermeiden.
Attribute
Attribut Typ Beschreibung
BLACKEnum
BROWNEnum
GREENEnum
PURPLEEnum
YELLOWEnum
BLUEEnum
GRAYEnum
ORANGEEnum
REDEnum
WHITEEnum
Methoden
Methode Rückgabetyp Kurzbeschreibung
add Waypoint(latitude, longitude) Direction Finder Fügen Sie mithilfe eines Punkts (Breiten-/Längengrad) einen Wegpunkt hinzu, den die Route passieren muss.
add Waypoint(address) Direction Finder Fügen Sie mithilfe einer Adresse einen Wegpunkt hinzu, den die Route passieren muss.
clear Waypoints() Direction Finder Die aktuellen Wegpunkte werden gelöscht.
get Directions() ObjectRuft die Wegbeschreibung mit dem Start- und Zielort sowie den anderen festgelegten Optionen ab.
set Alternatives(useAlternatives) Direction Finder Legt fest, ob alternative Routen anstelle der Route mit der höchsten Bewertung zurückgegeben werden sollen (Standardeinstellung: „false“).
set Arrive(time) Direction Finder Legt die gewünschte Ankunftszeit fest (falls zutreffend).
set Avoid(avoid) Direction Finder Hier legen Sie fest, ob bestimmte Arten von Einschränkungen vermieden werden sollen.
set Depart(time) Direction Finder Legt die gewünschte Abfahrtszeit fest (falls zutreffend).
set Destination(latitude, longitude) Direction Finder Legt den Zielort fest, für den die Wegbeschreibung berechnet werden soll, mit einem Punkt (Breiten-/Längengrad).
set Destination(address) Direction Finder Hiermit wird der Zielort festgelegt, für den eine Wegbeschreibung berechnet werden soll. Geben Sie dazu eine Adresse ein.
set Language(language) Direction Finder Legt die Sprache fest, die für die Routenbeschreibung verwendet werden soll.
set Mode(mode) Direction Finder Legt die Mobilitätsform fest (standardmäßig „Autofahren“).
set Optimize Waypoints(optimizeOrder) Direction Finder Gibt an, ob die Route optimiert werden soll, indem die Wegpunkte in eine effizientere Reihenfolge gebracht werden (Standardeinstellung: „false“).
set Origin(latitude, longitude) Direction Finder Legt den Startort fest, von dem aus die Route berechnet werden soll, mit einem Punkt (Breiten-/Längengrad).
set Origin(address) Direction Finder Legt den Startpunkt fest, von dem aus die Route berechnet werden soll, und verwendet dazu eine Adresse.
set Region(region) Direction Finder Hier legen Sie eine Region fest, die bei der Interpretation von Ortsnamen verwendet werden soll.
Attribute
Attribut Typ Beschreibung
PNGEnum8-Bit-PNG-Format
PNG8Enum8-Bit-PNG-Format
PNG32Enum32-Bit-PNG-Format
GIFEnumGIF-Format
JPGEnumJPEG-Format
JPG_BASELINEEnumNicht progressives JPEG-Format.
Attribute
Attribut Typ Beschreibung
TINYEnumKleinste verfügbare Marktgröße.
MIDEnumMittelgroße Markierungen (größte verfügbare Größe).
SMALLEnumMarkierungen in kleiner Größe.
Attribute
Attribut Typ Beschreibung
DRIVINGEnumWegbeschreibungen über Straßen
WALKINGEnumFußgängerrouten auf Fußgängerwegen und Bürgersteigen (sofern vorhanden)
BICYCLINGEnumFahrradrouten über Radwege und bevorzugte Straßen (sofern verfügbar)
TRANSITEnumRouten für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln (sofern verfügbar)
Methoden
Methode Rückgabetyp Kurzbeschreibung
add Address(address) Static Map Fügen Sie der aktuellen Pfaddefinition eine neue Adresse hinzu.
add Marker(latitude, longitude) Static Map Fügen Sie der Karte eine Markierung mit einem Punkt (Breiten-/Längengrad) hinzu.
add Marker(address) Static Map Fügen Sie der Karte eine Markierung mit einer Adresse hinzu.
add Path(points) Static Map Fügen Sie der Karte mithilfe eines Punktarrays einen Pfad hinzu.
add Path(polyline) Static Map Fügen Sie der Karte mithilfe einer codierten Polylinie einen Pfad hinzu.
add Point(latitude, longitude) Static Map Fügen Sie der aktuellen Pfaddefinition einen neuen Punkt (Breiten-/Längengrad) hinzu.
add Visible(latitude, longitude) Static Map Fügen Sie einen Punkt (Breiten-/Längengrad) hinzu, der auf der Karte sichtbar sein muss.
add Visible(address) Static Map Fügen Sie einen Adressstandort hinzu, der auf der Karte sichtbar sein muss.
begin Path() Static Map Startet eine neue Pfaddefinition.
clear Markers() Static Map Löscht die aktuellen Markierungen.
clear Paths() Static Map Löschen Sie die aktuellen Pfade.
clear Visibles() Static Map Die aktuell sichtbaren Standorte werden gelöscht.
end Path() Static Map Schließt eine Pfaddefinition ab, die mit „beginPath()“ begonnen wurde.
get As(contentType) Blob Gibt die Daten in diesem Objekt als Blob zurück, der in den angegebenen Inhaltstyp konvertiert wurde.
get Blob() Blob Ruft die Bilddaten als Blob ab.
get Map Image() Byte[]Ruft die Rohbilddaten als Byte-Array ab.
get Map Url() StringRuft die URL des Kartenbilds ab.
set Center(latitude, longitude) Static Map Legt den Mittelpunkt der Karte mit einem Punkt (Breiten- und Längengrad) fest.
set Center(address) Static Map Legt den Mittelpunkt der Karte anhand einer Adresse fest.
set Custom Marker Style(imageUrl, useShadow) Static Map Hier legen Sie das benutzerdefinierte Markierungsbild fest, das beim Erstellen neuer Markierungen verwendet werden soll.
set Format(format) Static Map Hiermit wird das Format des Kartenbilds festgelegt.
set Language(language) Static Map Hiermit wird die Sprache festgelegt, die für Text auf der Karte verwendet werden soll (sofern verfügbar).
set Map Type(mapType) Static Map Hiermit wird festgelegt, welche Art von Karte angezeigt werden soll.
set Marker Style(size, color, label) Static Map Legen Sie den Markierungsstil fest, der beim Erstellen neuer Markierungen verwendet werden soll.
set Mobile(useMobileTiles) Static Map Hier legen Sie fest, ob spezielle Ansichten für Mobilgeräte verwendet werden sollen.
set Path Style(weight, color, fillColor) Static Map Hier legen Sie den Pfadstil fest, der beim Erstellen neuer Pfade verwendet werden soll.
set Size(width, height) Static Map Hiermit werden die Breite und Höhe des Kartenbilds in Pixeln festgelegt.
set Zoom(zoom) Static Map Hiermit wird der Zoomfaktor oder die Vergrößerungsstufe für die Karte festgelegt.
Attribute
Attribut Typ Beschreibung
ROADMAPEnumEine Standard-Straßenkarte, wie sie normalerweise auf der Google Maps-Website angezeigt wird.
SATELLITEEnumEine Satellitenkarte.
TERRAINEnumEine physische Reliefkarte mit Gelände und Vegetation.
HYBRIDEnumEine Kombination aus Satelliten- und Straßenkarte, auf der eine transparente Ebene mit wichtigen Straßen und Ortsnamen auf der Satellitenkarte zu sehen ist.
Feedback geben
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers . Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
Haben Sie Feedback für uns?
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],[]]