Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Basis
Dieser Dienst bietet Zugriff auf Nutzerinformationen wie E-Mail-Adressen und Nutzernamen. Außerdem steuert es Script-Logs und Dialogfelder in Google Workspace-Anwendungen.
Ein Enum, das vordefinierte, lokalisierte Dialogfeldschaltflächen darstellt, die von alert oder PromptResponse.getSelectedButton() zurückgegeben werden, um anzugeben, auf welche Schaltfläche im Dialogfeld der Nutzer geklickt hat.
Ein Enum, das vordefinierte, lokalisierte Sätze von einer oder mehreren Dialogfeldschaltflächen darstellt, die einem alert oder prompt hinzugefügt werden können.
Mit dieser Klasse kann der Entwickler in das Ausführungsprotokoll und in Google Cloud Logging schreiben, wenn das Script mit einem Standard-Cloud-Projekt verknüpft ist.
Eine Instanz der Benutzeroberfläche einer Google-App, mit der dem Script Funktionen wie Menüs, Dialogfelder und Seitenleisten hinzugefügt werden können.
Mit dieser Klasse kann der Entwickler in das Ausführungsprotokoll und in Google Cloud Logging schreiben, wenn das Script mit einem Standard-Cloud-Projekt verknüpft ist.
Eine einzelne Schaltfläche „OK“, die auf eine Informationsmeldung hinweist, die nur geschlossen werden kann.
OK_CANCEL
Enum
Eine Schaltfläche „OK“ und eine Schaltfläche „Abbrechen“, mit denen der Nutzer eine Aktion fortsetzen oder abbrechen kann.
YES_NO
Enum
Eine Schaltfläche „Ja“ und eine Schaltfläche „Nein“, mit denen Nutzer eine Ja-/Nein-Frage beantworten können.
YES_NO_CANCEL
Enum
Eine Schaltfläche „Ja“, eine Schaltfläche „Nein“ und eine Schaltfläche „Abbrechen“, mit denen Nutzer entweder eine Ja/Nein-Frage beantworten oder einen Vorgang beenden können.
Ein Enum, das vordefinierte, lokalisierte Dialogfeldschaltflächen darstellt, die von einer Benachrichtigung oder PromptResponse.getSelectedButton() zurückgegeben werden, um anzugeben, auf welche Schaltfläche im Dialogfeld der Nutzer geklickt hat.
Ein Enum, das vordefinierte, lokalisierte Sätze von einer oder mehreren Dialogfeldschaltflächen darstellt, die einer Benachrichtigung oder einem Prompt hinzugefügt werden können.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe Base Service within Google Workspace manages user information, script logs, and dialog boxes within applications.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe \u003ccode\u003eUi\u003c/code\u003e class provides methods to manage the user interface, including menus, dialog boxes, and sidebars.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eClasses like \u003ccode\u003eBlob\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003eLogger\u003c/code\u003e, and \u003ccode\u003eSession\u003c/code\u003e handle data, logging, and user session information respectively.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eVarious methods are available for interacting with users, like getting their email (\u003ccode\u003eUser\u003c/code\u003e class) or displaying dialogs (\u003ccode\u003eBrowser\u003c/code\u003e and \u003ccode\u003eUi\u003c/code\u003e classes).\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe \u003ccode\u003econsole\u003c/code\u003e class enables logging messages to Google Cloud's Stackdriver Logging for debugging purposes.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,[]]