Ruft die allgemeinen Einstellungen einer vorhandenen Datenquellenspezifikation auf. Wenn Sie auf die Datenquellenspezifikation für einen bestimmten Typ zugreifen möchten, verwenden Sie die Methode as...(). Verwenden Sie Spreadsheet, um eine neue Datenquellenspezifikation zu erstellen.
Verwenden Sie diese Klasse nur mit Daten, die mit einer Datenbank verbunden sind.
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie Informationen aus einer BigQuery-Datenquellenspezifikation abrufen.
const dataSourceTable = SpreadsheetApp.getActive() .getSheetByName('Data Sheet 1') .getDataSourceTables()[0]; const spec = dataSourceTable.getDataSource().getSpec(); if (spec.getType() === SpreadsheetApp.DataSourceType.BIGQUERY) { const bqSpec = spec.asBigQuery(); Logger.log('Project ID: %s\n', bqSpec.getProjectId()); Logger.log('Raw query string: %s\n', bqSpec.getRawQuery()); }
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie Informationen aus einer Looker-Datenquellenspezifikation abrufen. Mit as wird ein Looker-Objekt zurückgegeben.
// TODO(developer): Replace the URL with your own. const ss = SpreadsheetApp.openByUrl( 'https://docs.google.com/spreadsheets/d/abc123456/edit', ); const spec = ss.getDataSources()[0].getSpec().asLooker(); if (spec.getType() === SpreadsheetApp.DataSourceType.LOOKER) { const lookerSpec = spec.asLooker(); Logger.log('Looker instance URL: %s\n', lookerSpec.getInstanceUrl()); }
Methoden
| Methode | Rückgabetyp | Kurzbeschreibung |
|---|---|---|
as | Big | Ruft die Spezifikation für die BigQuery-Datenquelle ab. |
as | Looker | Ruft die Spezifikation für die Looker-Datenquelle ab. |
copy() | Data | Erstellt eine Data basierend auf den Einstellungen dieser Datenquelle. |
get | Data | Ruft die Parameter der Datenquelle ab. |
get | Data | Ruft den Typ der Datenquelle ab. |
Detaillierte Dokumentation
as Big Query()
Ruft die Spezifikation für die BigQuery-Datenquelle ab.
Rückflug
Big: Die BigQuery-Datenquellenspezifikation.
as Looker()
Ruft die Spezifikation für die Looker-Datenquelle ab.
// TODO(developer): Replace the URL with your own. const ss = SpreadsheetApp.openByUrl( 'https://docs.google.com/spreadsheets/d/abc123456/edit', ); const spec = ss.getDataSources()[0].getSpec().asLooker();
Rückflug
Looker: Die Looker-Datenquellenspezifikation.
copy()
Erstellt eine Data basierend auf den Einstellungen dieser Datenquelle.
// TODO(developer): Replace the URL with your own. const ss = SpreadsheetApp.openByUrl( 'https://docs.google.com/spreadsheets/d/abc123456/edit', ); const spec = ss.getDataSources()[0].getSpec(); const newSpec = spec.copy();
Rückflug
Data: Der Builder.
get Parameters()
Ruft die Parameter der Datenquelle ab.
// TODO(developer): Replace the URL with your own. const ss = SpreadsheetApp.openByUrl( 'https://docs.google.com/spreadsheets/d/abc123456/edit', ); const spec = ss.getDataSources()[0].getSpec(); const parameters = spec.getParameters();
Diese Methode ist nur für BigQuery-Datenquellen verfügbar.
Rückflug
Data: Parameterliste.
get Type()
Ruft den Typ der Datenquelle ab.
// TODO(developer): Replace the URL with your own. const ss = SpreadsheetApp.openByUrl( 'https://docs.google.com/spreadsheets/d/abc123456/edit', ); const spec = ss.getDataSources()[0].getSpec(); const type = spec.getType();
Rückflug
Data: Der Datenquellentyp.