Vordefinierte Muster von Schriftzeichen für Listen im Text.
Für diese Voreinstellungen werden die folgenden Schriftzeichen verwendet:
- PFEILE: Ein Pfeil, ➔, der dem Unicode-Codepunkt U+2794 entspricht
 - ARROW3D: Ein Pfeil mit 3D-Schattierung, ➢, entspricht dem Unicode-Codepunkt U+27a2
 - KÄSTCHEN: Ein leeres Quadrat, ❏, das dem Unicode-Codepunkt U+274f entspricht
 - KREIS: Ein kreisrunder Hohlraum, ○, der dem Unicode-Codepunkt U+25cb entspricht
 - DIAMOND: Ein vollständiger Rautenstern, ◆, der dem Unicode-Codepunkt U+25c6 entspricht
 - `DIAMONDX: Raute mit einem „x“, ❖, entspricht dem Unicode-Codepunkt U+2756
 - HOLLOWDIAMOND: Eine kreisrunde Raute, ◇, die dem Unicode-Codepunkt U+25c7 entspricht
 - KREIS: Ein solider Kreis ●, der dem Unicode-Codepunkt U+25cf entspricht
 - QUADRAT: Ein durchgezogenes Quadrat, ■, das dem Unicode-Codepunkt U+25a0 entspricht
 - STAR: Ein Stern, ★, der dem Unicode-Codepunkt U+2605 entspricht
 - ALPHA: Ein Kleinbuchstabe wie „a“, „b“ oder „c“.
 - UPPERALPHA: Ein Großbuchstabe wie „A“, „B“ oder „C“.
 - ZIFFRE: Eine Zahl wie „1“, „2“ oder „3“.
 - ZERODIGIT: Eine Zahl, bei der Ein-Ziffern-Zahlen mit einer Null vorangestellt sind, z. B. „01“, „02“ oder „03“. Bei Zahlen mit mehr als einer Ziffer wird keine Null vorangestellt.
 - ROMAN: Ein kleingeschriebener römischer Ziffernwert, z. B. „i“, „ii“ oder „iii“.
 - UPPERROMAN: Ein Großbuchstabe einer römischen Ziffer, z. B. „I“, „II“ oder „III“.
 - LEFTTRIANGLE: Ein nach links zeigendes Dreieck, ◄, das dem Unicode-Codepunkt U+25c4 entspricht
 
Wenn Sie ein Enum aufrufen möchten, rufen Sie die übergeordnete Klasse, den Namen und die Eigenschaft auf. Beispiel: 
SlidesApp.ListPreset.DISC_CIRCLE_SQUARE.
Attribute
| Attribut | Typ | Beschreibung | 
|---|---|---|
DISC_CIRCLE_SQUARE | Enum | Eine Liste mit den Symbolen „DISC“, „CIRCLE“ und „SQUARE“ für die ersten drei Listenverschachtelungsebenen. | 
DIAMONDX_ARROW3D_SQUARE | Enum | Eine Liste mit den Symbolen „DIAMONDX“, „ARROW3D“ und „SQUARE“ für die ersten drei Verschachtelungsebenen der Liste. | 
CHECKBOX | Enum | Eine Liste mit CHECKBOX-Glyphen für alle Listenverschachtelungsebenen. | 
ARROW_DIAMOND_DISC | Enum | Eine Liste mit den Symbolen „Pfeil“, „Raute“ und „Kreis“ für die ersten drei Listenverschachtelungsebenen. | 
STAR_CIRCLE_SQUARE | Enum | Eine Liste mit den Symbolen „STERN“, „KREIS“ und „VIERECK“ für die ersten drei Listenverschachtelungsebenen. | 
ARROW3D_CIRCLE_SQUARE | Enum | Eine Liste mit den Symbolen „ARROW3D“, „CIRCLE“ und „SQUARE“ für die ersten drei Listenverschachtelungsebenen. | 
LEFTTRIANGLE_DIAMOND_DISC | Enum | Eine Liste mit den Symbolen „LEFTTRIANGLE“, „DIAMOND“ und „DISC“ für die ersten drei Listenverschachtelungsebenen. | 
DIAMONDX_HOLLOWDIAMOND_SQUARE | Enum | Eine Liste mit den Zeichen „DIAMONDX“, „HOLLOWDIAMOND“ und „SQUARE“ für die ersten drei Listenverschachtelungsebenen. | 
DIAMOND_CIRCLE_SQUARE | Enum | Eine Liste mit den Symbolen „DIAMOND“, „CIRCLE“ und „SQUARE“ für die ersten drei Verschachtelungsebenen der Liste. | 
DIGIT_ALPHA_ROMAN | Enum | Eine Liste mit den Schriftzeichen „DIGIT“, „ALPHA“ und „ROMAN“ für die ersten drei Verschachtelungsebenen der Liste, gefolgt von Punkten. | 
DIGIT_ALPHA_ROMAN_PARENS | Enum | Eine Liste mit den Schriftzeichen „DIGIT“, „ALPHA“ und „ROMAN“ für die ersten drei Verschachtelungsebenen der Liste, gefolgt von Klammern. | 
DIGIT_NESTED | Enum | Eine Liste mit durch Punkte getrennten DIGIT-Glyphen, wobei für jede Verschachtelungsebene das Glyph der vorherigen Verschachtelungsebene als Präfix verwendet wird. Beispiel: „1.“ '1.1.', '2.', 2.2. | 
UPPERALPHA_ALPHA_ROMAN | Enum | Eine Liste mit den Schriftzeichen „UPPERALPHA“, „ALPHA“ und „ROMAN“ für die ersten drei Listenverschachtelungsebenen, gefolgt von Punkten. | 
UPPERROMAN_UPPERALPHA_DIGIT | Enum | Eine Liste mit den Schriftzeichen „UPPERROMAN“, „UPPERALPHA“ und „DIGIT“ für die ersten drei Listenverschachtelungsebenen, gefolgt von Punkten. | 
ZERODIGIT_ALPHA_ROMAN | Enum | Eine Liste mit den Schriftzeichen „ZERODIGIT“, „ALPHA“ und „ROMAN“ für die ersten drei Verschachtelungsebenen der Liste, gefolgt von Punkten. |