Führt Änderungen an einem Editor wie Google Docs, Google Tabellen oder Google Präsentationen als Reaktion auf eine Aktion in der Benutzeroberfläche aus. Beispiel: Eine Anfrage für den Bereich drive.file für das aktuell aktive Dokument.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-12-02 (UTC)."],[[["`EditorFileScopeActionResponse` facilitates changes to Google Editors (Docs, Sheets, Slides) based on user actions, like requesting file access."],["It includes a `printJson()` method, primarily for debugging, that returns a JSON string representation of the object."]]],[]]