Wenn Sie sich mit anderen Nutzern über unsere Produkte austauschen und Feedback geben möchten, können Sie dem offiziellen Google Ads-Discord-Kanal auf dem Server der Google Advertising and Measurement Community beitreten.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Für Anfragen an ReachPlanService müssen ein genehmigtes Entwicklertoken, OAuth-Anmeldedaten und eine Kunden-ID angegeben werden, auf die mit Ihren OAuth-Anmeldedaten zugegriffen werden kann.
In diesem Leitfaden werden Authentifizierungsdetails für ReachPlanService behandelt. Wenn Sie das noch nicht getan haben, führen Sie zuerst die Schritte unter Erste Schritte aus und kehren Sie dann zu diesem Punkt zurück.
Entwicklertoken und OAuth-Anmeldedaten
Beachten Sie zusätzlich zur Anleitung unter Erste Schritte die folgenden Punkte:
Ihr Entwicklertoken muss auf die Zulassungsliste gesetzt werden, um eine Verbindung zur ReachPlanService herzustellen, auch wenn es bereits für die Verwendung mit anderen Google Ads API-Diensten genehmigt wurde. Weitere Informationen finden Sie in den Anforderungen an die Teilnahmeberechtigung.
Sie müssen die Nutzungsbedingungen für die Google Ads API akzeptieren, um eine Verbindung zur Google Ads API herzustellen.
Der Nutzer, dem Ihr OAuth-Aktualisierungstoken gehört, bestimmt, welche Kunden-IDs Sie in der ReachPlanService abfragen können.
Dies ist für Ihre Integration wichtig und wird unten genauer erläutert.
Kundennummern
Die meisten Dienste in der Google Ads API beziehen sich auf bestimmte Google Ads-Konten und ‑Kampagnen. Daher benötigen die meisten Anfragen sowohl eine Kundennummer zur Identifizierung des Kontos, das Sie verwalten oder abfragen, als auch OAuth-Anmeldedaten mit der Berechtigung für den Zugriff auf diese Kundennummer. ReachPlanService ist jedoch für die Videoplanung gedacht, die möglicherweise stattfindet, bevor Sie die spezifische Kundennummer kennen, unter der Sie eine Kampagne schalten möchten.
Partnern, die Tools für den internen Gebrauch in ihrer Organisation entwickeln, empfehlen wir eine der folgenden Optionen:
Wenn Ihre Planer keinen Zugriff auf die Google Ads-Konten Ihrer Kunden haben: Generieren Sie OAuth-Anmeldedaten mit dem Ablauf für installierte Anwendungen für einen Nutzer mit Zugriff auf das Verwaltungskonto Ihres Entwicklertokens. Erstellen Sie dann für jedes Team, das Ihr Tool verwendet, ein Google Ads-Konto oder lassen Sie es erstellen und verknüpfen Sie es mit Ihrem Verwaltungskonto. Geben Sie bei Anfragen an ReachPlanService die Kunden-ID an, die dem Team eines Nutzers entspricht.
Wenn Ihre Planer Zugriff auf ein Google Ads-Verwaltungskonto haben, über das die Konten Ihrer Kunden verwaltet werden: Implementieren Sie den Webanwendungsablauf, damit Ihre App die OAuth-Anmeldedaten Ihrer Planer verwenden kann. Anschließend können Sie die Kunden-ID des Kunden Ihres Plans übergeben.
Partnern, die ein Tool für externe Nutzer entwickeln, empfehlen wir ähnliche Vorgehensweisen:
Generieren Sie OAuth-Anmeldedaten mit dem Ablauf für installierte Anwendungen für einen Nutzer mit Zugriff auf das Verwaltungskonto Ihres Entwicklertokens. Erstellen Sie für jeden externen Kunden ein Google Ads-Konto und verknüpfen Sie es mit Ihrem Verwaltungskonto. Konfigurieren Sie dann Ihr Tool so, dass die entsprechende Kunden-ID eines Kunden angegeben wird, wenn Pläne erstellt werden.
Mit dem Webanwendungsablauf können Sie Ihren Nutzern die Möglichkeit geben, Ihrem Tool Zugriff auf ihre Konten zu gewähren. Nachdem ein Nutzer die Berechtigung erteilt hat, können Sie mit CustomerService eine Liste der Google Ads-Konten abrufen, auf die er zugreifen kann.
Ziel ist es, die Nutzung der ReachPlanService für Planer so einfach wie möglich zu gestalten. Bevor Sie die API einbinden, wählen Sie je nach Situation einen der beiden Ansätze aus und ermitteln Sie einige Kundennummern für Tests. Im Zweifelsfall sollten Sie den ersten vorgeschlagenen Ansatz für Ihren Tooltyp verwenden.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-05 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe ReachPlanService API requires allowlisted access, an approved developer token, OAuth credentials, and a valid customer ID.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYour developer token needs to be specifically allowlisted for ReachPlanService, and you must accept the Google Ads API Terms of Service.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCustomer ID selection depends on whether planners have access to client accounts or use a manager account, impacting OAuth credential flow.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003ePartners building internal tools can choose between using a manager account with linked team accounts or leveraging planners' existing manager account access.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003ePartners building external tools can use a similar approach, either linking client accounts to a manager account or utilizing the web application flow for direct user account access.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Authentication\n\n| **Important:** This feature is available to allowlisted accounts only. Contact your Google representative if you need access to the feature.\n\n\u003cbr /\u003e\n\nRequests to the [`ReachPlanService`](/google-ads/api/reference/rpc/v21/ReachPlanService) must\nsupply an approved developer token, OAuth credentials, and a customer ID that\nyour OAuth credentials can access.\n\nThis guide covers authentication details specific to\n[`ReachPlanService`](/google-ads/api/reference/rpc/v21/ReachPlanService). If you haven't already,\nfirst complete the steps outlined in [Get\nstarted](/google-ads/api/docs/get-started/introduction), then come back to this point.\n\nDeveloper token and OAuth credentials\n-------------------------------------\n\nIn addition to the guidance presented by [Get\nstarted](/google-ads/api/docs/get-started/introduction), keep the following points in mind:\n\n1. Your developer token must be allowlisted to connect to the [`ReachPlanService`](/google-ads/api/reference/rpc/v21/ReachPlanService), even if it's already approved for use with other Google Ads API services. For more information, see the [eligibility\n requirements](/google-ads/api/docs/reach-forecasting#eligibility).\n2. You must accept the Google Ads API Terms of Service in order to connect to the Google Ads API.\n3. The user who owns your OAuth refresh token determines which customer IDs you can query in the [`ReachPlanService`](/google-ads/api/reference/rpc/v21/ReachPlanService). This informs your integration and is explained in more details below.\n\nCustomer IDs\n------------\n\nMost services within the Google Ads API operate on specific Google Ads accounts and\ncampaigns. As a result, most requests require both a customer ID to identify\nthe account you're managing or querying, and [OAuth\ncredentials](/google-ads/api/docs/oauth/overview) that have permission to access that\ncustomer ID. However, [`ReachPlanService`](/google-ads/api/reference/rpc/v21/ReachPlanService)\nis meant for video planning activities that might occur before you know the\nspecific customer ID where you would run a campaign.\n\nFor partners who build tools for internal use in their organization, we\nrecommend one of the following choices:\n\n1. **If your planners don't have access to your clients' Google Ads accounts** :\n Generate OAuth credentials using the *installed application flow* for a user\n with access to your developer token's manager account. Then create or obtain\n a Google Ads account for each team that uses your tool, and [link them to\n your manager account](//support.google.com/google-ads/answer/7459601). When making requests to\n [`ReachPlanService`](/google-ads/api/reference/rpc/v21/ReachPlanService) provide the customer ID\n corresponding to a user's team.\n\n2. **If your planners have access to a Google Ads manager account that manages\n your clients' accounts** : Implement the *web application flow* to allow your\n app to use your planners' OAuth credentials. Then you can pass in the\n customer ID corresponding to the customer of your plan.\n\nFor partners who build a tool for external users, we recommend similar\napproaches:\n\n1. Generate OAuth credentials using the *installed application flow* for a user\n with access to your developer token's manager account. Create a Google Ads\n account per external client and [link them to your manager\n account](//support.google.com/google-ads/answer/7459601). Then configure your tool to provide a client's\n corresponding customer ID when they're generating plans.\n\n2. Give your users the ability to grant your tool access to their accounts\n by using the *web application flow* . Once a user grants permission, use the\n [`CustomerService`](/google-ads/api/docs/account-management/listing-accounts) to provide\n them with a list of Google Ads accounts they can access.\n\nThe goal is to ensure planners have the lowest possible friction when using the\n[`ReachPlanService`](/google-ads/api/reference/rpc/v21/ReachPlanService). Before you integrate the\nAPI, select one of the two approaches according to your situation and identify\na few customer IDs to test. If in doubt, use the first suggested approach for\nyour tool type."]]