Ergebnisse sortieren
Mit der ORDER BY
-Klausel können Sie die Reihenfolge der Zeilen in Ihrer Antwort angeben. Sie besteht aus einer oder mehreren durch Kommas getrennten Sequenzen aus:
FieldName ('ASC' | 'DESC')?
Wenn Sie nach einem Feldnamen weder ASC
noch DESC
angeben, wird in der Google Ads API standardmäßig ASC
verwendet.
Mit der folgenden ORDER BY
-Klausel wird ein Bericht auf Kampagnenebene nach absteigenden Impressionen und aufsteigendem Kampagnennamen sortiert:
ORDER BY metrics.impressions DESC, campaign.name ASC
Bestellungen sind nicht zulässig:
- Nach Attributen nicht ausgewählter Ressourcen
- Nach nicht ausgewählten Messwerten
- Nicht ausgewählte Segmente
- Für Felder der folgenden Typen:
MESSAGE
- Wiederkehrende Felder
- Attribute von wiederkehrenden Feldern
Anzahl der Ergebnisse begrenzen
Mit der LIMIT
-Klausel können Sie die Gesamtzahl der zurückgegebenen Ergebnisse begrenzen.
In Kombination mit der Ergebnisreihenfolge können Sie „Top N“-Berichte erstellen, z. B. einen Bericht mit den fünf Kampagnen mit den meisten Impressionen in den letzten 30 Tagen:
SELECT
campaign.id,
campaign.name,
metrics.impressions
FROM campaign
WHERE segments.date DURING LAST_30_DAYS
ORDER BY metrics.impressions DESC
LIMIT 5
Filtern ist nicht zulässig:
- Für Segmente, die nicht ausgewählt sind, mit Ausnahme von „Core“-Datumssegmentfeldern.
- Die wichtigsten Felder für Datumssegmente sind
segments.date
,segments.week
,segments.month
,segments.quarter
undsegments.year
.
- Die wichtigsten Felder für Datumssegmente sind
- Für Felder eines beliebigen Nachrichtentyps außer Primitiven (z.B.: Int64Value, StringValue usw.)
- Bei Attributen von wiederkehrenden Feldern eines beliebigen Nachrichtentyps mit Ausnahme von Primitiven (z.B.: Int64Value, StringValue usw.)