Eine Conversion in Google Ads wird erfasst, wenn ein Nutzer eine festgelegte Aktion ausführt, nachdem er eine Anzeige angeklickt oder sich eine Displayanzeige angesehen hat. Conversions sind Nutzerinteraktionen, die für Ihre Werbeziele wichtig sind, z. B. der Kauf eines Produkts, die Installation einer mobilen App oder die Anmeldung für eine E-Mail-Liste.
Conversion-Tracking liefert wichtige Informationen zu den Aktionen von Nutzern, nachdem sie eine Anzeige gesehen oder darauf geklickt haben. So wissen Sie beispielsweise, wenn Nutzer anrufen, ein Produkt kaufen oder eine mobile App installieren.
Mit der Google Ads API können Sie den End-to-End-Workflow für die Conversion-Verwaltung programmatisch verwalten. Der Leitfaden zur Conversion-Verwaltung ist in die folgenden Abschnitte unterteilt: Conversions erstellen, Offline-Conversions importieren, Conversion-Werte anpassen, Conversion-Leistung im Blick behalten und Conversion-Aktionen in Conversion-Zielvorhaben gruppieren.
- Kategorien von Conversion-Aktionen
- Anleitung dazu, wie Sie ermitteln, welche Conversion-Aktionstypen zu Ihren Geschäftszielen passen und wie sie der Google Ads API zugeordnet werden.
- Erste Schritte
- So richten Sie Ihr Konto für das Conversion-Tracking ein. Außerdem finden Sie ein detailliertes Codebeispiel, in dem gezeigt wird, wie Sie mit den Google Ads-Clientbibliotheken eine Conversion-Aktion in der Google Ads API erstellen.
- Offline-Conversions verwalten
- Implementierungsdetails zum Importieren von Offline-Conversions, um Transaktionen in der realen Welt zu erfassen, z. B. einen qualifizierten Lead am Telefon oder eine Zahlung im Büro. Wir empfehlen, mit erweiterten Conversions für Leads zu beginnen oder darauf umzustellen. Diese Funktion ist ein aktualisierter Import von Offline-Conversions, bei dem selbst erhobene Daten wie die E‑Mail-Adresse oder Telefonnummer Ihrer Kunden verwendet werden, um eine möglichst genaue Analyse und Leistung zu erzielen.
- Online-Conversions verwalten
- Website-Conversion-Aktionen werden mit dem Google-Tag gemessen. Sie können die API jedoch verwenden, um die Genauigkeit und Leistung zu verbessern, indem Sie Ihre vorhandenen Conversion-Tags mit selbst erhobenen Conversion-Daten wie E-Mail-Adresse, Name, Privatadresse und Telefonnummer ergänzen. Verwenden Sie dazu erweiterte Conversions für das Web.
- Anruf-Conversions verwalten
- Details zur Implementierung für den Import von Anruf-Conversions
- Conversions in Form von Ladenverkäufen verwalten
- Implementierungsdetails für den Import von Offlinetransaktionen in die Google Ads API
- Conversions nach dem Importieren anpassen
- Implementierungsdetails zum Ändern von Conversions nach dem Import.
- Conversion-Wert-Regeln verwalten
- Details zum Einrichten von Conversion-Wert-Regeln, mit denen der Wert einer Conversion automatisch geändert wird, wenn sie benutzerdefinierte Kriterien erfüllt.
- Benutzerdefinierte Conversion-Variablen
- Details zum Einrichten benutzerdefinierter Conversion-Variablen, mit denen Sie einer importierten Conversion zusätzliche Informationen in Form von Tags zuordnen können.
- Conversion-Zielvorhaben
- Details zum Einrichten von Conversion-Zielvorhaben, mit denen Sie Gruppen von Conversion-Aktionen organisieren können, um Ihre Werbeziele zu erreichen.
- Status des Conversion-Imports überwachen
- Offline-Daten-Diagnose abrufen, um den Allgemeinzustand Ihrer Conversion-Import- und ‑Anpassungsprozesse zu prüfen
- Berichte
- Hier erfahren Sie, wie Sie die Leistung Ihrer Conversion-Aktionen analysieren können. Außerdem finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Google Ads-UI-Messwerte in der Google Ads API.