Wenn Sie sich mit anderen Nutzern über unsere Produkte austauschen und Feedback geben möchten, können Sie dem offiziellen Google Ads-Discord-Kanal auf dem Server der Google Advertising and Measurement Community beitreten.
Erweiterungsregeln für Auslieferungs-URL
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Bei Verwendung von URL-Umstellungen wird die Auslieferungs-URL einer Anzeige oder Anzeigenerweiterung generiert, indem verschiedene Felder entsprechend einem Satz von Regeln kombiniert werden. In diesem Abschnitt werden diese Regeln ausführlicher behandelt.
Hierarchie von Google Ads-Entitäten
Beim Auflösen von Feldern für URL-Umstellungen die folgende Hierarchie (von hoch nach niedrigste)
wird von Google Ads verwendet:
Customer
Campaign
Ad Group
Ad
Ad Group Criterion
FeedItem (including sitelinks)
Welche finale URL wird verwendet?
Die finale URL wird standardmäßig beim Erstellen der Auslieferungs-URL verwendet. Wenn ein
unterstützte Entität wird in einem Mobilfunknetz bereitgestellt und hat
gültige finale mobile URL haben, wird diese URL anstelle der finalen URL verwendet.
Finale App-URLs werden derzeit nur für App-Interaktionsanzeigen unterstützt.
Erweiterung der Auslieferungs-URL durch das System
Das System führt beim Erweitern der Auslieferungs-URL die folgenden Schritte aus:
Bestimmen Sie, welche finale URL verwendet werden soll.
Dies ist der erste Schritt. Das weitere Vorgehen hängt von der jeweiligen Entität ab.
Entität
Verwendete finale URL
FeedItem (Sitelink)
Immer die eigene finale URL verwenden
Anzeige X bei Keyword Y ausgeliefert
Falls das Keyword eine eigene finale URL hat, verwenden Sie diese.
Andernfalls die finale URL der Anzeige verwenden.
Bestimmen Sie, welche Tracking-URL-Vorlage verwendet werden soll.
Die Tracking-URL für eine Entität wird durch Durchlaufen ihres Objekts bestimmt
und wählen Sie den Wert der niedrigsten Entität in der Hierarchie aus.
Wenn in der Hierarchie keine Tracking-URL-Vorlagenwerte vorhanden sind, werden im Feld
der Wert der Tracking-URL-Vorlage auf einen leeren Wert festgelegt ist.
Wenn für eine Anzeige beispielsweise Tracking-URL-Vorlagenwerte nur in ihrer
übergeordneten Anzeigengruppen- und Kontoebene ist, lautet der Wert der übergeordneten Anzeigengruppe:
verwendet.
Bestimmen Sie, welche benutzerdefinierten Parameterwerte verwendet werden sollen.
Der Wert für einen bestimmten benutzerdefinierten Parameter wird aufgelöst, indem das Objekt durchlaufen wird
und wählen Sie den Wert der niedrigsten Entität in der Hierarchie aus.
Ist für den benutzerdefinierten Parameter kein Wert definiert, wird ein leerer String als
deren Wert.
Wenn z. B. der Wert für einen bestimmten benutzerdefinierten Parameter
Auf Anzeigenebene, wenn für diesen benutzerdefinierten Parameter Werte auf der übergeordneten Anzeige definiert sind
und auf Kontoebene wird der Wert der übergeordneten Anzeigengruppe verwendet.
Erweiterung der finalen URL
Vom System wird die finale URL in drei Schritten erweitert:
Maximieren Sie die Werte der benutzerdefinierten Parameter.
Das System parst die finale URL und ersetzt die einzelnen URLs
benutzerdefinierten Parameter in der URL unter Verwendung der in Schritt 3 ermittelten Werte
oben.
Erweitern Sie die ValueTrack-Tags in der URL.
Das System parst die finale URL und ersetzt jegliche
ValueTrack-Tags
in der URL vorhanden ist.
Entfernen Sie das Tag {ignore}.
Jeder {ignore}-ValueTrack-Parameter in der erweiterten finalen URL ist
entfernt.
Maximieren Sie die Tracking-Vorlage.
Wenn für die Tracking-Vorlage ein leerer Wert vorhanden ist (wie oben in den
Schritt 2), wird dieser Schritt übersprungen. Andernfalls wird die Tracking-URL-Vorlage
wie folgt erweitert:
Maximieren Sie die Werte der benutzerdefinierten Parameter.
Das System parst die URL der Tracking-Vorlage und ersetzt die Werte
für jeden benutzerdefinierten Parameter in der URL unter Verwendung der im Schritt ermittelten Werte
3.
Erweitern Sie die ValueTrack-Tags in der URL.
Das System parst die URL der Tracking-Vorlage und ersetzt Werte
alle ValueTrack-Tags in der URL
Ersetzen Sie den Parameter {lpurl} in der Tracking-Vorlage.
Enthält die URL der Tracking-Vorlage {lpurl} oder eine Variante, wird der Parameter durch die erweiterte finale URL aus Schritt 4 ersetzt.
Wenn {lpurl} am Anfang der Tracking-Vorlage eingefügt wird, gilt Folgendes:
ohne Escape-Zeichen. An anderer Stelle in der Tracking-Vorlage
Die folgenden Zeichen werden maskiert: ?, =, ", #,
\t, ' und \[space\].
{unescapedlpurl} wird nie umschrieben.
{escapedlpurl} wird immer maskiert.
{lpurl+2} wird immer zweimal maskiert.
{lpurl+3} wird immer dreimal mit Escapezeichen versehen.
Wählen Sie die URL zur Auslieferung aus.
Wenn die URL Ihrer Tracking-Vorlage leer ist, wird die erweiterte finale URL aus Schritt 4 verwendet.
verwendet wird. Andernfalls verwendet das System die erweiterte Tracking-Vorlagen-URL des
Schritt 5.
Sitelinks sind eine Ausnahme von dieser Regel: Wenn die Tracking-URL-Vorlage
(in Schritt 2 ermittelt) nicht den Parameter {lpurl} enthält, dann ist der
wird die finale URL des Sitelinks als Auslieferungs-URL verwendet.
Beispielszenarien
Stellen Sie sich ein Konto mit der folgenden Struktur vor:
Account
Campaign 1
Ad Group 1
Ad 1
Keyword 1 (shoes)
Keyword 2 (hats)
Ad Group 2
Ad 2
Ad 3
Keyword 3 (watches)
FeedItem 1 (sitelink 1)
Für diese Entitäten sind die folgenden Felder für URL-Umstellungen definiert:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-10-16 (UTC)."],[],[]]