Wenn Sie sich mit anderen Nutzern über unsere Produkte austauschen und Feedback geben möchten, können Sie dem offiziellen Google Ads-Discord-Kanal auf dem Server der Google Advertising and Measurement Community beitreten.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
OAuth-Zustimmungsbildschirm konfigurieren
Wenn Sie für die Autorisierung OAuth 2.0 verwenden, zeigt Google Nutzern einen Zustimmungsbildschirm an, der eine Übersicht Ihres Projekts, seiner Richtlinien und der angeforderten Autorisierungsbereiche enthält. Wenn Sie den OAuth-Zustimmungsbildschirm Ihrer App konfigurieren, legen Sie fest, was Nutzern und App-Prüfern angezeigt wird. Außerdem wird Ihre App registriert, damit Sie sie später veröffentlichen können.
Folgen Sie der Anleitung, um einen OAuth-Zustimmungsbildschirm für Ihre Anwendung zu konfigurieren und https://www.googleapis.com/auth/adwords als OAuth-Bereich hinzuzufügen.
Client-ID und Clientschlüssel erstellen
Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie ein vorhandenes Google API Console-Projekt verwenden, für das bereits eine Client-ID und ein Client-Secret generiert wurden. Erstellen Sie andernfalls eine Client-ID und einen Clientschlüssel. Folgen Sie dazu der Anleitung.
Sie können entweder Desktop-App oder Webanwendung als Anwendungstyp auswählen. Nachdem Sie den OAuth 2.0-Client erstellt haben, laden Sie die JSON-Datei des Clients herunter. Klicken Sie dazu zuerst auf das Symbol OAuth-Client herunterladen und dann auf dem folgenden Bildschirm auf die Schaltfläche JSON HERUNTERLADEN.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-05 (UTC)."],[],[],null,["# Configure the Google API Console project\n\n**Note:** The current step of this tutorial depends on the [type of application](/google-ads/api/docs/get-started/choose-application-type) you are building. We strongly recommend using a service account to make API calls. However, the user authentication option is also provided as an alternative. The rest of this tutorial will be customized based on your choice. \nService accounts User authentication\n\nCreate a service account and key\n--------------------------------\n\n| **Note:** If you are already using another Google API and have created an OAuth 2.0 service account and key, you can skip this step and reuse the existing credentials.\n\nStart by [creating a service account and credentials](/google-ads/api/docs/get-started/choose-application-type).\nNext, [create credentials for the service account](/workspace/guides/create-credentials#service-account).\nDownload the service account key in JSON format and note the service account ID\nand email."]]