Eine Google Ads-Kampagne besteht aus einer oder mehreren Anzeigengruppen (Anzeigen, Keywords und Gebote), die ein Budget, eine geografische Ausrichtung und andere Einstellungen gemeinsam haben. Kampagnen eignen sich, um Produkte oder Dienstleistungen eines Werbetreibenden in Kategorien zu organisieren.
Sie können unter anderem folgende Einstellungen auf Kampagnenebene vornehmen: Gebote, Budget, Sprache, Standort und Ausrichtung auf das Google-Werbenetzwerk. Von großen Werbetreibenden werden normalerweise mehrere unabhängige Kampagnen erstellt, um Anzeigen an unterschiedlichen Standorten auszuliefern oder unterschiedliche Budgets festzulegen.
Kampagnentypen
Die Kampagnentypen beziehen sich auf die Werbenetzwerke von Google: das Google Suchnetzwerk, das Google Displaynetzwerk und das YouTube-Werbenetzwerk.
In diesen Werbenetzwerken können Ihre Anzeigen ausgeliefert werden. Hierzu gehören Google-Websites, Websites, auf denen relevante Google Anzeigen bereitgestellt werden, und andere Placements (z. B. mobile Apps).
Das Werbenetzwerk legen Sie fest, indem Sie einen Kampagnentyp für Ihre Kampagne auswählen. Von der API werden die folgenden Kampagnentypen unterstützt:
Mit der API können Sie Kampagnen erstellen und verwalten, die für verschiedene Marketingziele optimiert sind:
Unterschied zur Google Ads-Benutzeroberfläche
Nicht alle Kampagnentypen in der Google Ads-Benutzeroberfläche werden in der API unterstützt, z. B. Videokampagnen. Messwerte für Videokampagnen können über die API abgerufen werden. Videokampagnen können jedoch nicht über die API geändert werden. Das gilt sowohl für einfache Vorgänge wie Pausieren oder Aktivieren als auch für komplexe Vorgänge wie Organisieren, Ändern von Kriterien oder Hinzufügen von Anzeigengruppen.
Kampagnenuntertypen
Anhand der Kampagnenuntertypen in der Google Ads-Benutzeroberfläche, z. B. Standard und Alle Funktionen, können Nutzer relevante Kampagnenoptionen finden. Im Campaign
-Objekt der API gibt es jedoch kein entsprechendes Attribut.
Diese Spalte auf der Benutzeroberfläche ähnelt den Feldern AdvertisingChannelType
und AdvertisingChannelSubType
in der API. Es gibt jedoch keine 1:1-Zuordnung zwischen diesen Feldern und Kampagnenuntertyp auf der Benutzeroberfläche.
Eine über die API erstellte Kampagne mit ausschließlichem Targeting auf das Suchnetzwerk wird beispielsweise auf der Benutzeroberfläche immer als Kampagne mit allen Funktionen angezeigt.