Für das cloudbasiertes Gestalten von Karteninhalten ist jetzt ein aktualisierter Kartenstil für Web- und mobile Apps verfügbar. Die Aktualisierung umfasst eine neue Standardfarbvorlage, modernisierte Markierungen und Verbesserungen in Bezug auf die Nutzerfreundlichkeit der Karten. Weitere Informationen sind unter Neuer Kartenstil für die Google Maps Platform verfügbar. Um die neuen Kartenfarben für das cloudbasierte Gestalten von Karteninhalten zu verwenden, lesen Sie Kartenstil auf die neueste Version aktualisieren.
Die neueste Version der Funktionen für das cloudbasierte Gestalten von Karteninhalten bietet mehr Kartenelemente und Gestaltungsoptionen als die Legacy-Version. Sie enthält aber auch einige Änderungen, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie auf die neue Version umstellen oder die neuen Kartenstile verwenden.
Unter Bekannte Probleme und in den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zur Verwendung der aktuellen Version.
Abrechnung
Für das cloudbasierte Gestalten von Karteninhalten ist eine Karten-ID erforderlich. Beim Maps SDK for Android und Maps SDK for iOS sowie bei JavaScript wird die Nutzung der Karten-ID über die SKU „Dynamic Maps“ abgerechnet.
In der Maps Static API wird die Nutzung der Karten-ID über die SKU „Static Maps“ abgerechnet.
Anwendungs- und Websiteanforderungen
Um die Kartenstile zu verwenden, sind für Ihre Websites und Apps folgende Plattformversionen erforderlich:
Vektorbasierte JavaScript-Karten: Mindestens JavaScript Maps API 3.47. Informationen zur Einrichtung der aktuellen Version finden Sie hier.
Rasterbasierte JavaScript-Karten: Mindestens JavaScript Maps API 3.49. Informationen zur Einrichtung der aktuellen Version finden Sie hier.
iOS: Mindestens iOS Maps SDK 8.3.1. Informationen zur Einrichtung der aktuellen Version sind unter Xcode-Projekt einrichten verfügbar.
Android: Mindestens Android SDK Version 18.0.0 mit dem neuen Android-Karten-Renderer und Google Play-Dienste Version 23.33.16 oder höher. Informationen zur Einrichtung der aktuellen Version sind unter Android Studio-Projekt einrichten verfügbar.
Sind Sie bereit? Dann sehen Sie sich die Anleitung an.
Legacy-Stile aktualisieren
Da sich die Reihenfolge und Hierarchie geändert haben, müssen Sie möglicherweise Änderungen an Ihren aktuellen Stilen oder Abläufen vornehmen, bevor Sie diese Version verwenden. Um Wasser zu gestalten, müssen Sie nun z. B. zu Natürlich > Wasser gehen. Vollständige Informationen zur neuen Hierarchie von Kartenelementen finden Sie hier.
Vorhandene Kartenstile müssen umgestellt oder neu erstellt werden, um die neuen Funktionen zu nutzen.
Einen Vergleich der aktuellen und neuen Hierarchie finden Sie unter Änderungen an Kartenelementen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-01-24 (UTC)."],[[["Cloud-based map styling offers more features but requires updates to existing styles and processes due to changes in hierarchy and order."],["Using cloud-based map styling requires a map ID, which incurs charges based on the platform and API used (Dynamic Maps or Static Maps SKUs)."],["Websites and applications need specific platform versions to display these styles, such as JavaScript Maps API 3.47 or later, iOS Maps SDK 8.3.1 or later, and Android SDK version 18.0.0 or later with specific dependencies."],["Updating existing map styles might be necessary to leverage the new features and hierarchy; resources and guides are available for updating legacy styles and understanding the changes."]]],[]]