Sendet eine Anfrage zum Löschen eines Nutzers für eine Property.
HTTP-Anfrage
POST https://analyticsadmin.googleapis.com/v1alpha/{name=properties/*}:submitUserDeletion
Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.
Pfadparameter
Parameter | |
---|---|
name |
Erforderlich. Der Name des Attributs, für das die Nutzerlöschung eingereicht werden soll. |
Anfragetext
Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:
JSON-Darstellung |
---|
{ // Union field |
Felder | |
---|---|
Union-Feld user . Der Nutzer, der eine Löschanfrage für user einreichen kann, muss einer der folgenden sein: |
|
userId |
|
clientId |
Client-ID für Google Analytics. |
appInstanceId |
Anwendungsinstanz-ID von Firebase. |
userProvidedData |
Von Nutzern bereitgestellte Daten. Kann entweder eine E‑Mail-Adresse oder eine Telefonnummer enthalten. E‑Mail-Adressen sollten so normalisiert werden:
Telefonnummern sollten so normalisiert werden:
|
Antworttext
Antwortnachricht für den RPC „properties.submitUserDeletion“.
Bei Erfolg enthält der Antworttext Daten mit der folgenden Struktur:
JSON-Darstellung |
---|
{ "deletionRequestTime": string } |
Felder | |
---|---|
deletionRequestTime |
Gibt den Zeitpunkt an, zu dem alle Besucherdaten vor diesem Zeitpunkt gelöscht werden sollen. Dieser Wert wird auf den Zeitpunkt festgelegt, zu dem der Antrag auf Löschung eingegangen ist. Verwendet RFC 3339, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Nachkommastellen verwendet. Andere Offsets als „Z“ werden ebenfalls akzeptiert. Beispiele: |
Autorisierungsbereiche
Erfordert den folgenden OAuth-Bereich:
https://www.googleapis.com/auth/analytics.edit