Method: properties.runAccessReport

Gibt einen benutzerdefinierten Bericht über Datenzugriffsdatensätze zurück Der Bericht enthält Aufzeichnungen zu allen Google Analytics-Berichtsdaten. Zugriffsaufzeichnungen werden bis zu zwei Jahre aufbewahrt.

Für eine Property können Datenzugriffsberichte angefordert werden. Die Property muss in Google Analytics 360 vorhanden sein. Diese Methode ist nur für Administratoren verfügbar.

Diese Datensätze zum Datenzugriff umfassen GA4-UI-Berichte, explorative Datenanalysen über GA4, GA4 Data API und andere Produkte wie Firebase und AdMob, die Daten aus Google Analytics über eine Verknüpfung abrufen können. Diese Datensätze enthalten keine Änderungen an der Konfiguration von Properties wie das Hinzufügen eines Streams oder das Ändern der Zeitzone einer Property. Weitere Informationen zum Konfigurationsänderungsverlauf finden Sie unter searchChangeHistoryEvents.

HTTP-Anfrage

POST https://analyticsadmin.googleapis.com/v1alpha/{entity=properties/*}:runAccessReport

Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.

Pfadparameter

Parameter
entity

string

Im Bericht zum Datenzugriff werden Anfragen auf Property- oder Kontoebene unterstützt. Datenzugriffsberichte, die auf Kontoebene angefordert werden, enthalten alle Zugriffe für alle Properties in diesem Konto.

Eine Anfrage auf Property-Ebene sollte z. B. „properties/123“ sein, wenn „123“ Ihre GA4-Property-ID ist. Eine Anfrage auf Kontoebene sollte z. B. „accounts/1234“ sein, wenn „1234“ Ihre GA4-Konto-ID ist.

Anfragetext

Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:

JSON-Darstellung
{
  "dimensions": [
    {
      object (AccessDimension)
    }
  ],
  "metrics": [
    {
      object (AccessMetric)
    }
  ],
  "dateRanges": [
    {
      object (AccessDateRange)
    }
  ],
  "dimensionFilter": {
    object (AccessFilterExpression)
  },
  "metricFilter": {
    object (AccessFilterExpression)
  },
  "offset": string,
  "limit": string,
  "timeZone": string,
  "orderBys": [
    {
      object (AccessOrderBy)
    }
  ],
  "returnEntityQuota": boolean
}
Felder
dimensions[]

object (AccessDimension)

Die angeforderten und in der Antwort angezeigten Dimensionen. Anfragen sind bis zu neun Dimensionen erlaubt.

metrics[]

object (AccessMetric)

Die in der Antwort angeforderten und angezeigten Messwerte. Anfragen sind auf bis zu zehn Messwerte beschränkt.

dateRanges[]

object (AccessDateRange)

Zu lesende Zeiträume für Zugriffseinträge. Wenn mehrere Zeiträume angefordert werden, enthält jede Antwortzeile einen nullbasierten Zeitraumindex. Falls sich zwei Zeiträume überschneiden, werden die Zugriffsdatensätze für die sich überschneidenden Tage in die Antwortzeilen für beide Zeiträume aufgenommen. Anfragen sind bis zu zwei Zeiträumen erlaubt.

dimensionFilter

object (AccessFilterExpression)

Mithilfe von Dimensionsfiltern können Sie die Berichtsantwort auf bestimmte Dimensionswerte beschränken, die dem Filter entsprechen. z. B. nach Zugriffseinträgen eines einzelnen Nutzers filtern. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlagen von Dimensionsfiltern. In diesem Filter können keine Messwerte verwendet werden.

metricFilter

object (AccessFilterExpression)

Mit Messwertfiltern können Sie die Berichtsantwort auf bestimmte Messwerte beschränken, die dem Filter entsprechen. Messwertfilter werden angewendet, nachdem die Berichtszeilen zusammengefasst wurden, ähnlich wie bei der SQL-Klausel. Dimensionen können in diesem Filter nicht verwendet werden.

offset

string (int64 format)

Die Zeilenanzahl der Startzeile. Die erste Zeile wird als Zeile 0 gezählt. Wenn die Abweichung nicht angegeben ist, wird sie als 0 behandelt. Wenn der Versatz auf null gesetzt ist, gibt diese Methode die erste Ergebnisseite mit limit-Einträgen zurück.

Weitere Informationen zu diesem Seitenumbruchparameter finden Sie unter Paginierung.

limit

string (int64 format)

Die Anzahl der zurückzugebenden Zeilen. Wenn keine Angabe erfolgt, werden 10.000 Zeilen zurückgegeben. Die API gibt maximal 100.000 Zeilen pro Anfrage zurück,unabhängig davon, wie viele Anfragen Sie stellen. limit muss positiv sein.

Die API gibt möglicherweise weniger Zeilen als die angeforderte limit zurück, wenn nicht so viele verbleibende Zeilen wie für limit vorhanden sind. So gibt es z. B. weniger als 300 mögliche Werte für die Dimension country. Wenn Sie also nur Berichte zu country erstellen, können Sie nicht mehr als 300 Zeilen erhalten, selbst wenn Sie für limit einen höheren Wert festlegen.

Weitere Informationen zu diesem Seitenumbruchparameter finden Sie unter Paginierung.

timeZone

string

Zeitzone der Anfrage Wenn keine Angabe erfolgt, wird die Zeitzone der Property verwendet. Die Zeitzone der Anfrage wird verwendet, um das Start- und Enddatum des Berichts zu interpretieren.

Formatiert als Strings aus der IANA-Zeitzonendatenbank (https://www.iana.org/time-zones), z. B. „America/New_York“ oder „Asien/Tokio“.

orderBys[]

object (AccessOrderBy)

Gibt an, wie Zeilen in der Antwort angeordnet werden.

returnEntityQuota

boolean

Gibt an, ob der aktuelle Status des Kontingents für diese Analytics-Property zurückgegeben werden soll. Das Kontingent wird in AccessQuota zurückgegeben. Bei Anfragen auf Kontoebene muss dieses Feld „false“ sein.

Antworttext

Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, enthält der Antworttext eine Instanz von RunAccessReportResponse.

Autorisierungsbereiche

Erfordert einen der folgenden OAuth-Bereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/analytics.readonly
  • https://www.googleapis.com/auth/analytics.edit