Um den JavaScript-Code für die Maps JavaScript API zu laden, müssen Sie auf Ihrer Seite eine Bootstrap-URL im Format https://maps.googleapis.com/maps/api/js
einfügen. Mit dieser Bootstrap-Anfrage werden alle wichtigen JavaScript-Objekte und -Symbole zur Verwendung in der Maps JavaScript API geladen. Einige der Funktionen der API sind auch in eigenständigen Bibliotheken verfügbar, die nur geladen werden, wenn Sie dies explizit anfordern. Durch das Aufteilen von zusätzlichen Komponenten in Bibliotheken kann die Haupt-API schnell geladen (und geparst) werden. Der zusätzliche Aufwand für das Laden und Parsen von Bibliotheken ist nur dann erforderlich, wenn Sie sie wirklich benötigen.
Um weitere Bibliotheken zu laden, geben Sie in der Bootstrap-Anfrage den Parameter libraries
und die Namen der entsprechenden Bibliotheken (als durch Kommas getrennte Liste) an. Danach können Sie über den Namespace google.maps.libraryName
auf die Bibliotheken zugreifen.
Die folgenden Bibliotheken sind verfügbar:
drawing
bietet Nutzern eine grafische Oberfläche zum Zeichnen von Polygonen, Rechtecken, Polylinien, Kreisen und Markierungen auf der Karte. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Drawing-Bibliothek.geometry
enthält Dienstfunktionen zum Berechnen skalarer geometrischer Werte, wie Entfernung und Fläche, auf der Erdoberfläche. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Geometry-Bibliothek.journeySharing
(nur in der Betaversion verfügbar) bietet Support für die Transport- und Logistiklösungen der Google Maps Platform.localContext
zeigt Nutzern wichtige POIs in der Nähe eines von Ihnen angegebenen Ortes. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Widget „Lokale Kontextbibliothek“.places
ermöglicht Ihrer Anwendung das Suchen nach Orten wie z. B. Gebäuden, geografischen Standorten oder markanten POIs innerhalb eines definierten Gebiets zu suchen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Places Library.visualization
bietet Heatmaps für die visuelle Darstellung von Daten. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Visualization-Bibliothek.
Die folgende Bootstrap-Anfrage zeigt, wie die google.maps.geometry
-Bibliothek der Maps JavaScript API angefordert wird:
<script async
src="https://maps.googleapis.com/maps/api/js?key=YOUR_API_KEY&libraries=geometry&callback=initMap">
</script>
Falls Sie mehrere Bibliotheken anfordern möchten, trennen Sie diese durch Kommas:
<script async
src="https://maps.googleapis.com/maps/api/js?key=YOUR_API_KEY&libraries=geometry,places&callback=initMap">
</script>