Mit dem Maps SDK for Android können Sie Android-Apps und Wear OS-Apps Karten hinzufügen, die auf Google Maps-Daten sowie ‑Kartendarstellungen basieren und auf Kartensteuerungsgesten reagieren Außerdem kannst du der Karte Markierungen, Polygone und Overlays hinzufügen und so zusätzliche Informationen zu Standorten bieten sowie die Interaktion mit der Karte ermöglichen.
Das SDK unterstützt sowohl die Programmiersprache Kotlin als auch Java und stellt zusätzliche Bibliotheken sowie erweiterte Funktionen und Programmiertechniken zur Verfügung.
Weitere Informationen
Erste App erstellen und einrichten
- Kurzanleitung: Karten hinzufügen
- Eine einfache Android-App erstellen, mit der eine Karte angezeigt wird
- API-Schlüssel anfordern und Abrechnung aktivieren
- Details zum Aktivieren der Abrechnung und zum Anfordern eines API-Schlüssels – beides erforderlich, um der App eine Karte hinzuzufügen
- Vorhandenes Android Studio-Projekt einrichten
- Eine vorhandene App für die Verwendung des Maps SDK for Android konfigurieren
- Nutzung und Abrechnung
- Preise und Nutzungslimits für das SDK
- Nutzungsbedingungen
- Die Nutzungsbedingungen der Google Maps Platform enthalten rechtliche Anforderungen, die bei Verwendung des SDK von der App eingehalten werden müssen.