Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Das Design der Google Ads API unterscheidet sich von einer herkömmlichen REST-Architektur, da hauptsächlich benutzerdefinierte Methoden wie search und mutate, anstelle der herkömmlichen Methoden list, get, create, update und delete verwendet werden.
Diese Aktionen werden in REST-URLs mit der HTTP-Zuordnung-Konvention eines : ausgedrückt, um das benutzerdefinierte Verb vom Rest der URL zu trennen.
Für einen API-Aufruf zum Ändern einer Kampagne wird beispielsweise die folgende URL verwendet:
Ein Grund dafür, dass in der API benutzerdefinierte Methoden verwendet werden, ist, dass mehrere Vorgänge in einer einzigen API-Anfrage zusammengefasst werden können. Gemäß der REST-Semantik wäre es nur möglich, jeweils eine Kampagne zu aktualisieren. Für eine herkömmliche REST-update für eine Kampagne wäre beispielsweise eine HTTP-PATCH-Anfrage pro Kampagnenressource erforderlich.
Damit viele Vorgänge in einem einzelnen Anfragebody zusammengefasst werden können, wird in der Google Ads API für die meisten Ressourcen stattdessen eine benutzerdefinierte mutate-Methode definiert.
Um Batchlesevorgänge (Abrufen vieler Objekte gleichzeitig) über die API zu ermöglichen, wird in der API eine benutzerdefinierte search-Methode mit einer SQL-ähnlichen Google Ads-Abfragesprache verwendet.
Auf der Seite Gängige Methoden werden die am häufigsten verwendeten Methoden in der Google Ads API ausführlich beschrieben.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-05 (UTC)."],[],["The Google Ads API uses custom methods like `search` and `mutate` instead of standard REST methods (e.g., `list`, `get`). This is indicated in URLs by a `:` separator. `Mutate` enables batching multiple operations into one request, unlike standard `update`, which handles one campaign at a time. Similarly, `search` allows fetching multiple objects in a single request, utilizing a SQL-like query language. This deviates from REST conventions to facilitate efficient batch processing and querying.\n"],null,[]]