Übersicht
Delegieren Sie für Ereignisse in GMSMapView.
Funktionen für öffentliche Mitglieder | |
(void) | – mapView:willMove: |
Wird aufgerufen, bevor sich die Kamera auf der Karte ändert, entweder durch eine Geste, eine Animation (z.B. durch Tippen auf die Schaltfläche „Mein Standort“) oder durch explizites Aktualisieren über die Kamera oder eine Animation der Länge null auf der Ebene. | |
(void) | – mapView:didChangeCameraPosition: |
Wird wiederholt während Animationen oder Touch-Gesten auf der Karte aufgerufen (oder einmal, wenn die Kamera explizit festgelegt ist). | |
(void) | – mapView:idleAtCameraPosition: |
Wird aufgerufen, wenn die Karte inaktiv wird, nachdem ausstehende Gesten oder Animationen abgeschlossen sind oder nachdem die Kamera explizit festgelegt wurde. | |
(void) | - mapView:didTapAtCoordinate: |
Wird nach einer Tippbewegung an einer bestimmten Koordinate aufgerufen, allerdings nur, wenn nicht auf eine Markierung getippt wird. | |
(void) | - mapView:didLongPressAtCoordinate |
Wird nach einer langen Bewegung an einer bestimmten Koordinate aufgerufen. | |
(BOOL) | – mapView:didTapMarker: |
Wird aufgerufen, nachdem auf eine Markierung getippt wurde. | |
(void) | – mapView:didTapInfoWindowOfMarker: |
Wird aufgerufen, nachdem auf das Infofenster einer Markierung getippt wurde. | |
(void) | – mapView:didLongPressInfoWindowOfMarker: |
Wird aufgerufen, nachdem das Infofenster einer Markierung lange gedrückt wurde. | |
(void) | – mapView:didTapOverlay: |
Wird aufgerufen, nachdem auf ein Overlay getippt wurde. | |
(void) | – mapView:didTapPOIWithPlaceID:name:location: |
Wird aufgerufen, nachdem ein POI angetippt wurde. | |
(nullView-UIView) | – mapView:markerInfoWindow: |
Wird aufgerufen, wenn eine Markierung ausgewählt wird, und bietet ein optionales benutzerdefiniertes Infofenster für diese Markierung, wenn diese Methode ein UIView-Objekt zurückgibt. | |
(nullView-UIView) | – mapView:markerInfoContents: |
Wird aufgerufen, wenn mapView:markerInfoWindow: nil zurückgegeben wird. | |
(void) | – mapView:didCloseInfoWindowOfMarker: |
Wird aufgerufen, wenn das Infofenster der Markierung geschlossen wird | |
(void) | – mapView:didBeginDraggingMarker: |
Wird aufgerufen, wenn das Ziehen einer Markierung initiiert wurde. | |
(void) | – mapView:didEndDraggingMarker: |
Wird nach dem Ziehen einer Markierung aufgerufen. | |
(void) | – mapView:didDragMarker: |
Wird aufgerufen, während eine Markierung gezogen wird. | |
(BOOL) | – didTapMyLocationButtonForMapView: |
Wird beim Tippen auf die Schaltfläche „Mein Standort“ aufgerufen. | |
(void) | – mapView:didTapMyLocation: |
Wird aufgerufen, wenn auf den Punkt „Mein Standort“ getippt wird. | |
(void) | – mapViewDoneStartTileRendering: |
Wird aufgerufen, wenn gerade Kacheln angefordert oder Labels gerade erst gerendert wurden | |
(void) | – mapViewDoneFinishTileRendering: |
Wird aufgerufen, wenn alle Kacheln geladen wurden oder dauerhaft fehlgeschlagen sind und Labels gerendert wurden. | |
(void) | – mapViewSnapshotReady: |
Wird aufgerufen, wenn die Karte stabil ist (Kacheln geladen, Labels gerendert, Kamera inaktiv) und Overlay-Objekte gerendert. |
Dokumentation zu Mitgliederfunktionen
- (void) mapView: | (GMSMapView *) | mapView | |
wird verschoben: | (BOOL) | Geste | |
[optional] |
Wird aufgerufen, bevor sich die Kamera auf der Karte ändert, entweder durch eine Geste, eine Animation (z.B. durch Tippen auf die Schaltfläche „Mein Standort“) oder durch explizites Aktualisieren über die Kamera oder eine Animation der Länge null auf der Ebene.
- Parameter:
-
mapView Die angetippte Kartenansicht. Touch-Geste Wenn JA, ist dies aufgrund einer Nutzerbewegung der Fall.
- (void) mapView: | (GMSMapView*) | mapView | |
DidChangeCameraPosition: | (GMSCameraPosition*) | position | |
[optional] |
Wird wiederholt während Animationen oder Touch-Gesten auf der Karte aufgerufen (oder einmal, wenn die Kamera explizit festgelegt ist).
Sie wird möglicherweise nicht für alle Zwischenpositionen aufgerufen. Sie wird immer für die endgültige Position einer Animation oder Geste aufgerufen.
- (void) mapView: | (GMSMapView*) | mapView | |
emptyAtCameraPosition: | (GMSCameraPosition *) | position | |
[optional] |
Wird aufgerufen, wenn die Karte inaktiv wird, nachdem ausstehende Gesten oder Animationen abgeschlossen sind oder nachdem die Kamera explizit festgelegt wurde.
- (void) mapView: | (GMSMapView*) | mapView | |
DidTapAtCoordinate: | (CLLocationCoordinate2D) | Koordinate | |
[optional] |
Wird nach einer Tippbewegung an einer bestimmten Koordinate aufgerufen, allerdings nur, wenn nicht auf eine Markierung getippt wird.
Diese wird aufgerufen, bevor die Auswahl einer derzeit ausgewählten Markierung aufgehoben wird. Dies ist die implizite Aktion zum Antippen der Karte.
- (void) mapView: | (GMSMapView*) | mapView | |
DidLongPressAtCoordinate: | (CLLocationCoordinate2D) | Koordinate | |
[optional] |
Wird nach einer langen Bewegung an einer bestimmten Koordinate aufgerufen.
- Parameter:
-
mapView Die angetippte Kartenansicht. Koordinate Der Ort, auf den getippt wurde.
- (BOOL) mapView: | (GMSMapView*) | mapView | |
DidTapMarker: | (GMSMarker*) | marker | |
[optional] |
Wird aufgerufen, nachdem auf eine Markierung getippt wurde.
- Parameter:
-
mapView Die angetippte Kartenansicht. markierung Die Markierung, auf die getippt wurde.
- Gibt zurück:
- JA, wenn der Bevollmächtigte das Tippereignis verarbeitet hat, wodurch die Standardauswahl der Karte nicht ausgeführt wird, und NEIN, wenn die Karte weiterhin mit der Standardauswahl funktioniert.
- (void) mapView: | (GMSMapView *) | mapView | |
DidTapInfoWindowOfMarker: | (GMSMarker*) | marker | |
[optional] |
Wird aufgerufen, nachdem auf das Infofenster einer Markierung getippt wurde.
- (void) mapView: | (GMSMapView*) | mapView | |
DidLongPressInfoWindowOfMarker: | (GMSMarker*) | marker | |
[optional] |
Wird aufgerufen, nachdem das Infofenster einer Markierung lange gedrückt wurde.
- (void) mapView: | (GMSMapView *) | mapView | |
DidTapOverlay: | (GMSOverlay *) | Overlay | |
[optional] |
Wird aufgerufen, nachdem auf ein Overlay getippt wurde.
Diese Methode wird nicht für das Antippen von Markierungen aufgerufen.
- Parameter:
-
mapView Die angetippte Kartenansicht. overlay Das Overlay, das angetippt wurde
- (void) mapView: | (GMSMapView*) | mapView | |
DidTapPOIWithPlaceID: | (NSString *) | Orts-ID | |
name: | (NSString *) | name | |
Standort: | (CLLocationCoordinate2D) | location | |
[optional] |
Wird aufgerufen, nachdem ein POI angetippt wurde.
- Parameter:
-
mapView Die angetippte Kartenansicht. Orts-ID Die PlaceID des POI, auf den getippt wurde name Der Name des POI, auf den getippt wurde. Standort Der Standort des POI, auf den getippt wurde.
- (mapable UIView *) mapView: | (GMSMapView*) | mapView | |
MarkierungInfoWindow: | (GMSMarker *) | marker | |
[optional] |
Wird aufgerufen, wenn eine Markierung ausgewählt wird, und bietet ein optionales benutzerdefiniertes Infofenster für diese Markierung, wenn diese Methode ein UIView-Objekt zurückgibt.
Wenn Sie diese Ansicht ändern, nachdem diese Methode aufgerufen wurde, werden diese Änderungen nicht unbedingt in der gerenderten Version widergespiegelt.
Die zurückgegebene UIView darf für keine Dimension mehr als 500 Punkte haben. Da immer nur ein Infofenster angezeigt wird, kann die zurückgegebene Ansicht zwischen anderen Infofenstern wiederverwendet werden.
Wenn Sie die Markierung während des Aufrufs von der Karte entfernen oder die ausgewählte Markierung ändern, führt das zu einem nicht definierten Verhalten.
- Gibt zurück:
- Das benutzerdefinierte Infofenster für die angegebene Markierung oder „nil“ für die Standardeinstellung
- (mapable UIView *) mapView: | (GMSMapView*) | mapView | |
MarkierungInfoContents: | (GMSMarker*) | marker | |
[optional] |
Wird aufgerufen, wenn mapView:markerInfoWindow: nil zurückgegeben wird.
Wenn diese Methode eine Ansicht zurückgibt, wird sie innerhalb des Standard-Infofensters platziert. Wenn diese Methode null zurückgibt, wird stattdessen das Standard-Rendering verwendet.
- Parameter:
-
mapView Die gedrückte Kartenansicht. markierung Die gedrückte Markierung.
- Gibt zurück:
- Die benutzerdefinierte Ansicht, die als Inhalt im Infofenster angezeigt wird, oder null, um stattdessen das Standardcontent-Rendering zu verwenden
- (void) mapView: | (GMSMapView*) | mapView | |
DidCloseInfoWindowOfMarker: | (GMSMarker *) | marker | |
[optional] |
Wird aufgerufen, wenn das Infofenster der Markierung geschlossen wird
- (void) mapView: | (GMSMapView*) | mapView | |
DidBeginDraggingMarker: | (GMSMarker *) | marker | |
[optional] |
Wird aufgerufen, wenn das Ziehen einer Markierung initiiert wurde.
- (void) mapView: | (GMSMapView *) | mapView | |
DidEndDraggingMarker: | (GMSMarker *) | marker | |
[optional] |
Wird nach dem Ziehen einer Markierung aufgerufen.
- (void) mapView: | (GMSMapView *) | mapView | |
DidDragMarker: | (GMSMarker *) | marker | |
[optional] |
Wird aufgerufen, während eine Markierung gezogen wird.
– (BOOL) didTapMyLocationButtonForMapView: | (GMSMapView *) | mapView | [optional] |
Wird beim Tippen auf die Schaltfläche „Mein Standort“ aufgerufen.
- Gibt zurück:
- JA, wenn der Listener das Ereignis verarbeitet hat (d. h., das Standardverhalten sollte nicht auftreten), NO NICHT (das Standardverhalten sollte verwendet werden). Standardmäßig bewegt sich die Kamera so, dass sie auf den Nutzerstandort zentriert ist.
- (void) mapView: | (GMSMapView *) | mapView | |
DidTapMyLocation: | (CLLocationCoordinate2D) | location | |
[optional] |
Wird aufgerufen, wenn auf den Punkt „Mein Standort“ getippt wird.
- Parameter:
-
mapView Die angetippte Kartenansicht. Standort Der Standort des Nutzers, wenn auf den Standortpunkt getippt wurde.
– (void) mapViewDoneStartTileTileRendering: | (GMSMapView*) | mapView | [optional] |
Wird aufgerufen, wenn gerade Kacheln angefordert oder Labels gerade erst gerendert wurden
– (void) mapViewDoneFinishTileRendering: | (GMSMapView*) | mapView | [optional] |
Wird aufgerufen, wenn alle Kacheln geladen wurden oder dauerhaft fehlgeschlagen sind und Labels gerendert wurden.
– (void) mapViewSnapshotReady: | (GMSMapView*) | mapView | [optional] |
Wird aufgerufen, wenn die Karte stabil ist (Kacheln geladen, Labels gerendert, Kamera inaktiv) und Overlay-Objekte gerendert.