Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Umgekehrte Geocodierung
Entwickler im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
Die umgekehrte Geocodierung bezieht sich auf die Umwandlung der geografischen Koordinaten eines Standorts in eine visuell lesbare Adresse. Das Maps SDK for iOS enthält die Klasse GMSGeocoder, die die Memberfunktion reverseGeocodeCoordinate enthält, mit der Sie die Konvertierung durchführen können. Diese Methode verwendet Standortkoordinaten in einer Instanz eines CLLocationCoordinate2D-Objekts und gibt eine für Menschen lesbare Straßenadresse in einer Instanz der Klasse GMSAddress zurück.
Einfluss von Spracheinstellungen
Der Geocoder ist für die Bereitstellung von lesbaren Adressen optimiert. Dazu werden Straßenadressen in der lokalen Sprache zurückgegeben, die bei Bedarf in für den Nutzer lesbaren Text transliteriert werden. Alle anderen Adressen werden in der bevorzugten Sprache zurückgegeben.
Adresskomponenten werden in derselben Sprache zurückgegeben, die anhand der ersten Komponente ausgewählt wird.
Wenn ein Name in der bevorzugten Sprache nicht verfügbar ist, wird die nächstgelegene Übereinstimmung verwendet.
Garantien in Bezug auf Adresskomponenten
Google übernimmt keine Garantie für Adresskomponenten. Die Adressstruktur ändert sich von Land zu Land und sogar innerhalb von Ländern.
Adresskomponenten enthalten nur das, was für Postadressen relevant ist, und wenig mehr.
Insbesondere ist locality nicht immer vorhanden und soll auch nicht immer die city darstellen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-10 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eReverse Geocoding converts geographic coordinates into a human-readable address using the \u003ccode\u003eGMSGeocoder\u003c/code\u003e class and its \u003ccode\u003ereverseGeocodeCoordinate\u003c/code\u003e function within the Maps SDK for iOS.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe geocoder prioritizes returning addresses in the local language and uses the preferred language as a fallback, with address components following the same language selection.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAddress components primarily contain information relevant for postal addresses and may vary in structure and content across different regions.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eResults from reverse geocoding are not sorted by distance and the order is subject to change, serving as an estimate of the closest addressable location.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,[]]