Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn bestimmte erweiterte Markierungseigenschaften festgelegt sind, können Sie Markierungselemente wie Taps und Gesten beobachten.
Wenn auf eine Markierung getippt wird, können zusätzliche Informationen wie ein Markierungstitel oder ein Snippet angezeigt werden. Verschiebbare Markierungen lassen sich auch durch langes Drücken verschieben.
Wenn Sie Markierungsereignisse erfassen möchten, fügen Sie GMSMapViewDelegate in Ihre view ein.
Um eine Markierung ziehbar zu machen, müssen Sie die Eigenschaft GMSMarker.draggable festlegen.
Um beschreibenden Text für eine Markierung festzulegen, verwenden Sie das Attribut GMSMarker.title.
Auf Markierungsereignisse reagieren
Sie können auf Markierungsereignisse reagieren, indem Sie das Protokoll GMSMapViewDelegate zu Ihrer Ansicht hinzufügen und den entsprechenden Callback implementieren. In diesem Beispiel werden die title und snippet für eine ausgewählte Markierung ermittelt.
// MARK: GMSMapViewDelegate-(BOOL)mapView:(GMSMapView*)mapViewdidTapMarker:(GMSMarker*)marker{if(marker.title&&marker.snippet){NSLog(@"marker with title:%@ snippet: %@",marker.title,marker.snippet)}returnYES;}
Sichtbarkeit von Markierungen nach Kartenzoomstufe steuern
Um die Sichtbarkeit von GMSMarker zu steuern, implementieren Sie das Protokoll GMSMapViewDelegate und fügen Sie eine Bedingung hinzu, um GMSMarker.map festzulegen.
Wenn Sie die draggable-Eigenschaft aktivieren, können Nutzer Markierungen auf der Karte durch langes Drücken verschieben. Um eine Markierung ziehbar zu machen, muss die Eigenschaft GMSMarker.draggable auf „true“ gesetzt werden.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-10 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eGoogle Maps SDK for iOS allows you to monitor marker events like taps and gestures, displaying information like title and snippet when tapped.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can enable marker dragging using a long press gesture by setting the \u003ccode\u003eGMSMarker.draggable\u003c/code\u003e property.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eMarker visibility can be controlled based on the map's zoom level using the \u003ccode\u003eGMSMapViewDelegate\u003c/code\u003e and setting the \u003ccode\u003eGMSMarker.map\u003c/code\u003e property conditionally.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo respond to marker events and access details like title and snippet, implement the \u003ccode\u003eGMSMapViewDelegate\u003c/code\u003e protocol and its corresponding callback methods.\u003c/p\u003e\n"]]],["Markers' events, like taps and gestures, can be monitored by adding `GMSMapViewDelegate`. Tapped markers reveal their title and snippet, set using `GMSMarker.title`. Markers can be made draggable with `GMSMarker.draggable`, allowing movement via long press. You can control marker visibility based on zoom level by setting `GMSMarker.map` within the `GMSMapViewDelegate` callback. Implementing the delegate protocol also allows for handling custom responses to specific marker interactions.\n"],null,[]]