Zoomstufen gestalten

Plattform auswählen: Android iOS JavaScript Webdienst

Verfügbarkeit: Diese Funktion ist unter Android, iOS, JavaScript und Maps Static sichtbar.

Sie können Ihre Karte besser an die Bedürfnisse Ihrer Nutzer anpassen, indem Sie Elemente auf der Zoomstufe hervorheben, auf der die Karte betrachtet wird. So lassen sich z. B. POIs oder Straßen hervorheben, wenn der Betrachter einen bestimmten Ort heranzoomt.

Sie können Unterelemente von Kartenelementen so gestalten, dass sie auf allen Zoomstufen gleich aussehen, oder für einige Unterelemente unterschiedliche Stile für die einzelnen Zoomstufen erstellen.

Stile auf Zoomstufe sind nicht bei allen Kartenelementen verfügbar. Unterelemente, die Sie entsprechend anpassen können, sind rechts mit einem Diamantsymbol gekennzeichnet.

Diamantsymbol als Hinweis darauf, dass Stile auf Zoomstufe hinzugefügt werden können

Informationen zu Stilen auf Zoomstufe

Die Zoomstufen reichen von 0, der höchsten Verkleinerung, bei der die ganze Welt zu sehen ist, bis 22, der höchsten Vergrößerung, bei der ein kleiner Detailausschnitt der Karte zu sehen ist. Der Keyzoom ist die Zoomstufe, bei der der neue Stil gestartet werden soll.

Wenn Sie Kartenelemente auf verschiedenen Zoomstufen gestalten, gelten die entsprechenden Einstellungen für alle höheren Zoomstufen (weiter herangezoomt), bis ein Stil für eine andere Zoomstufe erreicht wird. Zoomstufe 0 wird immer zum aktuellen Stil hinzugefügt.

Wenn Sie z. B. Stile auf den Zoomstufen 5 und 10 konfigurieren, passiert Folgendes:

  • Der Stil für Zoomstufe 5 gilt auf den Zoomstufen 5 bis 9.
  • Der Stil für Zoomstufe 10 gilt auf den Zoomstufen 10 bis 20.
  • Auf den Zoomstufen 0 bis 4 wird der aktuelle Stil verwendet.

Wenn Sie einen Stil auf Zoomstufe für ein Unterelement festlegen, werden damit alle benutzerdefinierten Stile für das gesamte Kartenelement überschrieben.

Anpassungen für einzelne Zoomstufen vornehmen

  1. Rufen Sie in der Cloud Console die Seite Kartenstile auf und wählen Sie bei Bedarf ein Projekt aus.

  2. Erstellen oder öffnen Sie einen Kartenstil und wählen Sie Anpassen aus. Weitere Informationen finden Sie unter Kartenstil erstellen.

  3. Wählen Sie im Bereich Kartenelemente das Element aus, das Sie anpassen möchten. Daraufhin wird ein Bereich mit den Unterelementen angezeigt, die Sie anpassen können.

  4. Wählen Sie rechts neben dem Element, für das Sie einen Stil auf Zoomstufe hinzufügen möchten, das Diamantsymbol aus, um den Gestaltungsbereich für Zoomstufen zu öffnen.

    Diamantsymbol als Hinweis darauf, dass Stile auf Zoomstufe hinzugefügt werden können

  5. Wählen Sie neben Aktueller Zoom die Zoomstufe aus, für die Sie eine Anpassung vornehmen möchten. Die Vorschaukarte wechselt zu dieser Zoomstufe.

    Ein Menü mit allen Keyzoom-Stilen und einer Auswahl für die aktuelle Zoomstufe

  6. Wählen Sie Keyzoom hinzufügen aus. Im Gestaltungsbereich für Zoomstufen wird der neue Keyzoom für die ausgewählte Zoomstufe hinzugefügt und der entsprechende Standardwert für die Basiskarte angezeigt.

    Im Bereich für die Gestaltung der Zoomstufe wird ein neuer Stil für die aktuelle Zoomstufe 12 mit dem Standardwert für die Basiskarte angezeigt.

  7. Nehmen Sie Anpassungen für diese Zoomstufe und bei Bedarf auch für Zoomstufe 0 und alle anderen aufgeführten Standardzoomstufen vor.

    Neuen Stil auf Zoomstufe einrichten

  8. Wenn Sie eine andere Zoomstufe festlegen möchten, ändern Sie den Wert für Aktueller Zoom und wählen Sie noch einmal Keyzoom hinzufügen aus, um der Liste eine weitere Zoomstufe hinzuzufügen. Wiederholen Sie das, bis Sie fertig sind.

  9. Schließen Sie dann den Gestaltungsbereich für Zoomstufen.

Standardfarben der Grundkarte für ein Element überschreiben

Wenn Sie alle Standardfarbwerte der Basiskarte für ein Kartenelement über alle Zoomstufen hinweg überschreiben möchten, müssen Sie das Element zuerst im Bereich „Elemente“ stilisieren. Wenn Sie diesem Element Schlüsselansichten hinzufügen, wird für die Schlüsselansicht der festgelegte Elementfarbwert anstelle des Standardfarbwerts der Basemap verwendet.

Die Füllfarbe für das Wasserelement ist auf Dunkelrot eingestellt. Im Bereich für die Gestaltung auf Zoomebene ist der hinzugefügte Keyzoom ebenfalls dunkelrot.

Stile auf Zoomstufe speichern und veröffentlichen

  1. Um die Änderungen an Ihren Kartenstilen zu speichern, klicken Sie auf Speichern.

  2. Wählen Sie Veröffentlichen aus, damit die Änderungen für die mit Ihrem Kartenstil verknüpften Karten-IDs wirksam werden.

Stil auf Zoomstufe entfernen

  1. Wählen Sie im Bereich Kartenelemente das Element aus, das Sie anpassen möchten.

  2. Wählen Sie rechts neben dem Unterelement, für das der Stil auf Zoomstufe entfernt werden soll, das Diamantsymbol aus. Neben Unterelementen mit Stilen auf Zoomstufe wird ein ausgefülltes blaues Diamantsymbol angezeigt.

    Ausgefülltes Zoomsymbol, das anzeigt, dass ein Stil auf Zoomstufe festgelegt ist

  3. Wählen Sie rechts neben der Zoomstufe, für die der Stil entfernt werden soll, das Minussymbol aus.

    Minussymbol auswählen, um einen Stil auf Zoomstufe zu entfernen

  4. Klicken Sie auf das „X“, um den Gestaltungsbereich für Zoomstufen zu schließen.

Alle Stile auf Zoomstufe entfernen

Wenn Sie alle benutzerdefinierten Stile für ein Kartenelement entfernen möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Klicken Sie im Bereich „Elemente“ neben dem Namen des Elements auf das Minussymbol .
  • Wählen Sie im Steuerfeld für den Keyzoom neben dem Namen des Elements das Symbol  „Zurücksetzen“ aus.

Details auf Straßenebene in der Vorschau ansehen

Ab dem 27. Februar 2025 können Sie in ausgewählten Städten in Ihren vorhandenen Stilen bei Zoomstufen ab 17 eine Vorschau der erweiterten Details auf Straßenebene sehen, z. B. realistische Straßenbreiten, Bürgersteige, Fahrstreifenmarkierungen und andere Elemente. Sie müssen die Vorschau für jede Sitzung im Stileditor aktivieren. Diese Straßendetails sind nur in den SDKs oder APIs sichtbar, die Details auf Straßenebene unterstützen. Wenn Sie sie in Ihrer App verwenden möchten, müssen Sie das zugehörige SDK oder die zugehörige API auf die Version aktualisieren, die Details auf Straßenebene unterstützt. Weitere Informationen zu API- und SDK-Versionen finden Sie unter Details auf Straßenebene für die Google Maps Platform.

So aktivieren Sie die Vorschau der Straßendetails:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console Kartenstile auf.

  2. Wählen Sie einen vorhandenen Stil aus oder erstellen Sie einen Stil.

  3. Klicken Sie auf Anpassen.

  4. Klicken Sie im Stileditor auf Vorschau der Straßendetails.

  5. Aktivieren Sie im Vorschaudialogfeld die Option Straßendetails.

Weitere Informationen dazu, welche Details auf Straßenebene Sie stilisieren können, finden Sie unter Mögliche Stile auf der Karte.

Stile für Zoomstufen hinzufügen, um den Stilübergang für Zoomstufen 17 und höher zu glätten

Ab Zoomstufe 17 werden bei aktivierten Details auf Straßenebene Straßenkartenelemente ausgeblendet und durch die Kartenelemente für die Oberfläche ersetzt. Wenn Sie heranzoomen, werden alle stilisierten Elemente angezeigt, die auf das Kartenelement „Oberfläche“ angewendet werden, und ersetzen die Kartenelemente und ‑stile für Straßen.

Im folgenden Beispiel sind die Kartenelemente „Straße“ bei Zoomstufe 16 so gestaltet:

  • Arterien sind rot.
  • Autobahnen sind blau.
  • Lokale Routen sind gelb.

Eine Karte von Seattle mit der Zoomstufe 16, auf der die Straßen rot, blau und gelb dargestellt sind

Wenn Sie die Zoomstufe auf 17 erhöhen, werden die Straßenkartenelemente durch die Elemente der Oberflächenkarte ersetzt, die beige dargestellt werden.

Dieselbe Karte von Seattle bei Zoomstufe 17. Alle Straßen sind jetzt beige, da die Kartenoberfläche verwendet wird.

Sie können Stile für Zoomebenen hinzufügen, um den Übergang zwischen den Stilen der Kartenelemente fließender zu gestalten. Mithilfe von Stilen für Zoomstufen können Sie die Stilfarben zwischen bestimmten Zoomstufen sperren und festlegen, wann ein nahtloser Übergang zu einer neuen Stilfarbe erfolgen soll.

Wie in der folgenden Abbildung dargestellt, passiert Folgendes, wenn Sie der Zoomstufe 12 einen blauen und der Zoomstufe 17 einen beigefarbenen Stil hinzufügen:

  • Autobahnen sind von Zoomstufe 0 bis 12 blau.
  • Nach Zoomstufe 12 beginnt die blaue Farbe ins Beige zu verblassen, bis sie bei Zoomstufe 17 vollständig in den beigefarbenen Stil der Oberflächenkarte übergeht.

Dieselbe Karte von Seattle, aber mit Stilen für die Zoomstufen 12 und 17, sodass die Farben der blauen Autobahn in der beigefarbenen Oberfläche verblassen.