- HTTP-Anfrage
 - Pfadparameter
 - Anfragetext
 - Antworttext
 - Autorisierungsbereiche
 - RemoteInAppUpdate
          <ph type="x-smartling-placeholder">
- </ph>
            
 - JSON-Darstellung
 
 - Testen!
 
Erstellen Sie eine App-Wiederherstellungsaktion mit dem Wiederherstellungsstatus ENTWURF. Beachten Sie, dass die Wiederherstellung nicht ausgeführt wird.
HTTP-Anfrage
POST https://androidpublisher.googleapis.com/androidpublisher/v3/applications/{packageName}/appRecoveries
Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.
Pfadparameter
| Parameter | |
|---|---|
packageName | 
                
                   
 Erforderlich. Paketname der App, in der die Wiederherstellung ausgeführt wird  | 
              
Anfragetext
Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:
| JSON-Darstellung | 
|---|
{ "targeting": { object (  | 
                
| Felder | |
|---|---|
targeting | 
                  
                     
 Gibt Targeting-Kriterien für die Wiederherstellungsaktion an, z. B. Regionen, Android SDK-Versionen oder App-Versionen.  | 
                
Union-Feld recovery_action. Typ der durchzuführenden App-Wiederherstellungsaktion. Erforderlich. Für recovery_action ist nur einer der folgenden Werte zulässig: | 
                |
remoteInAppUpdate | 
                  
                     
 Der Aktionstyp ist „Remote-In-App-Update“. Als Folge dieser Aktion wird auch ein herunterladbares Wiederherstellungsmodul zu Testzwecken erstellt.  | 
                
Antworttext
Bei Erfolg enthält der Antworttext eine neu erstellte Instanz von AppRecoveryAction.
Autorisierungsbereiche
Erfordert den folgenden OAuth-Bereich:
https://www.googleapis.com/auth/androidpublisher
RemoteInAppUpdate
Objektdarstellung für den Aktionstyp „Remote-In-App-Update“.
| JSON-Darstellung | 
|---|
{ "isRemoteInAppUpdateRequested": boolean }  | 
              
| Felder | |
|---|---|
isRemoteInAppUpdateRequested | 
                
                   
 Erforderlich. Setzen Sie diesen Wert auf „true“, wenn der Aktionstyp „Remote-In-App-Update“ erforderlich ist.  |