Clientbibliothek für Java aus dem Quellcode erstellen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wir empfehlen, die Clientbibliothek über Maven zu verwenden. Wir stellen auch binäre
auf unserer Release-Seite und über die Maven Central Distribution
Repository
Weitere Informationen finden Sie in unserer Kurzanleitung. Sie können jedoch
die Bibliothek selbst mithilfe des unten beschriebenen Erstellungsprozesses.
Die Clientbibliothek wird mit Gradle erstellt. Abhängigkeiten werden aus dem
Maven Central-Repository
Java Development Kit installieren
Zum Erstellen der Bibliothek ist JDK 1.8 oder höher erforderlich. Wir nehmen an, dass Java
auf Ihrem Computer installiert haben.
Mit Gradle erstellen
Wir empfehlen die Verwendung des enthaltenen Gradle-Wrappers. Weitere Informationen finden Sie unter
gradle/wrapper/gradle-wrapper.properties
für die aktuelle Version. Sie benötigen keine separate Gradle-Installation.
Bibliothek erstellen
Klonen Sie dieses Projekt in das Verzeichnis Ihrer Wahl. Das Suffix .git im
Die URL ist optional.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Snapshot-Version der Bibliothek zu erstellen.
Projekt- und Beispielprojekts.
./gradlewbuild
Exportieren Sie die Clientbibliothek in ein lokales Maven-Repository.
./gradlewpublishToMavenLocal
Clientbibliothek in einem lokalen Maven-Repository verwenden
Nach einem erfolgreichen Build und Export sind die Artefakte für die Clientbibliothek:
verfügbar für Maven/Gradle aus dem lokalen Repository (in der Regel
~/.m2/repository/com/google/api-ads/google-ads/. Fügen Sie eine Abhängigkeit vom
SNAPSHOT-Version, die nur für nachfolgende Build-Dateien des Projekts erstellt wurde. Die
Version ist definiert in
gradle.properties.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-08-29 (UTC)."],[[["The Google Ads client library is best used through Maven, with binary distributions also available."],["Building the library requires JDK 1.8 or later and is accomplished using the included Gradle wrapper."],["After building, the library can be exported to a local Maven repository for use in other projects."],["The library is built from the google-ads-java Github repository and can be used in Maven or Gradle projects."]]],[]]