Ressource: TransitClass
JSON-Darstellung |
---|
{ "transitOperatorName": { object ( |
Felder | |
---|---|
transitOperatorName |
Der Name des Verkehrsunternehmens. |
logo |
Erforderlich. Das Logobild des Tickets. Dieses Bild wird in der Detailansicht der Karte in der App angezeigt. |
transitType |
Erforderlich. Die Art des öffentlichen Verkehrs, die diese Klasse darstellt, z. B. „Bus“. |
watermark |
Wasserzeichenbild, das auf dem Gerät des Nutzers angezeigt werden soll. |
languageOverride |
Wenn dieses Feld vorhanden ist, werden Fahrkarten, die auf dem Gerät eines Nutzers angezeigt werden, immer in dieser Sprache angezeigt. Stellt das Sprachentag BCP 47 dar. Beispielwerte: „en-US“, „en-GB“, „de“ oder „de-AT“. |
customTransitTerminusNameLabel |
Ein benutzerdefiniertes Label, das für den Wert „Name der Endstation des Verkehrsmittels“ ( |
customTicketNumberLabel |
Ein benutzerdefiniertes Label, das für den Wert der Ticketnummer ( |
customRouteRestrictionsLabel |
Ein benutzerdefiniertes Label, das für den Wert „Einschränkungen der Route“ ( |
customRouteRestrictionsDetailsLabel |
Ein benutzerdefiniertes Label für den Wert „Details zu Einschränkungen der Route“ ( |
customTimeRestrictionsLabel |
Ein benutzerdefiniertes Label für den Wert der Zeiteinschränkungen ( |
customOtherRestrictionsLabel |
Ein benutzerdefiniertes Label, das für den Wert „Sonstige Einschränkungen“ ( |
customPurchaseReceiptNumberLabel |
Ein benutzerdefiniertes Label für den Wert der Kaufbelegnummer ( |
customConfirmationCodeLabel |
Ein benutzerdefiniertes Label für den Wert des Bestätigungscodes ( |
customPurchaseFaceValueLabel |
Ein benutzerdefiniertes Label für den Nennwert des Kaufs ( |
customPurchasePriceLabel |
Ein benutzerdefiniertes Label, das für den Kaufpreiswert ( |
customDiscountMessageLabel |
Ein benutzerdefiniertes Label für den Wert der Mitteilung zum öffentlichen Nahverkehrsrabatt ( |
customCarriageLabel |
Ein benutzerdefiniertes Label, das für den Wagenwert ( |
customSeatLabel |
Ein benutzerdefiniertes Label für den Wert „Sitzplatz“ ( |
customCoachLabel |
Ein benutzerdefiniertes Label, das für den Wert „Trainer“ ( |
customPlatformLabel |
Ein benutzerdefiniertes Label für den Wert der Einstiegsplattform ( |
customZoneLabel |
Ein benutzerdefiniertes Label für den Wert der Einstiegszone ( |
customFareClassLabel |
Ein benutzerdefiniertes Label, das für den Wert der Preisklasse ( |
customConcessionCategoryLabel |
Ein benutzerdefiniertes Label für den Wert der Kategorie für die ÖPNV-Berechtigung ( |
customFareNameLabel |
Ein benutzerdefiniertes Label für den Wert „Name des öffentlichen Nahverkehrstarifs“ ( |
classTemplateInfo |
Vorlageninformationen dazu, wie der Kurs angezeigt werden soll. Wenn diese Einstellung nicht festgelegt ist, verwendet Google standardmäßig einen Satz von Feldern, die angezeigt werden sollen. |
enableSingleLegItinerary |
Steuert die Anzeige des Reiseplans für eine einzelne Strecke für diese Klasse. Standardmäßig wird ein Reiseplan nur für Fahrten mit mehreren Abschnitten angezeigt. |
id |
Erforderlich. Die eindeutige Kennung für einen Kurs. Diese ID muss für alle Klassen eines Ausstellers eindeutig sein. Dieser Wert sollte das Format issuer ID haben.identifier, wobei von Google ausgegeben und von dir ausgewählt wird. Die eindeutige Kennung darf nur alphanumerische Zeichen, „.“ (Punkt), „_“ (Unterstrich) oder „-“ (Bindestriche) enthalten. |
version |
Verworfen |
issuerName |
Erforderlich. Der Name des Ausstellers. Die empfohlene maximale Länge ist 20 Zeichen, damit der vollständige String auf kleineren Displays angezeigt wird. |
messages[] |
Eine Reihe von Nachrichten, die in der App angezeigt werden. Alle Nutzer dieses Objekts erhalten die zugehörigen Nachrichten. Die maximale Anzahl dieser Felder ist 10. |
allowMultipleUsersPerObject |
Verworfen. Verwenden Sie stattdessen |
homepageUri |
Der URI der Startseite Ihrer Anwendung. Wenn Sie den URI in dieses Feld einfügen, wird genau dasselbe Verhalten wie beim Einfügen eines URI in „linksModuleData“ ausgelöst. Wenn ein Objekt gerendert wird, wird im Bereich „linksModuleData“ des Objekts ein Link zur Startseite angezeigt. |
locations[] |
Hinweis: Dieses Feld wird derzeit nicht zum Auslösen von Benachrichtigungen unterstützt. |
reviewStatus |
Erforderlich. Der Status des Kurses. Dieses Feld kann mit den API-Aufrufen „insert“, „patch“ oder „update“ auf Wenn der Kurs noch in der Entwicklungsphase ist, sollte dieses Feld auf Legen Sie dieses Feld auf Wenn Sie eine bereits vorhandene |
review |
Die Rezensionskommentare, die von der Plattform festgelegt werden, wenn ein Kurs mit |
infoModuleData |
Verworfen. Verwenden Sie stattdessen „textModulesData“. |
imageModulesData[] |
Daten des Bildmoduls. Maximal werden ein Feld auf Objektebene und ein Feld auf Klassenobjektebene angezeigt. |
textModulesData[] |
Textmoduldaten. Wenn für den Kurs auch Textmoduldaten definiert sind, werden beide angezeigt. Es werden maximal 10 Felder des Objekts und 10 Felder der Klasse angezeigt. |
linksModuleData |
Linkmoduldaten. Wenn für das Objekt auch Linkmoduldaten definiert sind, werden beide angezeigt. |
redemptionIssuers[] |
Gibt an, welche Einlösungsaussteller die Karte bzw. das Ticket über Smart-Bonus einlösen können. Einlösungsaussteller werden anhand ihrer Aussteller-ID identifiziert. Für Aussteller von Gutscheinen muss mindestens ein Smart Tap-Schlüssel konfiguriert sein. Die Felder |
countryCode |
Der Ländercode, der zum Anzeigen des Landes der Karte verwendet wird, wenn sich der Nutzer nicht in diesem Land befindet, sowie zum Anzeigen lokalisierter Inhalte, wenn Inhalte nicht in der Sprache des Nutzers verfügbar sind. |
heroImage |
Optionales Bannerbild, das auf der Vorderseite der Karte angezeigt wird. Ist keine vorhanden, wird nichts angezeigt. Das Bild wird mit 100% der Breite angezeigt. |
wordMark |
Verworfen. |
enableSmartTap |
Gibt an, ob diese Klasse Smart Tap unterstützt. Die Felder |
hexBackgroundColor |
Die Hintergrundfarbe der Karte bzw. des Tickets. Falls nicht festgelegt, wird die Hauptfarbe des Hero-Images verwendet, und wenn kein Hero-Image festgelegt ist, wird die Hauptfarbe des Logos verwendet. Das Format ist #rrggbb, wobei rrggbb ein hexadezimales RGB-Triplet ist, z. B. |
localizedIssuerName |
Übersetzte Strings für den „issuerName“. Die empfohlene maximale Länge ist 20 Zeichen, damit der vollständige String auf kleineren Displays angezeigt wird. |
multipleDevicesAndHoldersAllowedStatus |
Gibt an, ob mehrere Nutzer und Geräte dasselbe Objekt speichern, das auf diese Klasse verweist. |
callbackOptions |
Callback-Optionen, mit denen der Aussteller bei jedem Speichern/Löschen eines Objekts für diese Klasse durch den Endnutzer zurückgerufen wird. Alle Objekte dieser Klasse können den Rückruf erhalten. |
securityAnimation |
Optionale Informationen zur Sicherheitsanimation. Wenn diese Option festgelegt ist, wird eine Sicherheitsanimation für die Details der Karte/des Tickets gerendert. |
activationOptions |
Aktivierungsoptionen für ein aktivierbares Ticket. |
viewUnlockRequirement |
Optionen für die Freischaltanforderungen für das Fahrkartenticket ansehen |
wideLogo |
Das breite Logo des Tickets. Wenn Sie ein Bild angeben, wird es links oben in der Kartenansicht anstelle des Logos verwendet. |
notifyPreference |
Gibt an, ob Feldaktualisierungen für diese Klasse Benachrichtigungen auslösen sollen. Wenn diese Option auf NOTIFY gesetzt ist, versuchen wir, eine Benachrichtigung über die Aktualisierung eines Felds an die Nutzer auszulösen. Diese Benachrichtigungen werden nur an Nutzer gesendet, wenn das Feld auf einer Zulassungsliste steht. Wenn „DO_NOT_NOTIFY“ oder „NOTIFICATION_SETTINGS_UNSPECIFIED“ festgelegt ist, wird keine Benachrichtigung ausgelöst. Diese Einstellung ist temporär und muss bei jeder PATCH- oder UPDATE-Anfrage festgelegt werden. Andernfalls wird keine Benachrichtigung ausgelöst. |
appLinkData |
Optionaler Link zu einer App oder Website, der auf der Vorderseite der Karte bzw. des Tickets als Schaltfläche angezeigt wird. Wenn für das entsprechende Objekt „AppLinkData“ angegeben ist, wird dies stattdessen verwendet. |
valueAddedModuleData[] |
Optionale Daten zum Mehrwertmodul. Maximal zehn pro Kurs. Bei einer Karte/einem Ticket werden nur zehn angezeigt, wobei die Karten/Tickets des Objekts priorisiert werden. |
merchantLocations[] |
Händlerstandorte Ein Kurs kann maximal zehn Teilnehmer haben. Alle zusätzlichen Standorte, die über die 10 hinausgehen, werden abgelehnt. An diesen Orten wird eine Benachrichtigung ausgelöst, wenn ein Nutzer sich in einem von Google festgelegten Umkreis um den Punkt befindet. Dieses Feld ersetzt das eingestellte Feld „LatLongPoints“. |
TransitType
Enums | |
---|---|
TRANSIT_TYPE_UNSPECIFIED |
|
BUS |
|
bus |
Alter Alias für |
RAIL |
|
rail |
Alter Alias für |
TRAM |
|
tram |
Alter Alias für |
FERRY |
|
ferry |
Alter Alias für |
OTHER |
|
other |
Alter Alias für |
ActivationOptions
ActivationOptions für den Kurs
JSON-Darstellung |
---|
{ "activationUrl": string, "allowReactivation": boolean } |
Felder | |
---|---|
activationUrl |
HTTPS-URL, die REST-Semantik unterstützt. Wird verwendet, um die Aktivierung von Partnern für ein bestimmtes Präsent anzufordern, das von Nutzern ausgelöst wird. |
allowReactivation |
Mit dieser Markierung können Nutzer den Aktivierungsanruf von einem anderen Gerät aus starten. So kann der Client die Schaltfläche „Aktivieren“ auch dann anzeigen, wenn der Aktivierungsstatus „AKTIVIERT“ ist, sich das angeforderte Gerät aber vom aktuellen Gerät unterscheidet. |
Methoden |
|
---|---|
|
Fügt der Verkehrsklasse, auf die durch die angegebene Klassen-ID verwiesen wird, eine Nachricht hinzu. |
|
Gibt die ÖPNV-Klasse mit der angegebenen Klassen-ID zurück. |
|
Fügt eine öffentliche Verkehrsmittelklasse mit der angegebenen ID und den angegebenen Properties ein. |
|
Gibt eine Liste aller Fahrkarten-/Ticketklassen für eine bestimmte Aussteller-ID zurück. |
|
Aktualisiert die Mobilitätsklasse, auf die durch die angegebene Klassen-ID verwiesen wird. |
|
Aktualisiert die Mobilitätsklasse, auf die durch die angegebene Klassen-ID verwiesen wird. |