Über die Google Wallet API erhalten Sie schnellen Zugriff auf Veranstaltungstickets. Mit der Google Wallet API können Ihre Kunden Veranstaltungstickets auf ihrem Smartphone zu Google Wallet hinzufügen, um zur richtigen Zeit einfach darauf zugreifen können. Mit Google Wallet können Sie Erinnerungsbenachrichtigungen auch am Tag der Veranstaltung aktivieren.
Durch das Speichern von Veranstaltungstickets in Google Wallet erhalten Nutzer eine bessere Übersicht und schnelleren Zugriff. Um das Ticket aufzurufen, können Nutzer einfach die Google Wallet App öffnen, nach oben wischen und auf das gewünschte Ticket tippen.
Entwickler können je nach Bedarf zwischen zwei Einlösemethoden wählen.
- Barcode-Scanning: Wenn die Veranstaltungsorte nur Barcode-Scanner haben, können Sie diese Einlösemethode für die Veranstaltungstickets verwenden.
- NFC-Tippen: Wenn die Veranstaltungsorte NFC-Terminals haben, können Sie Smart-Bonus für die Veranstaltungstickets auswählen. Wir haben eine Auswahl von Terminalanbietern, die das Smart-Bonus-Protokoll von Google unterstützen. In der Hilfe können Sie nachlesen, ob Ihr Terminalanbieter zertifiziert ist.
- NFC-Lernen: Nutzer mit NFC-fähigen Karten/Tickets werden jetzt mit einer Anleitung zur Verwendung an NFC- einlösbaren Terminals aufgefordert. Diese Bildungsfunktion ist automatisiert und ermutigt Nutzer zur Verwendung von NFC, wenn diese aus Komfort- und Sicherheitsgründen verfügbar ist. Wenn eine aktivierte Karte bzw. ein aktiviertes Ticket geöffnet wird, wird eine Ansicht mit einer Anleitung angezeigt, die geschlossen werden kann.
Integrationsschritte
Die folgenden Schritte sind erforderlich, um die Google Wallet API zu integrieren. Wählen Sie den Integrationstyp unten aus, je nachdem, ob Sie Kunden nur über Android-Geräte oder Android, Web, E-Mail oder SMS erreichen.Android, Web, E-Mail oder SMS
- Machen Sie sich mit der Funktionsweise von Klassen und Objekten vertraut und machen Sie sich mit den Abläufen zu Google Wallet hinzufügen vertraut.
- Voraussetzungen erfüllen
- Ein Google Cloud-Projekt mit einem Dienstkonto und einem privaten Schlüssel erstellen
- Erstellen Sie Ihr Geschäftskonto in der Google Pay and Wallet Console.
- Autorisieren Sie Ihr Dienstkonto in der Google Pay and Wallet Console.
- Google Wallet API aktivieren
- Kurse erstellen
- [Optional] Mit dem Tool Karten/Tickets die JSON-Datei für Ihre Klassen und Objekte generieren
- Erstellen Sie einen JWT-Link, der die mit Ihrem privaten Schlüssel signierte Klasse und das Objekt enthält.
- Die Schaltfläche Zu Google Wallet hinzufügen in Ihrer App einblenden
- Gehen Sie die Checkliste für Tests durch.
- Veröffentlichungszugriff anfordern in der Google Pay and Wallet Console
Nur für Android
- Machen Sie sich mit der Funktionsweise von Klassen und Objekten vertraut und machen Sie sich mit den Abläufen zu Google Wallet hinzufügen vertraut.
- Voraussetzungen erfüllen
- App autorisieren
- Erstellen Sie Ihr Geschäftskonto in der Google Pay and Wallet Console.
- Kurse erstellen
- [Optional] Mit dem Tool Karten/Tickets die JSON-Datei für Ihre Klassen und Objekte generieren
- Erstellen Sie ein Ticket, indem Sie ein signiertes JWT speichern oder mit dem Android SDK unsigniertes JSON speichern.
- Die Schaltfläche Zu Google Wallet hinzufügen in Ihrer Anwendung einblenden
- Gehen Sie die Checkliste für Tests durch.
- Veröffentlichungszugriff anfordern in der Google Pay and Wallet Console
Erste Schritte
Führen Sie als Erstes diese Codelabs für das Web und Android aus oder wählen Sie die passende Integration für Ihr Unternehmen aus. Die richtige Integration hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab und wird hauptsächlich dadurch bestimmt, wie Sie Ihre Kunden erreichen möchten.- Nur für Android: Android SDK
- Android, Web, E-Mail oder SMS: Web API und JWT