Suchoperator site:
  
    
      Eine site:-Abfrage ist ein Suchoperator, mit dem du Suchergebnisse von einer Domain, einer URL oder einem URL-Präfix anfordern kannst, die bzw. das im Operator angegeben wird. Folgendes Beispiel illustriert dies:
    
| Beispiele für site: | |
|---|---|
| site:example.com | Zeigt nur Ergebnisse von der Domain example.coman, z. B. vonwww.example.comundrecipes.example.com. | 
| site:https://www.example.com/ramentsukemen | Zeigt die Ergebnisse für Seiten an, die mit https://www.example.com/ramenbeginnen und den Begriff „tsukemen“ enthalten. | 
Der Suchoperator site: ist in allen Google-Produkten anwendbar.
Anwendungsmöglichkeiten für Websiteinhaber
Eine site:-Abfrage kann bei der Fehlerbehebung für eine Website auf verschiedene Arten hilfreich sein. Einige Beispiele:
| Beispiele für site: | |
|---|---|
| site:example.com | Gibt eine Liste indexierter und ausgelieferter URLs aus. | 
| site:https://example.com/recipes/tsukemen.html | Mithilfe dieser Informationen kannst du besser nachvollziehen, ob eine bestimmte URL indexiert und ausgeliefert wurde. | 
| site:example.com viagra casino | Hilft beim Erkennen und Beobachten von Problemen mit Spam auf deiner Website. | 
| site:https://example.com/Zitrone | Zeigt an, welche URLs der Website zum Begriff „Zitrone“ auftauchen können. | 
| site:https://example.com/recipes/tsukemen.htmlZitrone | Zeigt an, ob die spezifische URL mit dem Begriff „Zitrone“ indexiert ist. | 
Einschränkungen
      Der Operator site: wurde in erster Linie für Nutzer der Google Suche entwickelt. Für Websiteinhaber können sich daher einige Einschränkungen ergeben. Insbesondere:
    
- 
        Der Operator site:gibt nicht unbedingt alle URLs zurück, die unter dem in der Abfrage angegebenen Präfix indexiert wurden. Beachte dies, wenn du den Operatorsite:beispielsweise für die Ermittlung der Anzahl indexierter und ausgelieferter URLs mit einem Präfix verwenden möchtest.
- 
        Die Ergebnisse zu einem site:-Operator ohne Abfrage (z. B.site:example.com) unterliegen nicht dem Ranking. Normalerweise erscheint die kürzeste URL für das Präfix ganz oben, aber davon abgesehen sind die Ergebnisse relativ zufällig.