Von Google indexierbare Dateitypen

Google kann die Inhalte der meisten Arten von Seiten und Dateien indexieren. Zu den am häufigsten indexierten Dateitypen zählen:

  • Adobe Portable Document Format (.pdf)
  • Adobe PostScript (.ps)
  • Google Earth (.kml, .kmz)
  • GPS Exchange Format (.gpx)
  • Hancom Hanword (.hwp)
  • HTML (.htm, .html oder andere Dateierweiterungen)
  • Microsoft Excel (.xls, .xlsx)
  • Microsoft PowerPoint (.ppt, .pptx)
  • Microsoft Word (.doc, .docx)
  • OpenOffice-Präsentation (.odp)
  • OpenOffice-Tabelle (.ods)
  • OpenOffice-Text (.odt)
  • Rich Text Format (.rtf)
  • Skalierbare Vektorgrafiken (.svg)
  • TeX/LaTeX (.tex)
  • Text (.txt, .text oder andere Dateiendungen) einschließlich Quellcode in gängigen Programmiersprachen:
    • Basic-Quellcode (.bas)
    • C/C++ Quellcode (.c, .cc, .cpp, .cxx, .h, .hpp)
    • C#-Quellcode (.cs)
    • Java-Quellcode (.java)
    • Perl-Quellcode (.pl)
    • Python-Quellcode (.py)
  • Wireless Markup Language (.wml, .wap)
  • XML (.xml)

Nach Dateityp suchen

Mit dem Operator „filetype:“ in der Google Suche kannst du die Ergebnisse auf einen bestimmten Dateityp oder eine bestimmte Dateiendung beschränken. Du kannst zum Beispiel mit filetype:rtf galway nach RTF-Dateien und URLs suchen, die auf .rtf enden, deren Inhalt den Begriff „galway“ enthält.