Ankündigung:Auf der Google Maps Platform ist bald eine neue Version der Funktionen für das cloudbasierte Gestalten von Karteninhalten verfügbar. Die Aktualisierung umfasst eine neue Standardfarbvorlage, modernisierte Markierungen und Verbesserungen in Bezug auf die Nutzerfreundlichkeit der Karten. Alle Kartenstile werden im März 2025 automatisch aktualisiert. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit und Aktivierung sind unter Neuer Kartenstil für die Google Maps Platform verfügbar.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Übersicht
Bei der Maps JavaScript API werden zusätzliche Funktionen über Bibliotheken bereitgestellt. Die visualization-Bibliothek enthält die Klasse HeatmapLayer, mit der Sie die Intensität von Datenpunkten an geografischen Orten visualisieren können.
Im Tutorial unter Daten visualisieren: Erdbeben kartografieren wird beispielsweise die Klasse HeatMapLayer verwendet, um Epizentren und die Stärke von Erdbeben darzustellen. Der Code wird dabei Schritt für Schritt erläutert.
Bibliothek verwenden
Die Visualization-Bibliothek ist eigenständig und unabhängig vom Hauptcode der Maps JavaScript API. Um die Funktionen der Bibliothek zu nutzen, müssen Sie sie zuerst mithilfe des libraries-Parameters in der Bootstrap-URL der Maps JavaScript API laden:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-01-14 (UTC)."],[[["The Maps JavaScript API offers a `visualization` library with a `HeatmapLayer` class for visualizing data intensity at geographical points."],["You can find a practical example of using the `HeatmapLayer` in the earthquake mapping tutorial, which demonstrates plotting earthquake locations and intensity."],["To utilize the `visualization` library's functionalities, load it separately using the `libraries` parameter in the Maps JavaScript API bootstrap URL, specifying `visualization` as the desired library."]]],[]]