Ankündigung:Auf der Google Maps Platform ist bald eine neue Version der Funktionen für das cloudbasierte Gestalten von Karteninhalten verfügbar. Die Aktualisierung umfasst eine neue Standardfarbvorlage, modernisierte Markierungen und Verbesserungen in Bezug auf die Nutzerfreundlichkeit der Karten. Alle Kartenstile werden im März 2025 automatisch aktualisiert. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit und Aktivierung sind unter Neuer Kartenstil für die Google Maps Platform verfügbar.
Mithilfe von Markierungen lassen sich einzelne Standorte auf einer Karte kennzeichnen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie erweiterte Markierungen verwenden. Mithilfe der Funktion „Erweiterte Markierungen“ lassen sich leistungsstarke Markierungen erstellen und anpassen. Außerdem können Sie barrierefreie Markierungen erstellen, die auf DOM-Click-Events und Tastatureingaben reagieren. Für eine noch umfassendere Anpassung unterstützen erweiterte Markierungen die Verwendung benutzerdefinierter HTML- und CSS-Codes. Außerdem können Sie damit vollständig benutzerdefinierte Markierungen erstellen. Bei 3D-Anwendungen lässt sich die Höhe festlegen, in der eine Markierung angezeigt wird.
Erweiterte Markierungen werden sowohl auf Raster- als auch auf Vektorkarten unterstützt. Einige Funktionen sind jedoch nur auf Vektorkarten verfügbar.
Für erweiterte Markierungen ist eine Karten-ID erforderlich (DEMO_MAP_ID kann verwendet werden).
Sie können den Hintergrund, das Symbol und die Rahmenfarbe der Standardmarkierung und die Größe der Markierung anpassen.
Ersetzen Sie das Standardmarkierungssymbol durch ein benutzerdefiniertes SVG- oder PNG-Bild.
Benutzerdefinierte HTML-Markierungen erstellen
Sie können benutzerdefinierten HTML- und CSS-Code verwenden, um optisch ansprechende interaktive Markierungen und Animationen zu erstellen.
Markierungen auf Klick- und Tastaturereignisse reagieren lassen
Sie können einen click-Event-Listener hinzufügen, damit Markierungen auf Klicks und Tastaturereignisse reagieren.
functioninitMap(){constmap=newgoogle.maps.Map(document.getElementById('map'),{center:{lat:37.4239163,lng:-122.0947209},zoom:17,mapId:'DEMO_MAP_ID',});constmarker=newgoogle.maps.marker.AdvancedMarkerElement({map,position:{lat:37.4239163,lng:-122.0947209},});marker.addListener('click',({domEvent,latLng})=>{const{target}=domEvent;// Handle the click event.// ...});}
Höhe und Konfliktverhalten von Markierungen festlegen
Sie können die Höhe einer Markierung festlegen, damit sie mit 3D-Kartenelementen korrekt angezeigt wird. Außerdem lässt sich angeben, wie sich eine Markierung bei Überschneidungen mit einer anderen Markierung oder einem Kartenlabel verhalten soll. Die Höhe von Markierungen kann nur für Vektorkarten festgelegt werden.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-01-14 (UTC)."],[[["Advanced markers offer highly performant and customizable options for displaying single locations on Google Maps, including custom HTML and CSS for unique designs."],["They are accessible, responding to DOM click events and keyboard input for enhanced user interaction."],["Customization options include changing color, scale, icon image, and creating custom HTML markers with interactive elements and animations."],["Altitude control is available for 3D applications, enabling precise marker placement in three-dimensional spaces, although this feature is limited to vector maps."],["Advanced markers are compatible with both raster and vector maps, requiring a map ID for implementation, and offer improved performance compared to legacy markers."]]],[]]