Add-ons sind benutzerdefinierte Anwendungen, die in Google Workspace-Anwendungen eingebunden werden können.
In beliebiger Laufzeit erstellen
Sie können Add-ons mit Ihrer bevorzugten Hosting-Infrastruktur, Entwicklungstoolkette, Versionsverwaltungssystem, Programmiersprache und Codebibliotheken entwickeln.
Google Workspace-Add-ons, die in einer Laufzeit erstellt werden, müssen korrekt formatiertes JSON-Format zurückgeben, damit die Schnittstelle als Karten gerendert werden kann. Anschließend können Sie Ihre Add-ons mit der Google Workspace Add-ons API erstellen und verwalten.
In Google Apps Script erstellen
In dieser Dokumentation wird erläutert, wie Sie ein Google Workspace-Add-on in einer beliebigen Laufzeit erstellen und bereitstellen. Informationen zum Erstellen und Bereitstellen von Add-ons in Google Apps Script finden Sie in der Dokumentation zu Apps Script.
Google Workspace Add-ons API
Mit der Google Workspace Add-ons API haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Automatisieren Sie Tests und Bereitstellungen.
- Führen Sie mit dem Hostingdienst des Add-ons Hintergrundaufgaben aus.
- Bereitstellungen mit Befehlszeilentools erstellen und verwalten.
- Verwalten Sie Bereitstellungsberechtigungen für Dienstkonten oder reguläre Nutzer mit detaillierten Cloud IAM-Berechtigungen.
Weitere Informationen zur Google Workspace Add-ons API finden Sie in der Referenzdokumentation.
Kurzanleitung ausprobieren
In dieser 5-minütigen Kurzanleitung sehen Sie schnell, wie das Erstellen eines Add-ons in einer Laufzeit funktioniert.
Möchten Sie die Add-ons für Google Workspace in Aktion sehen?
Auf dem Google Workspace Developers-Kanal finden Sie Videos mit Tipps, Tricks und den neuesten Funktionen.
|