Interaktionen von Nutzenden gestalten

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Nutzerinteraktion in Google Chat-Apps implementieren. Von textbasierten Nachrichten bis hin zu kartenbasierten grafischen Benutzeroberflächen – Chat-Anwendungen unterstützen die Interaktivität auf folgende Arten:

  • Nutzern die Chat-App vorstellen
  • Auf Chatinteraktionen antworten
  • Kartennachrichten
  • Dialogfelder
  • Slash-Befehle
  • Vorschaulinks
  • Nutzer in einer Nachricht @erwähnen

Nutzern die Chat-App vorstellen

Wenn Sie Personen und Gruppenbereiche in Ihre Chat-App aufnehmen, erhalten Sie eine Willkommensnachricht. Darin wird beschrieben, was Ihre Chat-App tut und wie sie am besten damit arbeiten kann.

Eine effektive Onboarding-Nachricht hat die folgende Struktur:

  • Sag Hallo. Den richtigen Ton und die richtige Tonalität wählen
  • Beschreiben Sie kurz, was Ihre Chat-App bewirkt. Stellen Sie Ihre Chat-App vor, indem Sie in ein bis zwei Sätzen erklären, was sie ihnen helfen kann.
  • Erklären Sie den Nutzern, wie sie vorgehen müssen. Teilen Sie Nutzern mit, wie sie mit Ihrer Chat-App arbeiten sollen. Wenn die Chat-App konfiguriert oder autorisiert werden muss, können Sie sie hier auffordern, die Einrichtung abzuschließen. Schlagen Sie zum Beispiel ein oder zwei gängige Slash-Befehle vor.
  • Erklären Sie, wie Sie Hilfe erhalten und Feedback geben können. Erklären Sie den Teilnehmenden, wie sie Hilfe erhalten oder Feedback geben können.

Die Onboarding-Nachricht der folgenden Chat-App bereitet Nutzer auf den Erfolg vor:

Beispiel für eine Onboarding-Nachricht für eine Chat-App zur Planung

Chatinteraktionen empfangen und beantworten

Ihre Chat-App kann Nutzerinteraktionen empfangen und darauf reagieren, die auch als Chat-App-Interaktionsereignisse bezeichnet werden. Die auf dieser Seite beschriebenen Interaktionen sind alle Chatinteraktionen, können aber auch andere Interaktionen umfassen, z. B. das Hinzufügen oder Entfernen einer Chat-App zu einem Gruppenbereich.

Kartennachrichten senden

Kartennachrichten sind UI-Elemente, die sowohl interaktive als auch statische Widgets wie Text, Bilder und Schaltflächen enthalten können, die Chat-Apps an Nutzer und Gruppenbereiche senden können. Wenn Ihre Chat-App Informationen von Nutzern erfassen, detaillierte Informationen präsentieren oder Nutzer zum nächsten Schritt anleiten muss, senden Sie eine Kartennachricht.

Das folgende ist eine Kartennachricht von einer Chat-App:

Chat-App, die eine Kartennachricht sendet.

Dialogfelder in Nachrichten öffnen

Dialogfelder sind kartenbasierte Benutzeroberflächen im Fenstermodus, die ein Nutzer öffnen kann, um mit Ihrer Chat-Anwendung zu interagieren. In Dialogfeldern können Sie mehrere Kartennachrichten hintereinander aneinanderreihen, sodass Nutzer mehrstufige Prozesse ausführen können, z. B. Formulardaten ausfüllen.

Im folgenden Beispiel öffnet eine Chat-Anwendung ein Dialogfeld zum Erfassen von Kontaktdetails von einem Nutzer, der den Slash-Befehl /createContact ausgibt:

Details zu einem neuen Kontakt von einem Nutzer werden über ein Dialogfeld erfasst.

Slash-Befehle einrichten

Mit Slash-Befehlen können Sie bestimmte Befehle registrieren und bewerben, die Nutzer Ihrer Chat-App geben können. Dazu geben Sie einen Befehl ein, der mit einem Schrägstrich (/) beginnt, z. B. /help.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Slash-Befehle, die für die Cymbal Chat-Anwendung verfügbar sind:

Wählen Sie einen Slash-Befehl aus, um mit der Chat App zu interagieren.

Nachdem Sie die Linkvorschau für Ihre Chat-App konfiguriert haben, können Nutzer immer dann, wenn jemand einen übereinstimmenden Link teilt, eine Vorschau des Links ansehen, indem sie eine Karte an ihre Nachricht anhängen.

Mit der folgenden Chat-App können Kundenservicemitarbeiter Links zu Anfragen, die in einem Chatbereich freigegeben wurden, als Vorschau ansehen. Dazu wird eine Karte mit Informationen zur Anfrage angehängt.

Der Link wurde in einer Kartennachricht in der Vorschau angezeigt.

Nutzer in einer Nachricht @erwähnen

Ihre Chat-Anwendung kann bestimmte Nutzer oder alle Nutzer in einem Gruppenbereich mit@erwähnen, um sie über die Nachricht zu informieren. Bevor Sie einen einzelnen Nutzer erwähnen, insbesondere bevor Sie alle Nutzer in einem Bereich erwähnen, sollten Sie überlegen, ob dies wirklich erforderlich ist, und Personen nicht @erwähnen.

Wenn einzelne Nutzer erwähnt werden, erhalten sie eine Benachrichtigung und unterbricht alles, was sie sonst noch tun. Wenn alle Nutzer in einem Gruppenbereich erwähnt werden, wird eine Benachrichtigung an alle im Gruppenbereich gesendet. Wenn Sie Personen zu oft erwähnen, könnten sie sich über Ihre Chat-App verärgern und sie als Spam ansehen.

Es ist in Ordnung, Nutzer aus sehr wichtigen oder dringenden Gründen zu erwähnen. Die folgende Chat-App @erwähnt beispielsweise einen Bereich mit Softwareentwicklern, um sie darüber zu informieren, dass Code eingefroren wird, und um ihnen die Möglichkeit zu geben, vor Ablauf der Frist noch etwas mehr Zeit zu benötigen:

Eine Chat-App sendet eine Nachricht an alle Nutzer in einem Gruppenbereich.

Andererseits wird in der folgenden Chat-App ein Kunde direkt erwähnt, um sich bei ihm zu bedanken. Dies ist höflich, aber nicht Benachrichtigungswürdig:

Chat-App mit einer Nachricht an einen einzelnen Nutzer