Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Leitfaden der Google Suche zur Verwendung von KI-generierten Inhalten auf deiner Website
Generative KI kann besonders nützlich sein, wenn du zu einem Thema recherchierst und Originalinhalten Struktur verleihen möchtest. Die Verwendung von Tools mit generativer KI oder ähnlichen Tools, um viele Seiten zu generieren, ohne Nutzern einen Mehrwert zu bieten, kann jedoch gegen die Google-Spamrichtlinie zum Missbrauch mit in großem Umfang generierten Inhalten verstoßen.
Wenn du auf deiner Website KI-generierte Inhalte verwendest, muss deine Arbeit den Standards der Grundlagen der Google Suche und unseren Spamrichtlinien entsprechen.
In den Richtlinien für die Bewertung der Suchqualität findest du Informationen dazu, wie du sowohl den Missbrauch mit in großem Umfang generierten Inhalten (Abschnitt 4.6.5) als auch Hauptinhalte bewertest, die mit wenig bis gar keinem Aufwand, wenig bis gar keiner Originalität und wenig bis gar keinem Mehrwert erstellt wurden (Abschnitt 4.6.6). Diese Richtlinien sind kein Leitfaden dafür, den ersten Platz bei Google zu erreichen. Sie werden von unseren Suchevaluatoren verwendet, um die Leistung unserer verschiedenen Such-Ranking-Systeme zu bewerten. Ihre Bewertungen haben keinen direkten Einfluss auf das Ranking.
Auf Richtigkeit, Qualität und Relevanz konzentrieren
Achte bei strukturierten Daten außerdem darauf, dass die allgemeinen Richtlinien und die spezifischen Richtlinien für die einzelnen Suchfunktionen eingehalten werden und validiere das Markup, um die Voraussetzungen für die Suchfunktionen zu erfüllen.
Kontext für Nutzer bereitstellen
Wenn du Informationen dazu teilst, wie ein Inhalt erstellt wurde, können deine Leser den Kontext besser nachvollziehen. Wenn du Inhalte automatisch generiert hast, solltest du Informationen dazu hinzufügen, wie sie erstellt wurden. Diese Informationen sollten für deine Zielgruppe sinnvoll sein. Du kannst beispielsweise weitere Hintergrundinformationen zur Automatisierung liefern und Bildmetadaten hinzufügen.
Für E-Commerce-Websites gelten im Google Merchant Center Richtlinien für KI-generierte Inhalte.
Insbesondere müssen KI-generierte Bilder Metadaten mit den IPTC-DigitalSourceType-TrainedAlgorithmicMedia-Metadaten enthalten. KI-generierte Produktdaten wie Titel- und Beschreibungsattribute müssen separat angegeben und als KI-generiert gekennzeichnet werden.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-24 (UTC)."],[],[],null,["# Google Search's Guidance on Generative AI Content on Your Website | Google Search Central\n\nGoogle Search's guidance on using generative AI content on your website\n=======================================================================\n\n\nGenerative AI can be particularly useful when researching a topic, and to add structure to\noriginal content. However, using generative AI tools or other similar tools to generate many pages\nwithout adding value for users may violate [Google's spam policy on scaled content abuse](/search/docs/essentials/spam-policies#scaled-content).\nIf you're using generative AI content on your website, **make sure your work meets the\nstandards of the [Search Essentials](/search/docs/essentials) and our\n[spam policies](/search/docs/essentials/spam-policies#scaled-content).**\n\n\nYou might find value in looking at the [Search Quality Raters guidelines](https://static.googleusercontent.com/media/guidelines.raterhub.com/en//searchqualityevaluatorguidelines.pdf)\non how to evaluate both scaled content abuse (section 4.6.5) and main content created with little\nto no effort, little to no originality, and little to no added value (section 4.6.6). These\nguidelines are not a guide to ranking first in Google; they're used by our\n[search raters](https://support.google.com/websearch/answer/9281931)\nto help evaluate the performance of our [various search ranking systems](/search/docs/appearance/ranking-systems-guide),\nand their ratings don't directly influence ranking.\n\n### Focus on accuracy, quality, and relevance\n\n\nWhen creating content for the web, focus on accuracy, quality, and relevance, especially when\nautomatically generating the content. This includes metadata like [`\u003ctitle\u003e` elements](/search/docs/appearance/title-link),\n[meta description elements](/search/docs/appearance/snippet),\n[structured data](/search/docs/appearance/structured-data/intro-structured-data), and\n[alternate texts for images](/tech-writing/accessibility/self-study/write-alt-text),\nwhich can appear in Search results.\n\n\nFor structured data, also ensure compliance with the [general guidelines](/search/docs/appearance/structured-data/sd-policies),\nthe specific policies for the individual search features, and [validate the markup](/search/docs/appearance/structured-data/sd-policies)\nto ensure eligibility for [Search features](/search/docs/appearance/structured-data/search-gallery).\n\n### Give users context\n\n\nSharing [information about how a piece of content was created](/search/docs/fundamentals/creating-helpful-content#how-the-content-was-created)\ncan help give your readers more context. If you're automatically generating content, consider\nadding information on how your content was created in a way that makes sense for your audience,\nsuch as by providing more background information on how automation was used and adding\n[image metadata](/search/docs/appearance/structured-data/image-license-metadata#add-metadata).\n\n\nFor ecommerce sites, Google Merchant Center has [policies for AI-generated content](https://support.google.com/merchants/answer/14743464).\nIn particular, AI-generated images must contain metadata using the IPTC `DigitalSourceType`\n[`TrainedAlgorithmicMedia`](https://cv.iptc.org/newscodes/digitalsourcetype/trainedAlgorithmicMedia)\nmetadata. AI-generated product data such as title and description attributes must be specified\nseparately and labeled as AI-generated.\n\n\nFor more, see our [FAQs in our blog post on AI-generated content](/search/blog/2023/02/google-search-and-ai-content)."]]