Inhaltsrichtlinien für Web Stories auf Google

Damit deine Web Stories in Google Discover und in der Google Suche als einzelne Ergebnisse angezeigt werden können, müssen sie den Discover-Richtlinien, den Grundlagen der Google Suche und den allgemeinen Richtlinien für die Google Suche entsprechen. Damit Web Stories in der Google Suche auf aufwendiger angezeigt werden können (z. B. in der Karussellansicht), müssen sie außerdem den Inhaltsrichtlinien für das Suchergebnis-Spezialformat sowie den folgenden zusätzlichen Inhaltsrichtlinien entsprechen. Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Inhaltsrichtlinien für Web Stories kann eine Website dauerhaft von diesem Service ausgeschlossen werden und erscheint somit nicht mehr in aufwendiger gestalteten Angeboten der Google Suche.

Web Stories, durch die die Urheberrechte anderer Personen verletzt werden, sind nicht zulässig. Web Stories sind für die Veröffentlichung von Originalwerken vorgesehen. Aus diesem Grund sind Web Stories mit urheberrechtlich geschützten Werken anderer Personen nur dann zulässig, wenn eine entsprechende Genehmigung eingeholt wurde. Google übernimmt keinerlei Verpflichtung oder Verantwortung im Hinblick auf die Einholung von Rechten, damit Web Stories bei Google erscheinen. Wenn Web Stories das Urheberrecht anderer Personen verletzen, unterbinden wir deren Einblendung. Weitere Informationen sind in unseren Bestimmungen zum Urheberrecht zu finden.

Textlastige Web Stories

Wir erlauben keine Web Stories, die sehr viel Text enthalten. Web Stories gelten als zu textlastig, wenn die meisten Seiten mehr als 180 Zeichen aufweisen. Es wird empfohlen, möglichst kurze Videos (weniger als 60 Sekunden pro Seite) zu verwenden.

Inhalte mit geringer Qualität

Wir erlauben keine Web Stories mit Bildern und Videos, die so stark gestreckt oder verpixelt sind, dass sich dies negativ auf die Nutzerfreundlichkeit auswirkt.

Fehlende und unvollständige Erzählung

Wir erlauben keine Web Stories, denen ein gemeinsames Thema oder eine Erzählstruktur auf den einzelnen Seiten fehlt.

Unvollständige Stories

Wir erlauben keine Web Stories, die unvollständig sind oder bei denen Nutzer auf Links zu anderen Websites oder Apps klicken müssen, um wichtige Informationen zu erhalten.

Starker Werbefokus

Wir erlauben keine Web Stories, die nur dazu dienen, Werbung für einen Service oder ein Produkt zu machen. Das gilt vor allem dann, wenn dabei direkt aus der Interaktion mit Nutzern, die sich die Web Story ansehen, Profit geschlagen wird. Affiliate-Marketing-Links sind zulässig, solange sie auf einen kleinen Teil der Web Story beschränkt sind. Displayanzeigen werden gemäß den Richtlinien für Story-Anzeigen platziert. Gute Affiliate-Programme werden entsprechend den Spam-Richtlinien für die Google Websuche unterstützt.