Google Präsentationen ist eine cloudbasierte Präsentationslösung mit Echtzeit-Zusammenarbeit und leistungsstarken Tools, mit denen Sie schnell benutzerdefinierte Präsentationen erstellen können.
Mit Add-ons können Sie Google Präsentationen erweitern. Nutzer können damit neue Präsentationen erstellen, Verbindungen zu Drittanbietersystemen herstellen und ihre Präsentationen-Daten in andere Google Workspace-Anwendungen wie Google Tabellen einbinden.
Im Google Workspace Marketplace finden Sie die von anderen entwickelten Google-Präsentationen-Add‑ons.
Maßnahmen
Hier sind einige Beispiele für die Möglichkeiten, die sich durch Add-ons für Google-Präsentationen ergeben:
- Mit dem integrierten Google Präsentationen-Dienst von Apps Script können Sie Folien in Google-Präsentationen lesen, bearbeiten, visualisieren und formatieren.
- Mit dem erweiterten Google Präsentationen-Dienst von Apps Script können Sie direkt auf die Google Präsentationen API zugreifen.
- Sie können benutzerdefinierte Menüs erstellen und mehrere benutzerdefinierte Dialogfelder und Seitenleisten mit Standard-HTML und CSS definieren.
- Sie können Add-on-Trigger erstellen, die bestimmte Funktionen ausführen, wenn bestimmte Triggerereignisse eintreten.
Google Präsentationen-Add-ons werden mit Apps Script erstellt. Weitere Informationen zum Zugriff auf und zur Verwaltung von Google Präsentationen mit Apps Script finden Sie unter Google Präsentationen erweitern.
Struktur der Präsentation
Eine Google-Präsentation besteht aus Seiten, die jeweils eine bestimmte Anzahl von Elementen wie Textfeldern und Bildern enthalten.
Der Apps Script-Slides-Dienst bietet mehrere Klassen zur Darstellung von Organisationsstrukturen in Google-Präsentationen, z. B. Slide
und Shape
. Mit diesen Klassen können Sie Daten und Verhalten von Google-Präsentationen lesen und ändern.
Weitere Informationen zur Organisation von Google-Präsentationen finden Sie unter Aufbau einer Präsentation.
Trigger
Mit Apps Script-Triggern kann ein Scriptprojekt eine bestimmte Funktion ausführen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, z. B. wenn eine Präsentation geöffnet oder ein Add‑on installiert wird.
Weitere Informationen dazu, welche Trigger mit Google-Präsentationen-Add-ons verwendet werden können und welche Einschränkungen für ihre Verwendung gelten, finden Sie unter Add-on-Trigger.
Weitere Informationen
Die folgenden Apps Script-Leitfäden können bei der Entwicklung von Google-Präsentationen-Add‑ons hilfreich sein:
- Google Präsentationen erweitern
- Struktur einer Präsentation
- Größe und Position von Seitenelementen festlegen
- Elemente in einer Präsentation auswählen
- Text bearbeiten und formatieren
- Lebenszyklus eines Updates