Die Roads API nutzt ein Pay-as-you-go-Preismodell. Mit den Roads API-Anfragen werden je nach Art der Anfrage unterschiedliche Artikelnummern generiert: mit Snap to Roads zurückgelegte Route, nahe Straßen oder Geschwindigkeitsbegrenzungen. Neben den Nutzungsbedingungen von Google gelten bestimmte Nutzungslimits für die Roads API. Sie können die Tools in der Google Cloud Console verwenden, um Kosten und Nutzung zu verwalten.
Abrechnung für die Roads API
Die Roads API nutzt ein „Pay as you go“-Preismodell. Die APIs und SDKs der Google Maps Platform werden nach SKU abgerechnet. Die Nutzung wird für jede SKU erfasst. APIs oder SDKs können jeweils mehrere Produkt-SKUs haben. Kosten werden anhand folgender Formel berechnet:
Mit dem Preis- und Nutzungsrechner können Sie Ihre Kosten pro API oder SDK überschlagen. Für infrage kommende Google Maps Platform-SKUs ist pro Rechnungskonto ein monatliches Google Maps Platform-Guthaben in Höhe von 200 $ verfügbar, das automatisch1 auf die entsprechenden SKUs angewendet wird.
Preise für die Roads API
SKU: Roads – Route Traveled
Eine Anfrage an den Snap to Roads-Dienst von Roads API
MONATLICHES NUTZUNGSVOLUMEN (Preis pro ABFRAGE) |
||
---|---|---|
Jeweils 0,01 $ (10,00 $ pro 1.000) |
Jeweils 0,008 $ (8,00 $ pro 1.000) |
Zu Mengenrabatten bitte das Vertriebsteam kontaktieren |
SKU: Roads – Nearest Road
Eine Anfrage an den Dienst in der Nähe der Straßen von Roads API.
MONATLICHES NUTZUNGSVOLUMEN (Preis pro ABFRAGE) |
||
---|---|---|
Jeweils 0,01 $ (10,00 $ pro 1.000) |
Jeweils 0,008 $ (8,00 $ pro 1.000) |
Zu Mengenrabatten bitte das Vertriebsteam kontaktieren |
SKU: Roads – Speed Limits
Eine Anfrage an den Speed Limits-Dienst von Roads API.MONATLICHES NUTZUNGSVOLUMEN (Preis pro ELEMENT) |
||
---|---|---|
Jeweils 0,02 $ (20,00 $ pro 1.000) |
Jeweils 0,016 $ (16,00 $ pro 1.000) |
Wegen Mengenrabatten bitte das Vertriebsteam kontaktieren |
Anfragen für Geschwindigkeitsbegrenzungen werden pro entsprechendem Element abgerechnet, das in der API-Antwort zurückgegeben wird. Der Betrag ist immer kleiner oder gleich der Anzahl der Punkte, die in der ursprünglichen Anfrage übergeben wurden.
Sonstige Nutzungslimits
Die Anzahl der Anfragen pro Tag ist nicht begrenzt. Für die Roads API gelten jedoch die folgenden Nutzungslimits:
- 30.000 Anfragen pro Minute (Anfragen pro Minute).
- Bis zu 100 Punkte pro Anfrage.
- Daten zur Geschwindigkeitsbegrenzung sind nicht enthalten.
Nutzungsbedingungen – Einschränkungen
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie in den Richtlinien für die Roads API und im Abschnitt zu Lizenzbeschränkungen der Nutzungsbedingungen für die Google Maps Platform.
Nutzungskosten verwalten
Sie können tägliche Kontingentlimits für alle Anfragen an eine API festlegen, um die Nutzungskosten für die Roads API zu verwalten oder die Anforderungen Ihres Produktionstraffics zu erfüllen. Die Tageskontingente werden um Mitternacht Pacific Time (UTC -7/-8) zurückgesetzt.
Kontingentlimits für die Roads API ansehen oder ändern:
- Öffnen Sie in der Cloud Console die Google Maps Platform-Seite „Kontingente“.
- Klicken Sie auf das Drop-down-Menü „APIs“ und wählen Sie die Roads API aus.
- Scrollen Sie nach unten zur Karte Anfragen, um die Kontingentlimits zu sehen.
In einer Tabelle sind die Kontingentnamen und ‑limits aufgeführt. - Wenn Sie ein Kontingentlimit ändern möchten, klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten für dieses Limit.
Es wird ein Dialogfeld eingeblendet. Geben Sie unter Kontingentlimit das gewünschte tägliche Limit für das abrechnungsfähige Kontingent ein (bis zu dem von Google festgelegten Wert, sofern vorhanden). Klicken Sie dann auf Speichern.
Wenn die API-Nutzung an einem Tag das Limit für das abrechnungsfähige Kontingent erreicht, kann die App für den Rest des Tages nicht mehr auf die API zugreifen.
Weitere Informationen zum Kostenmanagement
- Google Maps Platform – Abrechnung und Preisgestaltung
- Google Maps Platform – Berichterstellung und Monitoring
-
Nutzer in Indien müssen zuerst ein Google Cloud Platform-Rechnungskonto und dann ein Google Maps Platform-Rechnungskonto erstellen, um Guthaben für die Google Maps Platform zu erhalten. ↩