Konversationsaktionen werden am 13. Juni 2023 eingestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellung von Konversationsaktionen.

Designanleitung für Google Assistant

Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.

Hier erfährst du, wie du dein Wissen über das Spieledesign an die nächste Gaming-Plattform, Google Assistant, anpassen und dein nächstes tolles Spiel entwickeln kannst.

Entwicklung einer neuen Gaming-Plattform

Beispiele für Smart-Display-Spiele

Die Google Assistant-Plattform ist eine neue Grenze für Spiele. Die Science-Fiction, in der mit Computern gesprochen wird, ist mittlerweile Realität. Diese Technologie verändert die Möglichkeiten von Spieleentwicklern. Die Spieler sagen einfach ein paar Worte, und sie werden sofort in ein Spiel eingeführt. Keine Klicks. Keine Installationen. Kein Warten.

In dieser neuen Gaming-Umgebung sitzen sprachgesteuerte Geräte mit großen, hellen Bildschirmen geduldig auf der Küchentheke oder neben dem Sofa, die Spieler in eine andere Welt der Unterhaltung bringen. Diese Smart Displays sind die führende Plattform für sprachbasiertes Gaming. Sie können damit Ihr Talent für immersives Erlebnis schaffen und es mit der leistungsstärksten und intuitiven Benutzeroberfläche kombinieren, die wir kennen: Voice.

Mit Sprachschnittstellen beseitigen Sie physische Controller, führen neue Arten von interaktivem Gameplay ein und eröffnen neuen Spielern die Gaming-Welt. Smart Displays haben einen neuen Raum zum Spielen zu Hause, in dem Familie und Freunde auf natürliche Weise und intuitiv zusammenarbeiten können. Die Spieler erhalten sofort Gaming-Unterhaltung, wann immer sie wollen: Sag es einfach und spiel es ab.

Für wen ist dieser Leitfaden gedacht?

Dieser Leitfaden richtet sich an Spieleentwickler und Entwickler, die ihre kreative Reichweite mit Google Assistant erhöhen möchten. Wir laden Sie ein, Ihre Fähigkeiten und Ihr Know-how in diesen schnell wachsenden Markt einzubringen.

Wenn Sie Experte für Webspiele sind, können Sie Spiele für Smart Displays entwickeln, da die Google Assistant-Plattform Webtechnologien für diese Geräte nutzt. Dieser Leitfaden enthält Informationen zum dialogorientierten Design für Spiele und hilft Ihnen beim Erstellen von Sprachschnittstellen. Er enthält außerdem Tools und Ressourcen, die Ihnen den Einstieg in die Erstellung von Sprachschnittstellen erleichtern.

Verwendung des Handbuchs

Du weißt, wie man tolle Spiele entwickelt. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihr Wissen zur Entwicklung von Spielen für Google Assistant, Sprachschnittstellen und Smart Displays anpassen können. Darin werden die einzigartigen Funktionen, Designüberlegungen und Best Practices vorgestellt, die wir bei der Entwicklung unserer eigenen Spiele gelernt haben.

In diesem Leitfaden geht es vor allem um die Entwicklung von Spielen für Smart Displays, die die größte Wachstumschance auf der Plattform darstellen. Diese Geräte verbinden Touchscreen-Werbung mit leistungsfähigen dialogorientierten Schnittstellen. So hast du die Möglichkeit, einzigartige und überzeugende Spielerlebnisse zu entwickeln und mit vielen neuen Spielern zu interagieren.

Anhand der folgenden vier Spiele werden die in diesem Leitfaden behandelten Konzepte veranschaulicht.


Szenen aus Beispielspielen: Gnome Garden, Junior Chef, Cookie Detective, Mime Jam

Themen

  • Für Smart Displays entwickeln: Hier erfährst du, wie du für diese neue Geräteklasse programmierst und welche Funktionen du für dein Spiel nutzen kannst.

  • Neue Spieler erreichen:Hier erfährst du mehr über die neuen Zielgruppen, die du mit Google Assistant-Spielen erreichen kannst, und darüber, wie sie die Plattform einsetzen.

  • Tolle Spiele entwickeln: Wir zeigen dir, wie du mit Google Assistant eine visuelle und eine gesprochene Benutzeroberfläche erlebst.