Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Der Dienstleistungsfeed ist für die spezifischen Dienstleistungen Ihrer Händler vorgesehen.
Um die Meilensteinaufgabe „Dienstleistungsfeed in der Sandbox bereit“ abzuschließen, müssen Sie Ihren Dienstleistungsfeed erfolgreich erstellen und in die SFTP-Dropboxes hochladen. Die SFTP-Dropboxes werden während der Einrichtung Ihrer Integration konfiguriert.
Sowohl in der Produktions- als auch in der Sandbox-Umgebung gibt es eine SFTP-Dropbox für den Dienstfeed. Verwenden Sie die richtige Dropbox.
Anforderungen an Aufgaben für den Dienstleistungsfeed
Mindestens ein Feed-Upload pro Tag für sieben Tage.
Geben Sie für jeden Händler in Ihrem Händlerfeed einen einzelnen Dienst an.
Setzen Sie processing_instruction auf PROCESS_AS_COMPLETE.
Beheben Sie alle Fehler und Warnungen.
Grundlagen des Dienstleistungsfeeds
Ihr Services Feed ist ein Array von Dienstdefinitionen. Für jede Dienstdefinition sind die folgenden Daten erforderlich:
Dienst-ID
Die Händler-ID für den Händler, der mit dem Dienst verknüpft ist
Hier finden Sie die vollständigen Definitionen, die optionale Attribute enthalten, mit denen Sie das Verhalten von Diensten erweitern können.
Dienst-ID
Dienst-IDs müssen nicht für jeden Händler eindeutig sein, sollten aber in allen Definitionen dieselben Daten enthalten. Dienst-IDs müssen für jeden Händler eindeutig sein.
Da End-to-End-Integrationen für Restaurantreservierungen nur einen Dienst unterstützen (es sei denn, Ihre Integration umfasst Add-ons, die zusätzliche Dienste erfordern), empfehlen wir, dieselbe Dienst-ID (z. B. „1000“) zu verwenden, um Buchungsserveranfragen zu optimieren.
Wenn Sie einen Dienst definieren und später die Dienst-ID ändern, haben Sie zwei Definitionen im System erstellt. Ein neuer Dienst mit der neuen ID und ein gelöschter Dienst mit der vorherigen ID. Wenn die falsche Dienst-ID mit der Verfügbarkeit verknüpft ist, wird das Inventar möglicherweise nicht angezeigt.
Dienstname
Dienstnamen müssen die tatsächliche Dienstleistung widerspiegeln. Namen dürfen keine Preisangaben, Menüpunkte oder andere Informationen als den Namen des Dienstes enthalten. Namen müssen auch entsprechend den Spracheinstellungen des Nutzers lokalisiert werden. Weitere Informationen zur Lokalisierung finden Sie unter Lokalisierungstexte angeben.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],[],null,["# Services Feed Ready\n\nThe Services Feed is meant for the specific services of your merchants.\n\nTo complete the Services Feed Ready in Sandbox milestone task, you need to\nsuccessfully build and\n[upload](/actions-center/verticals/reservations/e2e/integration-steps/feeds#upload-feeds)\nyour Services Feed to the SFTP dropboxes. The SFTP dropboxes are configured\nduring your integration's\n[Setup](/actions-center/verticals/reservations/e2e/integration-steps/setup).\nThere is a Services Feed SFTP dropbox in both Production and Sandbox\nenvironments. Ensure to use the appropriate dropbox.\n\nServices Feed task requirements\n-------------------------------\n\n- Minimum of one Feed upload per day for seven days.\n- Include a single service for each merchant supplied in your Merchant Feed.\n- Set `processing_instruction` to `PROCESS_AS_COMPLETE`.\n- Fix all errors and warnings.\n\n| **Note:** Don't use testing data to complete milestone tasks. If you don't have a minimum of 25 merchants to build against, [contact support](https://actionscenter.google.com/support/cases) for next steps.\n\nServices Feed basics\n--------------------\n\nYour Services Feed is an array of service definitions. Each service definition\nrequires the following data:\n\n- A Service ID\n- The Merchant ID for the merchant associated with the service\n- A [localized](/actions-center/verticals/reservations/e2e/reference/tutorials/localization) service name\n\nHere are the full\n[definitions](/actions-center/verticals/reservations/e2e/integration-steps/feeds/services-feed/samples-definitions#definitions)\nwhich include optional attributes that you can include to extend service\nbehaviors.\n\n### Service ID\n\nService IDs don't need to be unique to each merchant, but should contain the\nsame data across definitions. Service IDs must be unique to each merchant.\nAs Dining Reservations End-to-End integrations only supports a single service,\n(unless your integration includes any Add-ons requiring additional services)\nwe recommend using the same Service ID (for example, a service ID of \"1000\")\nto streamline Booking Server queries.\n\nIf you define a service and later change the Service ID, that means you have\ncreated two definitions in the system. A new service with the new ID, and a\ndeleted service with the previous ID. This might cause inventory to not display\nif the wrong Service ID is associated with availability.\n\n### Service name\n\nService names must reflect the actual service. Names must not include pricing,\nmenu items, or any other information other than the name of the service. Names\nmust also be localized based on the user's language settings. For more\ninformation on localization, see\n[Specify localization texts](/actions-center/verticals/reservations/e2e/reference/tutorials/localization)."]]