Navigation SDK for Android: Nutzung und Abrechnung
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Anfragen an das Navigation SDK werden über die SKU „Navigation Request“ abgerechnet. Ihnen werden API-Aufrufe in Rechnung gestellt, die Sie zum Generieren von Routen zu einem Zielort ausführen. API-Aufrufe können ein oder mehrere Ziele enthalten, die auch als Wegpunkte bezeichnet werden. Die Kosten für einen Aufruf lassen sich berechnen, indem Sie die Anzahl der darin enthaltenen Wegpunkte mit dem Preis für jedes angeforderte Ziel multiplizieren.
Für die Aktivierung der detaillierten Wegbeschreibung für eine Route fallen keine zusätzlichen Kosten an. Auch für Routenänderungen, nachdem ein Ziel bereits abgerufen wurde, fallen keine zusätzlichen Kosten an. Für Routenänderungen aufgrund von Verkehrsaktualisierungen, gesperrten Straßen oder Abweichungen von der geplanten Route fallen beispielsweise keine Gebühren an.
SKU-Details und Preise für das Navigation SDK for Android
In der folgenden Tabelle finden Sie die Artikelnummer-Details und Preise für das Navigation SDK for Android.
Kontingentlimits definieren die maximale Anzahl von Anfragen, die für eine bestimmte API oder einen bestimmten Dienst innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zulässig sind. Wenn die Anzahl der Anfragen in Ihrem Projekt das Kontingentlimit erreicht, reagiert Ihr Dienst nicht mehr auf Anfragen.
So ändern Sie einen Kontingentwert für Ihre API:
Rufen Sie in der Cloud Console Google Maps Platform > Kontingente auf.
Wählen Sie die API aus, für die Sie das Kontingent ändern möchten.
Suchen Sie nach dem Kontingentwert, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf das Kästchen daneben.
Klicken Sie auf Bearbeiten, geben Sie einen neuen Kontingentwert ein und klicken Sie auf Anfrage senden.
Anfragen zur Kontingenterhöhung ansehen
So zeigen Sie alle Kontingenterhöhungsanfragen an, einschließlich vergangener und ausstehender Anfragen:
Rufen Sie in der Cloud Console Google Maps Platform > Kontingente auf.
Wählen Sie die API aus, für die Sie den Antrag auf Kontingenterhöhung aufrufen möchten.
Klicken Sie auf Anfragen erhöhen.
Nutzungsbedingungen – Einschränkungen
Entsprechende Informationen sind in den Nutzungsbedingungen für die Google Maps Platform im Abschnitt zu Lizenzbeschränkungen verfügbar.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe Navigation SDK for Android is billed on a pay-as-you-go basis, charging per destination requested in route calculations.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe cost per destination varies based on monthly usage volume, with the first 1,000 destinations free of charge.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUsage is tracked by the "Navigation Request" SKU, and costs can be managed by setting daily quota limits in the Google Cloud Console.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWhile route generation is charged, there are no additional fees for starting guidance, traffic updates, or route deviations.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAPI calls are limited to a rate of 30,000 queries per minute and a maximum of 25 destinations per call.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,[]]