11. Juli 2023: Aktualisierte Anforderungen für den Gastmodus
- Der Gastmodus wird nicht mehr unterstützt.
27. Januar 2023: Aktualisierte Bild-Assets
- Die meisten Bild-Assets in der Design-Checkliste wurden aktualisiert, um die aktuelle Benutzeroberfläche widerzuspiegeln.
17. Mai 2021: Aktualisierung der UX-Richtlinien für Absender unter iOS
- Die UX-Richtlinien für iOS-Absender unter iOS 14 und höher wurden aktualisiert.
4. Juni 2018: UX‑Richtlinien für Touch-Empfänger
- Neue UX‑Richtlinien für Touch-on-Empfänger hinzugefügt
28. April 2016: Bild-Assets aktualisiert
- Alle Bild-Assets wurden aktualisiert, um den UX-Richtlinien zu entsprechen.
- Wir haben die lange Design-Checkliste nach den Hauptüberschriften in sieben kürzere, besser strukturierte Dateien aufgeteilt, damit sie schneller geladen werden und weniger gescrollt werden muss.
- Zur besseren Einheitlichkeit wurde „erweiterte Steuerelemente“ durch erweiterte Steuerung und „permanente Steuerelemente“ durch Mini-Steuerung ersetzt.
9. Dezember 2015: Verschiedene Aktualisierungen
- Die meisten Bilder für Android und viele für Web Receiver wurden aktualisiert.
- Im Abschnitt Sender stops cast wurde das empfohlene Verhalten für die Nutzeraktion „Stop Casting“ (Übertragung beenden) präzisiert.
- Die empfohlenen Labels wurden in den folgenden Abschnitten aktualisiert:
- Im Abschnitt Lautstärkeregelung für Absender wurden die Richtlinien zur Lautstärkeregelung umfassend aktualisiert.
- In Cast-Sequenz wurde klargestellt, wo der Inhalt für jede Sequenzvariante beginnt.
- „Streamen-Menü“ wurde durchgehend in „Streamen-Dialogfeld“ geändert.
- Im Cast-Dialogfeld wurde die Empfehlung hinzugefügt, die MediaRouter-Komponente für Android zu verwenden oder den Referenz-App-Beispielen für iOS, Chrome oder benutzerdefinierte Implementierungen zu folgen.
- Im Cast-Dialogfeld wurde während des Castings der Hinweis „Wenn Sie auf einen Web Receiver oder ein Inhaltselement tippen, wird das Cast-Menü geschlossen und die vollständigen Steuerelemente und Informationen für dieses Inhaltselement werden angezeigt“ entfernt, da dieses Verhalten nicht implementiert ist.
- Im Abschnitt Lautstärkeregelung über den Sender wurde klargestellt, dass der Lautstärkeregler in der Sender-App Lautstärkeänderungen widerspiegeln muss, die über die Chromecast-Fernbedienung vorgenommen wurden.
- In Benachrichtigung für Absender wurde klargestellt, dass der Entwickler ein „X“ bereitstellen muss, um das Casting zu beenden. Dies wird nicht vom Framework bereitgestellt.
16. September 2015: Verschiedene Aktualisierungen
- Im erweiterten Sender-Controller wird „Vergangene Zeit und Inhaltslänge für Media-Streams ermitteln“ als Best Practice aufgeführt.
18. März 2015: Updates für die Lautstärkeregelung
- Ein neuer Abschnitt Absender-Volumenkontrollen wurde hinzugefügt.
24. November 2014: Aktualisierungen für den Gastmodus
- Es wurden Überlegungen zum Gastmodus hinzugefügt.
9. Mai 2014: Cast-Dialogfeld, Lautstärke, Benachrichtigungen, Sperrbildschirm und Übersetzungen
- Der Web Receiver-Status ist für die Geräteliste im Cast-Dialogfeld nicht mehr erforderlich.
- Der Status und der Name des Web Receivers sind für den Sperrbildschirm für Musik-Apps nicht mehr erforderlich.
- Auf Android-Geräten muss der Lautstärkeregler mit dem Cast-Symbol angezeigt werden, wenn die Hardware-Lautstärketasten gedrückt werden.
- Die Lautstärke einer Cast-Sitzung über die Hardware-Lautstärketasten auf einem Mobilgerät zu regeln, ist für iOS nicht mehr erforderlich.
- Verwende das App-Symbol anstelle des Cast-Symbols in der Benachrichtigungsleiste, wenn du Inhalte streamst.
- Übersetzungen der Cast-Terminologie sind jetzt unter Cast Terminology verfügbar.
11. April 2014: Benachrichtigungen und Sperrbildschirm
- Absenderbenachrichtigung und Sperrbildschirm des Absenders können nur in Android implementiert werden. In iOS gibt es dafür keine Möglichkeit.
21. März 2014: Aktualisiertes Cast-Symbol
- Die Anforderungen der Checkliste für den Status des Cast-Symbols wurden aktualisiert, um den neuen Status „AN / Verbunden“ des Cast-Symbols widerzuspiegeln.
10. März 2014: Einführung von Cast
- Nutzern Cast vorstellen ist jetzt eine Checklistenanforderung
7. März 2014: Allgemeine Verbesserungen
- Aktualisierte Checklistentitel
- „Erforderlich“ und „Best Practices“ klarer definiert
- Allen Status wurden Screenshots von Sender und Web Receiver hinzugefügt.
- Animierte GIFs für Lade- und Verbindungsstatus hinzugefügt
- Abschnitt zur Terminologie hinzugefügt
- Aktualisierte Chrome-Richtlinien, die den aktuellen Anforderungen entsprechen
- Eindeutiger definierte Anforderungen für Sender stops cast
- Klarer definierte Anforderungen für Sender resumes cast
Die in dieser Anleitung verwendeten Bilder wurden von der Blender Foundation zur Verfügung gestellt und unterliegen dem Urheberrecht oder einer Creative Commons-Lizenz.
- Elephant's Dream: (c) Copyright 2006, Blender Foundation / Netherlands Media Art Institute / www.elephantsdream.org
- Sintel: (c) Copyright Blender Foundation | www.sintel.org
- Tears of Steel: (CC) Blender Foundation | mango.blender.org
- Big Buck Bunny: (c) Copyright 2008, Blender Foundation / www.bigbuckbunny.org