Die Java-, Python-, Go- und Node.js-Clients für Google Maps-Dienste sind von der Community unterstützte Clientbibliotheken, die unter der Apache 2.0-Lizenz als Open Source zur Verfügung gestellt werden. Sie stehen auf GitHub zum Download und für Beiträge zur Verfügung. Dort findest du auch Installationsanleitungen und Beispielcode:
- Java-Client für Google Maps-Dienste
 - Python-Client für Google Maps-Dienste
 - Go-Client für Google Maps-Dienste
 - Node.js-Client für Google Maps-Dienste
 - Objective-C-Client für Google Maps-Dienste
 - Google API Client – Java-Entwicklerleitfaden
 
Vorteile der Clientbibliotheken
Mit den Java-, Python-, Go- und Node.js-Clients für Google Maps-Dienste können Sie Google Maps-Webdienste auf Ihrem Server verwenden. Sie umfassen die Funktionen der folgenden APIs:
- Directions API (alte Version)
 - Distance Matrix API (alte Version)
 - Elevation API
 - Geocoding API
 - Places API
 - Roads API
 - Time Zone API
 
Neben den von diesen APIs bereitgestellten Funktionen sorgen die Clientbibliotheken für eine Vereinfachung gängiger Aufgaben.
- Automatische Ratenbegrenzung: Standardmäßig werden Anfragen mit der erwarteten Ratenbegrenzung für den jeweiligen Webdienst gesendet. Mit 
new GeoApiContext().setQueryRateLimit(qpm)können Sie benutzerdefinierte Grenzwerte für Abfragen pro Minute festlegen. - Wiederholung bei Fehlversuch: Die Clientbibliotheken starten automatisch einen Wiederholungsversuch, wenn die API einen Fehler des Typs 
5xxsendet. Für Wiederholungen wird exponentielles Backoff verwendet, das ist bei periodischen Fehlern hilfreich. - Einfache Authentifizierung: Die Clientbibliotheken ermöglichen eine einfache Authentifizierung über Ihren API-Schlüssel.
 - POJOs: Die Java-Bibliotheken geben für alle API-Antworten native Objekte zurück. Die Python-Bibliotheken geben die von der API erhaltene Struktur zurück.
 - Asynchron oder synchron: Alle Anfragen unterstützen sowohl synchrone als auch asynchrone Aufrufe.
 
Nutzungsbedingungen
Die Clientbibliotheken für die Google Maps-Webdienste sind unter der Apache 2.0-Lizenz lizenziert.
Die Clientbibliotheken fungieren als Wrapper für die Google Maps-Webdienste. Die Google Maps-Webdienste unterliegen den Nutzungsbedingungen von Google Maps Platform.
Wichtig: Diese Bibliotheken unterliegen nicht der standardmäßigen Google-Einstellungsrichtlinie oder der Supportvereinbarung.