Dieses Produkt oder diese Funktion ist eingestellt. Weitere Informationen zum Status „Alt“ finden Sie unter Alte Produkte und Funktionen. Informationen zur Migration zur Places API (neu) finden Sie im Migrationsleitfaden.
Bei der alten Version von Place Autocomplete werden Sitzungstokens verwendet, um die Abfrage- und Auswahlphasen einer Nutzeranfrage zur automatischen Vervollständigung zu Abrechnungszwecken zu einer separaten Sitzung zusammenzufassen. Die Sitzung beginnt, wenn der Nutzer mit der Eingabe beginnt, und endet, wenn er einen Ort auswählt und ein „Place Details“-Aufruf (alt) erfolgt. Jede Sitzung kann mehrere Autocomplete-Abfragen und eine Ortsauswahl umfassen. Die API-Schlüssel, die für jede Anfrage innerhalb einer Sitzung verwendet werden, müssen zu demselben Google Cloud Console-Projekt gehören. Sobald eine Sitzung beendet wird, ist das Token nicht mehr gültig. Ihre App muss für jede Sitzung ein neues Token generieren. Wenn Sie den sessiontoken-Parameter weglassen oder ein Sitzungstoken wiederverwenden, wird die Sitzung so in Rechnung gestellt, als wäre kein Sitzungstoken bereitgestellt worden. Jede Anfrage wird separat abgerechnet.
Wir empfehlen folgende Richtlinien:
Verwenden Sie Sitzungstokens für alle Sitzungen mit automatischer Vervollständigung.
Die API-Schlüssel, die für alle Anfragen für die automatische Vervollständigung von Orten (alt) und „Places Details“ (alt) innerhalb einer Sitzung verwendet werden, müssen zum selben Google Cloud Console-Projekt gehören.
Für jede neue Sitzung muss ein eindeutiges Sitzungstoken weitergegeben werden. Wenn Sie dasselbe Token für mehr als eine Sitzung verwenden, wird jede Anfrage separat in Rechnung gestellt.
Sie können das Autocomplete-Sitzungstoken optional aus einer Anfrage auslassen. Wenn das Sitzungstoken weggelassen wird, wird jede Anfrage separat abgerechnet. Dadurch wird die SKU Autocomplete – Per Request ausgelöst. Wenn Sie ein Sitzungstoken wiederverwenden, wird die Sitzung als ungültig betrachtet und die Anfragen werden so berechnet, als wäre kein Sitzungstoken angegeben worden.
Beispiel
Während der Nutzer eine Suchanfrage eingibt, wird alle paar Tastenanschläge (nicht pro Zeichen) eine Autocomplete-Anfrage aufgerufen und eine Liste möglicher Ergebnisse zurückgegeben.
Wenn der Nutzer eine Auswahl in der Ergebnisliste trifft, wird die Auswahl als Anfrage gezählt. Alle während der Suche getätigten Anfragen werden zusammengefasst und als einzelne Anfrage gezählt. Wenn der Nutzer einen Ort auswählt, ist die Suchanfrage kostenlos und es wird nur die Anfrage für Ortsdaten berechnet. Wenn der Nutzer innerhalb weniger Minuten nach Beginn der Sitzung keine Auswahl trifft, wird nur die Suchanfrage in Rechnung gestellt.
Sehen wir uns diesen Ablauf aus der Perspektive einer App an.
Ein Nutzer beginnt, eine Suchanfrage für „Paris, Frankreich“ einzugeben.
Wenn die App Nutzereingaben erkennt, erstellt sie ein neues Sitzungstoken, „Token A“.
Während der Nutzer tippt, sendet die API alle paar Zeichen eine Anfrage für die automatische Vervollständigung und zeigt für jede Anfrage eine neue Liste mit möglichen Ergebnissen an:
„P“
„Par“
„Paris,“
„Paris, Fr“
Wenn der Nutzer eine Auswahl trifft:
Alle Anfragen, die aus der Abfrage resultieren, werden gruppiert und der Sitzung, die durch „Token A“ dargestellt wird, als einzelne Anfrage hinzugefügt.
Die Auswahl des Nutzers wird als „Place Details“-Anfrage gezählt und der Sitzung mit dem Token „A“ hinzugefügt.
Die Sitzung ist beendet und die App verwirft „Token A“.
Weitere Informationen zur Abrechnung von Anfragen für die automatische Vervollständigung von Orten (alte Version) finden Sie unter Nutzung und Abrechnung.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC)."],[],[],null,["# Session Tokens\n\nSelect platform: [Android](/maps/documentation/places/android-sdk/session-tokens \"View this page for the Android platform docs.\") [iOS](/maps/documentation/places/ios-sdk/session-tokens \"View this page for the iOS platform docs.\") [JavaScript](/maps/documentation/javascript/places-autocomplete#session_tokens \"View this page for the JavaScript platform docs.\") [Web Service](/maps/documentation/places/web-service/session-tokens \"View this page for the Web Service platform docs.\")\n\nPlace Autocomplete (Legacy) uses session tokens to group the query and selection\nphases of a user autocomplete search into a discrete session for billing\npurposes. The session begins when the user starts typing a query, and concludes\nwhen they select a place and a call to Place Details (Legacy) is made. Each session can\nhave multiple autocomplete queries, followed by one place selection. The API\nkey(s) used for each request within a session must belong to the same\nGoogle Cloud console project. Once a session has concluded, the token is no longer\nvalid; your app must generate a fresh token for each session. If the\n`sessiontoken` parameter is omitted, or if you reuse a session\ntoken, the session is charged as if no session token was provided (each request\nis billed separately).\n\nWe recommend the following guidelines:\n\n- Use session tokens for all autocomplete sessions.\n- [Generate a fresh token](#create-session-tokens) for each session.\n- Ensure that the API key(s) used for all Place Autocomplete (Legacy) and Place Details (Legacy) requests within a session belong to the same Google Cloud console project.\n- Be sure to pass a unique session token for each new session. Using the same token for more than one session will result in each request being billed individually.\n\nYou can optionally omit the autocomplete session token from a request. If\nthe session token is omitted, each request is billed separately, triggering the\n\n[Autocomplete - Per Request](/maps/billing-and-pricing/sku-details#autocomplete-request-new-ess-sku)\n\n\nSKU. If you reuse a session token, the session is considered invalid and the\nrequests are charged as if no session token was provided.\n\nExample\n-------\n\nAs the user types a query, an autocomplete request is called every few\nkeystrokes (not per-character), and a list of possible results is returned.\nWhen the user makes a selection from the result list, the selection counts as\na request, and all of the requests made during the search are bundled and\ncounted as a single request. If the user selects a place, the search query is\navailable at no charge, and only the Place data request is charged. If the user does not make a\nselection within a few minutes of the beginning of the session, only the\nsearch query is charged.\n\nLet's examine this flow of events from the perspective of an app.\n\n1. A user begins typing a query to search for \"Paris, France\".\n2. Upon detecting user input, the app creates a new session token, \"Token A\".\n3. As the user types, the API makes an autocomplete request every few characters, displaying a new list of potential results for each: \n \"P\" \n \"Par\" \n \"Paris,\" \n \"Paris, Fr\" \n4. When the user makes a selection:\n - All requests resulting from the query are grouped and added to the session represented by \"Token A\", as a single request.\n - The user's selection is counted as a Place Detail request, and added to the session represented by \"Token A\".\n5. The session is concluded, and the app discards \"Token A\".\n\nFor more information about how Place Autocomplete (Legacy) requests are billed, see\n\n[Usage and Billing](/maps/documentation/places/android-sdk/usage-and-billing).\n\nCreate session tokens\n---------------------\n\n\nTo create a session token, call\n[`AutocompleteSessionToken.newInstance()`](/maps/documentation/places/android-sdk/reference/com/google/android/libraries/places/api/model/AutocompleteSessionToken#newInstance())."]]