3D-Geschichten erzählen: Mit dem Editor eine Geschichte erstellen

Sind Sie bereit, fesselnde 3D-Geschichten zu erstellen, die die Zuschauer auf eine Reise an reale Orte mitnehmen? In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie mit dem integrierten Editor eine neue Geschichte erstellen.

Verwende unsere intuitive Benutzeroberfläche, um Titel, Beschreibungen, Bilder und Kamerawinkel anzupassen. Es ist perfekt für Einsteiger.

Geschichteneditor öffnen

Die Lösung "3D Storytelling" verfügt über einen integrierten Editor, mit dem Sie die Geschichte über die Benutzeroberfläche

Der Editor befindet sich links auf der Seite. Öffnen durch Klicken auf dieses kleine Symbol:

Image

Sie können auf den Editor zugreifen, indem Sie die gehostete Version der 3D Storytelling Admin-App aufrufen oder Ihre eigene Storytelling-Instanz von GitHub herunterladen und installieren.

Titelseite erstellen

Im Bereich „Abfolgedetails“ können Sie einen Titel, ein Bild, eine Beschreibung und weitere Details festlegen. Dadurch stellst du den Zuschauern deine Geschichte vor.

Geschichte hinzufügen

Kapitel hinzufügen

Jedes Kapitel ist wie ein Zwischenstopp auf deiner Reise. So fügen Sie sie hinzu:

  1. Suchen Sie mithilfe der integrierten Suchleiste für die automatische Vervollständigung nach einem Ort.

  2. Nachdem Sie einen Standort hinzugefügt haben, können Sie dem Kapitel Details hinzufügen, indem Sie neben dem Standort auf die Schaltfläche Bearbeiten klicken:

    Kapitel speichern

  3. Klicke auf Bearbeiten, um den Titel, eine Beschreibung, ein Bild und das Datum deines Kapitels einzugeben.

    Kapitel speichern

  4. Wenn du ein bestimmtes Kapitel löschen möchtest, kannst du die Schaltfläche Löschen direkt unter der Schaltfläche „Bearbeiten“ verwenden.

  5. Du kannst die Kapitel mithilfe der Symbole auf der linken Seite per Drag-and-drop neu anordnen:

    Kapitel speichern

Kapitel speichern

Wenn du ein bestimmtes Kapitel speichern möchtest, klicke einfach auf die Schaltfläche Bearbeitungsmodus verlassen. Die Schaltfläche „Bearbeitungsmodus verlassen“ fungiert als Schaltfläche zum Speichern.

Kapitel speichern

Kameraeinstellungen anpassen

Sie können verschiedene Kameraeinstellungen anpassen:

  • Standortmarkierung ein-/ausblenden Unter Umständen ist es nicht sinnvoll, die Markierung an einem bestimmten Ort zu zeigen, sondern den ungefähren Ort hervorzuheben. Klicken Sie das Kästchen „Standortmarkierung anzeigen“ an oder entfernen Sie das Häkchen, um eine Markierung ein- oder auszublenden. Image

  • Umkreis um einen bestimmten Standort anzeigen Mit der Funktion „Umkreisbezogener Fokus“ können Sie festlegen, dass ein bestimmter Bereich um einen bestimmten Standort herum angezeigt werden soll. Wenn das Kästchen angeklickt ist, wird ein Schieberegler für den Umkreis geöffnet, mit dem Sie den Begrenzungsradius des Kamerafokus festlegen können. Image

Image

Hier siehst du, wie du mit den erweiterten Kameraoptionen ein individuelles Erlebnis schaffen kannst.

  • Kamerastandort anpassen: Mit einfachen Kameraeinstellungen können Sie den bestimmten Kamerawinkel anpassen, den Sie zeigen möchten:

  • Neigen: Sie können die Karte von oben oder von unten aus ansehen. Halten Sie die Strg-Taste (oder die Befehlstaste auf einigen Computern) gedrückt, während Sie mit der Maus nach oben oder unten klicken und sie nach oben oder unten ziehen.

  • Drehen:Drehen Sie die Karte, um eine 360-Grad-Ansicht zu erhalten. Halten Sie die Strg-Taste (oder die Befehlstaste auf einigen Computern) gedrückt, während Sie mit der Maus nach links oder rechts ziehen.

  • Zoomen:Machen Sie Nahaufnahmen oder Weitwinkel. Verwenden Sie das Scrollrad der Maus oder bekannte Touch-Gesten zum Heran- und Herauszoomen.

Experimentieren Sie mit Neigung, Drehen und Zoomen, um den perfekten Winkel für jeden Ort zu finden. Je nach Computerkonfiguration können die Steuerelemente leicht variieren.

Image

Hier erfährst du, wie du den 3D-Canvas steuern kannst, um den perfekten Kamerawinkel zu erhalten.

Fertigstellen und herunterladen

Sobald die Geschichte und die Kapitel zusammengestellt sind, laden Sie die Konfiguration herunter.

Klicken Sie auf Herunterladen, um Ihre benutzerdefinierte Konfiguration im JSON-Format abzurufen.

Schaltfläche zum Herunterladen

Diese Konfiguration kann verwendet werden, um Ihr eigenes 3D Storytelling zu erstellen. Dazu wird der Code von GitHub abgespalten.