Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Nachdem Assistant nun auf dem Gerät ausgeführt wird, ist es an der Zeit, ihn um Geräteaktionen zu erweitern. Mit den Geräteaktionen kannst du dein Gerät per Sprachbefehl steuern.
In diesem Beispiel verwenden Sie eine integrierte Geräteaktion, um eine Lampe ein- und auszuschalten.
Folgen Sie dieser Anleitung, um eine LED auf dem Raspberry Pi 3 Modell B zu installieren. In einem späteren Schritt ändern Sie den Beispielcode so, dass die LED per Sprachbefehl aufleuchtet.
Hardwareanforderungen
Für dieses Beispiel benötigen Sie die folgenden Komponenten:
Steckplatine
Eine LED
Einen Reihenwiderstand
Zwei Schaltdrähte, beide mit einem Stecker und einem Stecker
Der elektrische Widerstand des Widerstands sollte an die jeweilige LED gebunden sein.
Den richtigen Wert können Sie mit einem Online-Rechner ermitteln oder ein Kit kaufen.
Komponenten verbinden
Verbinden Sie den GPIO-Ausgabepin BCM25 mit einer Seite eines Serienwiderstands. Beachten Sie, dass dies der physische Pin 22 auf dem Raspberry Pi 3 ist.
Verbinden Sie die andere Seite des Widerstands mit der Anodenseite (längere Leitung) der LED.
Verbinden Sie die Kathodenseite (kürzere Leitung) der LED mit Erdung.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2023-12-02 (UTC)."],[[["This guide explains how to extend Google Assistant on your device with Device Actions, enabling voice control for tasks like turning on/off a light using a built-in Device Action."],["You will need a breadboard, LED, resistor, and jumper wires to connect an LED to your Raspberry Pi, enabling physical interaction with the Device Action."],["The guide involves connecting an LED to a specific GPIO pin on the Raspberry Pi and registering device traits to control it via Google Assistant, even if you don't have an LED you can still set up a Device Action."],["While an LED and physical setup are recommended for practical demonstration, the core functionality of Device Actions can be explored through terminal output if you don't have an LED at the moment."]]],[]]