Storage
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Um die Nutzererfahrung mit deiner Aktion besser anzupassen, kannst du Daten zwischen Unterhaltungsrunden oder mehreren Unterhaltungen mit diesem Nutzer speichern.
Gespeicherte Daten können hilfreiche Abfragen in einer einzelnen Unterhaltung liefern, Spielstände sitzungsübergreifend speichern oder sich kleine Informationen für einen Nutzer merken.
Daten können während einer Unterhaltung auf verschiedene Arten gespeichert werden. In einer einzelnen Unterhaltung können Sie types verwenden, um Trainingsformulierungen in Intents zu annotieren oder Informationen vom Nutzer während der Slot-Füllung zu speichern.
Sie können Ihre Aktionsspeicherwerte auch mithilfe des Webhooks mit den folgenden Speichermethoden speichern:
- Sitzungsspeicher
- Nutzerspeicher
- Speicherplatz für zu Hause
Kombiniere diese Speichermethoden miteinander, um genau zu bestimmen, wie Informationen in oder zwischen Aufrufen deiner Aktion gespeichert werden sollen.
Sitzungsspeicher
Verwenden Sie Sitzungsspeicher, wenn Sie einen Wert für eine einzelne Unterhaltung, aber nicht für eine Unterhaltung zur nächsten beibehalten möchten. Während einer Unterhaltung werden alle mithilfe von types erfassten Daten im Sitzungsspeicher gespeichert.
Nutzerspeicher
Verwenden Sie Nutzerspeicher, wenn Sie einen Wert für einen einzelnen bestätigten Nutzer unterhaltungsübergreifend speichern möchten. Beispielsweise kann ein Spiel den Highscore eines Nutzers im Nutzerspeicher speichern und ihn in der Begrüßungsnachricht anzeigen, wenn der Nutzer eine neue Unterhaltung startet.
Speicherplatz für zu Hause
Verwenden Sie Speicher für zu Hause, wenn Sie einen Wert für alle Unterhaltungen für Geräte in einem Haushalt beibehalten möchten (basierend auf Home Graph). Der Speicher für ein Zuhause ist nicht spezifisch für einen bestimmten Nutzer, daher kann jeder Nutzer im Haushalt einen Beitrag dazu leisten. Bei Verwendung von Home Storage zeigt Google außerdem bestätigten Nutzern und bei jedem Aufruf durch Gastnutzer eine Benachrichtigung (bis zu einmal pro 10 Minuten).
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eActions on Google can save data to customize user experiences, enabling features like reprompts and storing information across conversations.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eData can be saved within a single conversation using types or across conversations with session, user, or home storage, depending on the desired persistence.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSession storage retains data for a single conversation, user storage saves data for a specific user across conversations, and home storage persists data for all users on devices in a household.\u003c/p\u003e\n"]]],["Data in user interactions can be saved within single or multiple conversations to enhance user experience. Data can be stored through types in intents or via webhook storage methods: session storage for single conversation data, user storage for data across conversations of a specific user, and home storage for data across conversations for all users in a household. These methods can be used in conjunction to manage how information persists.\n"],null,["# Storage\n\nTo better customize a user's experience with your Action, you can save data\nbetween turns of a conversation or across multiple conversations with that user.\nSaved data can provide helpful reprompts in a single conversation, store game\nscores across sessions, or remember small pieces of information for a user.\n\nData can be stored in multiple ways during a conversation. In a single\nconversation, you can use [types](/assistant/conversational/types) to annotate training phrases in intents or\nto store information from the user during slot filling.\n\nYou can also have your Action store values using your webhook with the following\nstorage methods:\n\n- Session storage\n- User storage\n- Home storage\n\nUse these storage methods in combination with each other to best match how you\nwant to persist information within or between invocations of your Action.\n\nSession storage\n---------------\n\nUse [session storage](/assistant/conversational/storage-session) when you want to persist a value for a single\nconversation, but not from one conversation to another. During a conversation,\nany data collected using [types](/assistant/conversational/types) is stored in session storage.\n\nUser storage\n------------\n\nUse [user storage](/assistant/conversational/storage-user) when you want to persist a value across conversations for a\nsingle verified user. For example, a game can save a user's high score in user\nstorage and present the high score in the welcome message each time the user\nstarts a new conversation.\n\nHome storage\n------------\n\nUse [home storage](/assistant/conversational/storage-home) when you want to persist a value across conversations for\ndevices in a single household (based on [Home Graph](/assistant/smarthome/concepts/homegraph)). Home storage isn't\nspecific to any particular user, so any user in the household can contribute\ntowards it. When using home storage, Google additionally presents a notification\nonce to verified users, and on each invocation by guest users (up to once per 10\nminutes)."]]