Einführung

Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.

Mit der Google Apps Script API können Sie Apps Script-Projekte programmatisch erstellen, ändern und bereitstellen. Aktionen, für die Sie andernfalls den Apps Script-Editor verwenden müssen. Ihre Anwendungen können die API verwenden, um Ihre Skriptprojekte zu verwalten, neue Skriptversionen zu erstellen und bereitzustellen sowie Skriptausführungen zu überwachen.

Die Apps Script API ersetzt und erweitert auch die Apps Script Execution API. Mit der Apps Script API können Sie Apps Script-Funktionen remote ausführen, genau wie mit der Execution API.

API

Die Apps Script API ist in mehrere Ressourcen mit jeweils einem bestimmten Zweck und einer Reihe von Anfragen unterteilt. Diese Ressourcen sind:

  • projects: Eine Darstellung eines Skriptprojekts. Die API bietet Methoden zum Erstellen, Lesen, Überwachen und Ändern von Projekten.
  • projects.deployments: Eine Darstellung einer Skriptbereitstellung. Die API bietet Methoden zum Erstellen, Auflisten, Aktualisieren und Löschen von Skriptprojektbereitstellungen.
  • projects.versions: Die Darstellung einer Skriptprojektversion. Die API bietet Methoden zum Erstellen und Lesen von Projektversionen.
  • processes: Eine Darstellung der Ausführung einer Skriptfunktion. Die API bietet Methoden, um vorhandene Prozesse aufzulisten und Informationen über sie zu sammeln, z. B. Typ und aktuellen Status.
  • scripts: Der Endpunkt, der Methoden zum Remote-Ausführen von Apps Script-Funktionen bietet.