Google Kalender-Lösungen entwickeln

Mit Add-ons können Sie interaktive Inhalte aus Ihren Kontodaten oder von einem externen Dienst einfügen.
  • Kontextinformationen aus einem Drittanbietersystem anzeigen, wenn Nutzer Ereignisse aufrufen oder erstellen
  • Eigene Konferenzlösung präsentieren, wenn Nutzer einen Termin erstellen
Mit Google Apps Script kann Google Kalender in einer webbasierten Umgebung mit geringem Code automatisiert und optimiert werden.
  • Ereignisse anhand von Google-Formularen erstellen
  • Termine oder Kalender aus Google Tabellen aktualisieren
  • Fügen Sie Kalenderdaten zur Überprüfung in Google Tabellen ein.
Mit den folgenden REST APIs können Sie programmatisch mit Google Kalender interagieren.
Lese- und Aktualisierungskalender mit mehreren gängigen Programmiersprachen wie Java, JavaScript und Python.
Verwenden Sie den CalDAV-Server von Google, um Kalenderdaten zu lesen und zu aktualisieren.