Mit Click-to-Call können mobile Nutzer auf eine Schaltfläche klicken, um einen bestimmten Partner anzurufen und Hotelzimmer zu buchen. Mit Click-to-Call können Nutzer ein Hotel telefonisch mit Unterstützung eines Callcenter-Mitarbeiters buchen. Durch Klicken auf die Anrufschaltfläche wird die Dialer-App des Nutzers geöffnet.
Wenn Sie die Funktion „Click-to-Call“ verwenden möchten, müssen Sie Ihrer Landingpage-Datei eine neue Landingpage hinzufügen. Die neue Landingpage muss den folgenden Regeln entsprechen:
- Click-to-Call kann nur für Endnutzer in den folgenden Ländern verwendet werden:
 
- Kanada („CA“)
 - Deutschland („DE“)
 - Vereinigtes Königreich („GB“)
 - Spanien („ES“)
 - USA („US“)
 
 - Sie müssen eine Telefonnummer angeben, die zu dem Nutzerland Ihrer Landingpage passt. Beispiel: Gib eine US-amerikanische Telefonnummer auf einer Landingpage an, auf der Nutzer in den USA erfasst werden, und eine deutsche Telefonnummer für eine Landingpage, auf der Nutzer in Deutschland erfasst werden.
 - Die neue Landingpage kann nur auf Länder ausgerichtet werden, in denen Google explizit für Click-to-Call zugelassen ist (siehe oben).
 - Die neue Landingpage muss ein 
<Phone>-Element anstelle eines<URL>-Elements enthalten. - Wenn für das Hotel zusätzliche Gebühren für die Offlinebuchung über ein Callcenter anfallen, definieren Sie diese mit 
<Fee>-Elementen. 
Das folgende Beispiel zeigt eine Click-to-Call-Landingpage für Endnutzer in den USA, deren Sprache entweder Englisch oder Spanisch ist:
<PointOfSale id="TravelAgencyUSCallCenter" type="phone">
  <Match status="yes" country="US"/>
  <Match status="yes" language="en"/>
  <Match status="yes" language="es"/>
  <Match status="yes" currency="USD"/>
  <Phone number="+18321234567">
    <Fee type="per_minute" value="0.99" currency="USD"/>
    <Fee type="booking" value="2.99" currency="USD"/>
  </Phone>
</PointOfSale>
Weitere Informationen finden Sie unter Syntax der Landingpage-Datei.